V70II-optische+akustische warnung für´n Gurt

Volvo S60 1 (R)

guten morgen,

wie vermutlich auch bei anderen mnodellen hab ich bei meinem V70 II MJ 2006 eine optische ( blinkendes anschnellzeichen im rückspiegelrahmen) und akustische ( bing-bing-bing-...) warnung für das anlegen des sicherheitsgurtes.

ich bin absolut kein gurtmuffel, also lege den gurt immer an bevor ich los fahre.
aber wie bekomm ich dieses "bing-bing " aus geschaltet ?
den entsprechenden tongeber abklemmen ? ( wo sitzt der ?)
das entsprechende kabel unterm sitz durchtrennen ? (welches )

das blinken stört mich ja nicht, aber dieser bing-ton geht mir echt auf´n zeiger, wenn ich mich ins auto setze, den schlüssel schon ins zündschloß stecke aber noch nicht sofort los fahre.

vielleicht kann mir ja jemand ´n tipp geben ?!

grüße,

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MWrede



Einzige Chance: Gurtschlossverlängerung oder Gurtoberteil ins Gurtschloss stecken.

das beeinflusst aber die Airbagauslösung!

22 weitere Antworten
22 Antworten

2007 S60 D5

War aber ein Vorführwagen. Der Geschäftsführer ist mit gefahren. Viel war bereits freigeschaltet (Heizung usw.)

Zitat:

Original geschrieben von xalex01


ich werd mich selbst mal mit prüflämpchen und werkzeug auf die suche begeben, werd´s schon irgendwie raus finden, selbst wenn ich das kabel zum tongeber durchpitschen muss.

... so funktioniert Fahrzeugelektrik nicht mehr. Der Ton kommt aus einem Lautsprecher, der u.a. z.B. auch für die Geräusche des Blinkers zuständig ist. Glaub bloss nicht, dass da noch ein Kabel am Schloss direkt mit einem Lautsprecher gekoppelt ist. Da wird ein Bus-Signal an das Hirn abgegeben und das Hirn sagt dann dem Lautsprecher: Nun tön mal. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Vor allem ist hier ein Eingriff in die Elektronik mehr als umständlich. Eine einfache Änderung der Startprozedur ist vollkommen ausreichend, wenn man Ruhe haben möchte.

Ähnliche Themen

"Nervend" trifft das Sicherheitsfeature aber schon sehr genau.

Denn das gemeine Menschenhirn macht sich nur auf die Suche nach einer Lösung ( -> Anschnallen), wenn es durch irgendeinen externen Stimulus genervt wird.
In der Fliegerei gibt es nicht ohne Grund eine Menge "nerviger Bimmeltöne" im Cockpit, denn wenn man sich die Unfallberichte der BFU mal anschaut, setzen sich genau die Maschinen ohne ausgefahrenes Fahrwerk mit dem Bauch auf die RWY, deren "cleveren" Cockpitcrews vorher die Circuit Breaker für bestimmte Warntöne gezogen haben. Dann gibts halt keinen "Gear Unsafe" callout im Cockpit und im nächsten Moment liegt der Vogel auf dem Bauch.
Autofahren ist zwar viel simpler, die Problematik ist aber ähnlich.

cheerio

rescueharry

Zitat:

Original geschrieben von Jaro6203



Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Der Piep geht doch sowieso erst an, wenn man die Zündung anmacht, oder?
Hm... bei mir geht der Piep erst an, wenn ich ein paar Meter ohne Gurt gefahren bin. Nach dem Motorstart passiert erst gar nichts.

Bei mir piept der Warner, sobald ich die Zündung anmache (Stellung II) für ca fünf mal. Dann ist er wieder aus und geht erst wieder an, sobald ich ein bisschen rolle bzw fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



Zitat:

Original geschrieben von Jaro6203


Hm... bei mir geht der Piep erst an, wenn ich ein paar Meter ohne Gurt gefahren bin. Nach dem Motorstart passiert erst gar nichts.

Bei mir piept der Warner, sobald ich die Zündung anmache (Stellung II) für ca fünf mal. Dann ist er wieder aus und geht erst wieder an, sobald ich ein bisschen rolle bzw fahre.

... bei mir erst wenn ich über ca.25 kmh fahre

Zitat:

Original geschrieben von Jaro6203

Hm... bei mir geht der Piep erst an, wenn ich ein paar Meter ohne Gurt gefahren bin. Nach dem Motorstart passiert erst gar nichts.

Sorry, muss mich selbst korrigieren, es ist so wie ich geschrieben habe, weil ich meistens rückwärts einparke und der R-Gang drin ist - dann piept es in der tat nicht (erst wenn ich fahre). Ist der Gang raus piept es 4 mal dann aus und wenn ich fahre - ab 25km/h - wieder.

Tut mir Leid, wenn ich für Verwirrung gesorgt habe 😰

P.S. mein S60 (6-Gang m. Schaltung) hat Parkhilfe hinten, da gehen auch andere Sachen (z.B. Radiosteuerung, Senderwechsel) nicht wenn R-Gang drin ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen