V70I TÜV Bericht Fragen

Volvo V70 1 (L)

Moin,
heute den V70I meines Sohnes beim TÜV vorgeführt.
Da werfen sich mir ein paar Fragen auf:
Scheibenfolie Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Die hinteren Scheiben sind vom Vorbesitzer foliert worden, und er hat die Nummern weggeschnippelt...
Der TÜV Prüfer meinte, wenn ich irgendwo Aufkleberchen dafür herbekomme und aufklebe ginge das in Ordnung. Die ABE habe ich, hat jemand schonmal so etwas veranstaltet??

Nebellicht links/rechts Einstellung zu hoch. Kann man die beim V70 selber runterdrehen und gibt es eine Faustregel wie man es selber prüfen kann?

Abblendlicht links/rechts Hell-Dunkel Grenze/Lichtbild unzulässig. Gibt es da Erfahrungen bzgl. des V70? Reflektoren oder Leuchtmittel?

Dann haderte er mit der TITAN Felge. Habe eine Freigabe vom KBA dabei, aber er konnte keine Nummer auf der Felge finden. Die wäre angeblich immer innen sichtbar angebracht/eingestanzt. Wenn man das Rad abnimmt kann man die Nummer auch sehen. Habe ihm ein Foto davon gezeigt. Die Freigabe bemängelte er dann wegen der TSN. Die ist im Original mit 000000 angegeben, da der Wagen 1999 aus Dänemark kam. Sie wurde aber mal mit 798 nachträglich in den Papieren eingetragen. Da hat er sich nun dran festgebissen.
Der Wagen ist seit 25 Jahren in D angemeldet, war zwölf mal beim TÜV und nun stimmt etwas nicht?

Dann fehlen auf dem TÜV Bericht die Werte der Bremsmessung...

Kann ich zur Nachuntersuchung zur GTÜ??

Da hätte ich gleich hinfahren sollen...

Danke

37 Antworten

Was meinst mit gelber Folie an den Neblern?

Meinst die Nebelscheinwerfer in gelb?
Das ist erlaubt.

Gruß Didi

Moin,

Hm, ja wenn man einen Nebler mit gelber Streuscheibe bekommt ist alles okay. Aber eine Folie drauf machen ist verboten. Immer. Habe noch nie gelbe V70 Nebler gesehen.

Grüße

Und ich noch nie eine Folie…
In F war gelb vorgeschrieben - womöglich F Import…

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 13. November 2024 um 07:29:38 Uhr:


Und ich noch nie eine Folie…
In F war gelb vorgeschrieben - womöglich F Import…

Gruß Didi

Aus dem Tuningbereich, kannst doch heutzutage alles möglich folieren. Haha, nein das ist kein Franzmann. Er kommt aus dem beschaulichen München, laut Historie.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 13. November 2024 um 04:13:33 Uhr:


Was meinst mit gelber Folie an den Neblern?

Meinst die Nebelscheinwerfer in gelb?
Das ist erlaubt.

Gruß Didi

Nein. Gelbe Nebler hat es bei unseren nie gegeben und Folien sind auf Scheinwerfern sowie auch Nebelscheinwerfern verboten.

Zu deinen Problemen, ganz einfach:

- neue Scheinwerfer von Polar Parts (ich habe die mit Linse und die funktionieren seit Jahren tadellos)
- Folie ab und entweder lässt du es so ohne, oder du lässt professionell eine mit ABE montieren
- andere, im Schein bereits eingetragenen Felgen für die Prüfung montieren
- zu einer anderen Stelle fahren und die Untersuchung nochmal machen - wobei die Mängel an den Neblern und der Folie halt einfach behoben werden müssen.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 13. November 2024 um 07:29:38 Uhr:


Und ich noch nie eine Folie…
In F war gelb vorgeschrieben - womöglich F Import…

Gruß Didi

Leider auch nicht korrekt.
Man konnte mit gelben Leuchtmitteln fahren, jedoch kamen die meisten Fahrzeuge NICHT mit gelben Scheinwerfern, sorry aber was für ein Blödsinn.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 13. November 2024 um 08:07:48 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 13. November 2024 um 07:29:38 Uhr:


Und ich noch nie eine Folie…
In F war gelb vorgeschrieben - womöglich F Import…

Gruß Didi

Leider auch nicht korrekt.
Man konnte mit gelben Leuchtmitteln fahren, jedoch kamen die meisten Fahrzeuge NICHT mit gelben Scheinwerfern, sorry aber was für ein Blödsinn.

Prinzipiell ist das nicht falsch. Bei einigen Oldtimern aus F sieht man tiefgelbe Scheinwerfergläser. Zu Zeiten der P80 aber natürlich nicht mehr.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 13. November 2024 um 08:18:59 Uhr:



Zitat:

@T5Plus schrieb am 13. November 2024 um 08:07:48 Uhr:


Leider auch nicht korrekt.
Man konnte mit gelben Leuchtmitteln fahren, jedoch kamen die meisten Fahrzeuge NICHT mit gelben Scheinwerfern, sorry aber was für ein Blödsinn.

Prinzipiell ist das nicht falsch. Bei einigen Oldtimern aus F sieht man tiefgelbe Scheinwerfergläser. Zu Zeiten der P80 aber natürlich nicht mehr.

Korrekt, aber weit von Pflicht entfernt und die Wenigsten hatten gelbe Scheinwerfergläser. Viele Italiener und Franzosen, aber die waren trotzdem in der Minderheit. Die Meisten hatten normal klare Scheinwerfer und maximal gelbe Leuchtmittel bzw. so Überstülpsockel für die Lampen.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 13. November 2024 um 08:07:48 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 13. November 2024 um 07:29:38 Uhr:


Und ich noch nie eine Folie…
In F war gelb vorgeschrieben - womöglich F Import…

Gruß Didi

Leider auch nicht korrekt.
Man konnte mit gelben Leuchtmitteln fahren, jedoch kamen die meisten Fahrzeuge NICHT mit gelben Scheinwerfern, sorry aber was für ein Blödsinn.

Nur wenn du meine Aussage als „Blödsinn“ bezeichnest, wirst nicht automatisch recht haben.

😉

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 13. November 2024 um 08:33:32 Uhr:



Zitat:

@T5Plus schrieb am 13. November 2024 um 08:07:48 Uhr:


Leider auch nicht korrekt.
Man konnte mit gelben Leuchtmitteln fahren, jedoch kamen die meisten Fahrzeuge NICHT mit gelben Scheinwerfern, sorry aber was für ein Blödsinn.

Nur wenn du meine Aussage als „Blödsinn“ bezeichnest, wirst nicht automatisch recht haben.

😉

Gruß Didi

Ich hab deine Aussage ja nicht nur als blödsinnig bezeichnet, sondern auch dargelegt warum diese blödsinnig und falsch ist.

Und da liegst eben daneben - aber egal…

Gruß Didi

Na dann alles Gute bei der Suche nach gelben Scheinwerfern von früher, auch für unsere P80 😁

PS: wenn du welche findest, auch Hauptscheinwerfer für einen Citroen BX, lass es mich bitte wissen 😉
Dürfte aber kein Problem sein, denn die waren ja früher vorgeschrieben.

Also ich habe meine Scheinwerfer 2013 gern getauscht. Nicht weil sie beanstandet wurden, sondern weil ich nachts nichts mehr gesehen habe. Habe mich dann auch gegen die Hella und für die Polar Parts entschieden. Jetzt 11 Jahre später gehen die immer noch besser als die alten Hella. Nur mal so.

Ja, nicht alle Nachbauten müssen schlecht sein. Leider gibt es Polar Parts scheinbar nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen