V70D5: DPF-Nachrüstung

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

überlege mir demnächst meinen V70D5 AWD - MY05 mit DPF-nachrüsten zu lassen. Hauptgrund sind ein möglicher besserer Wert bei späterem Wiederverkauf sowie drohende Fahrverbote für "Filterlose" hier in Ö bei Feinstaubgrenzwertüberschreitung.
Hab schon ein bisschen in MT gesucht, mir gehen aber echte Erfahrungswerte ab - hinsichtlich:

1.) Mehrverbrauch
2.) Auswirkung auf Fahrleistungen
3.) Verträglichkeit mit Chiptuning
4.) Sonstige: Haltbarkeit, Sound, ..usw.

Für eure Berichte wär ich euch sehr dankbar,.

Gruß,
D5AWD

15 Antworten

Stell noch mal meinen Thread nach oben - ist es möglich das NIEMAND von den zahlreichen D5-Fahrern zu dem Thema seine Erfahrungen einbringen kann? 🙁

Hallo D5AWD,

deinen "drohende Fahrverbote für "Filterlose" hier in Ö bei Feinstaubgrenzwertüberschreitung" entnehme ich, dass du ebenfalls aus Graz oder zumindest dem Großraum Graz kommst.

Hab hier schon mal die Frage bzgl. Wiederverkaufswert gestellt, leider ohne größeren Erfolg.

Hier gibt es noch einen interessanten Beitrag über dieses Thema.

gruesse aus Graz
Roman

Hallo Roman,

yes- komme aus dem nächsten Umland von Graz.
Offenbar ist Nachrüstung in D kein Thema, da niemand dazu etwas sagen kann. Schade.
Werd mal meinen 🙂 fragen - hab eigentlich schon vor nachzurüsten. Meld mich sobald ich "schlauer" bin.

Gruß,
Hans

Hallo Ihr zwei Österreicher,

hier in D ist auch die Nachrüstung ein Thema. Jedoch die dafür in Aussicht gestellten Anreize taugen nicht viel, falls man die Nachrüstung nur ökonomisch statt auch ökologisch betrachtet. Bislang scheint auch Volvo selbst nicht sonderlich interessiert an diesem Zusatzgeschäft zu sein. Scheinbar gibt es auch technische Unterschiede und Unterschiede in der Wirksamkeit zwischen den serienmäßigen RPFs und den nachrüstbaren RPFs.
Bei uns sind die Fahrverbote nicht mit dem Vorhandensein eines RPFs verknüpft, sondern mit entsprechenden Emmissionswerten. So wird es hier bei uns wohl kaum ein Fahrverbot für einen V70D5 aus MY05 geben, der mit Euro 3 gekennzeichnet ist. Fahrverbote gibt es bei uns teilweise erst für Euro 1.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Re: V70D5: DPF-Nachrüstung

Hi,

ich denke da trifft bkpaul den Nagel auf den Kopf zumindestens für DE.

Ich würde evtl. nachrüsten, aber ich warte noch was der Feldversuch in Österreich mit den folgenden Punkten bringt. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von D5AWD


1.) Mehrverbrauch
2.) Auswirkung auf Fahrleistungen
3.) Verträglichkeit mit Chiptuning
4.) Sonstige: Haltbarkeit, Sound, ..usw.

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Hallo Ihr zwei Österreicher,
Bislang scheint auch Volvo selbst nicht sonderlich interessiert an diesem Zusatzgeschäft zu sein
bkpaul

hallo, den eindruck habe ich auch, schließlich wollen die ja lieber ihre RPF modelle verkaufen ob nun v70 neu oder alt !

Also zusammen,

nachdem hiezu keine verlässlichen Erfahrungswerte für den D5 im Web zu finden waren habe ich meinen 🙂 gefragt:

Er hat schon über 400 Elche nachgerüstet, (die Filter stellt z.b. die Fima Remus her) und bisher keine negativen Erfahrungen gemacht - seine Statements:

1.) Mehrverbrauch: Nicht bei D5
2.) Auswirkungen auf Fahrleistung: wie oben
3.) Chip: Verträgt sich nicht
4.) Haltbarkeit: Garantie bis 80.000 km

Sobald ich die ersten 800 km damit abgespult habe werde ich euch meine Erfahrungen berichten.
Gruß,
Hans

Hi,
das Statement Dienes 🙂 zum Chip verstehe ich nicht. Dann dürfte es ja eigentlich kein Chiptuning mehr für die MY06 und MY07 D5 er mehr geben, da die ja in Serie mit RPF gleiefert werden ??
ME geht Chiptuning bei denen aber auch

Gruesse
Dirk

Hi,

Erfahrungen mit der Nachrüstung hätten mich auch interessiert! War heute hier beim Bosch Car Service, die meinten ca. 750 Euronen incl. Tausch des alten Kats, angeblich kein Mehrverbrauch!

Letzteres interessiert mich besonders stark und müsste ja leicht durch Vergleich vorher-nachher festzustellen sein.

Danke!
Roger

Laut hersteller HJS verbraucht keiner ihrer Nachrüstfilter mehr Kraftstoff.Diese sind absolut Wartungsfrei und benötigen kein Additiv oder anderen Zusatz.
Wenn Nachgerüstet wurde umgeht man das Fahrverbot bzw Bußgeld in Klimaschutzonen.
Wer also viel von Euch in Großstädten unterwegs ist,und seinen Dieselelch dort bewegen will kommt um keine Umrüstung drumherum.
Das einzige was inclusive allen Einsparungen,ersparnissen etc. gezahlt werden muß sind ca. 290 Euro die beim Halter hängenbleiben.
Die sich aber auch beim Wiederverkauf positiv mit ca.1000,-Euro Mehrwert laut Schwacke bezahlt machen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Saclant


Hi,
das Statement Dienes 🙂 zum Chip verstehe ich nicht. Dann dürfte es ja eigentlich kein Chiptuning mehr für die MY06 und MY07 D5 er mehr geben, da die ja in Serie mit RPF gleiefert werden ??
ME geht Chiptuning bei denen aber auch
______________________________________

Das Satement gilt speziell für Nachgerüstete Fahrzeuge wo beim DPF Einbau nicht in das Motormanagement eingegriffen wird. Bei Serien DPF ist die Situation eine ganz andere.

gruß,
Hans

moin, moin,

was sagt eigentlich volvo zum original rpf und chip? meine erfahrung beim d5 mit 163 ps + chip waren doch, dass er mehr russte.

das dürfte bei neuen d5 nicht anders sein und der rpf muss das verkraften.

grüsse sven

Wiederverkaufswert

Abwarten und Ruhe bewaren. Nachrüsten wenn es nicht anders geht. Wer fahren will braucht nicht auf Wiederverkaufswert gucken denn in 2-3 Jahren sieht der Markt ganz anders aus, dann gibt es vielleicht den RPF-II und die RPF Nachrüstung von 2007 absolut wertlos ! Wer weiss.

Re: Wiederverkaufswert

Zitat:

Original geschrieben von Volvoson


Abwarten und Ruhe bewaren. Nachrüsten wenn es nicht anders geht. Wer fahren will braucht nicht auf Wiederverkaufswert gucken denn in 2-3 Jahren sieht der Markt ganz anders aus, dann gibt es vielleicht den RPF-II und die RPF Nachrüstung von 2007 absolut wertlos ! Wer weiss.

Zitat:

Code:

...und genau aus diesem Grund hast Du auch noch keinen Fernseher oder gar Computer gekauft stimmst 😁
wer weis was da alles in 2 oder 3 Jahren ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen