V70 zulegen? Einige Fragen

Volvo

Hallo, Bekannter verkauft um 1000 Euro seinen Volvo V70 angeblich T5 Motor mit 135.000 km, Baujahr 1998. ob Zahnriemen gemacht wurde, nicht bekannt .
Ist der Intervall nicht bei 8 Jahren oder 120.000 km?!
Würdet ihr von dem Auto Abstand halten?
Verbrauch wird ca bei 11 Litern liegen oder ?

Beste Antwort im Thema

Ich muss jetzt auch mal was dazu sagen, ich les seit einigen Tagen mit.

@Genesis.
Sorry, aber schmeiß die Karre weg oder zerleg ihn und gib ein paar Ersatzteile raus, damit du wieder auf ne schwarze Null kommst und hack es ab als Lebenserfahrung.

Jeder Euro den du dafür ausgibst ist einer zuviel. An dem Auto stimmt überhaupt nichts, das haben dir die anderen schon oft genug gesagt, du scheinst es aber nicht hören zu wollen! Ich geh mal davon aus, dass dich einer ganz kräftig übers Ohr gehauen hat.
Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster. Das hört sich für mich an, wie ein aus vielen, vielleicht auch geklauten Teilen, zusammengeschusterter Karren, der genau aus dem Grund zusammengeschustert wurde.

Einen T5 für 1000 Euro, den man unbedenklich die nächsten 50.000 fahren kann, findest du nicht.

Und wenn ich schon höre: "Ich lass das im Ausland machen...." am besten in Polen mit "Original" Ersatzteilen. (ich will jetzt niemandem zu nahe treten, aber das schreit doch schon!), dann ist für mich alles weitere erledigt.

Und damit klinke ich mich wieder aus. Musste ich aber mal loswerden.

Mike

105 weitere Antworten
105 Antworten

Danke für die Info scuty, der Tacho funktioniert ja , die km Zählung jedoch nicht ' !
Werde mal das Fahrzeug in nächster zeit anheben und mal schauen , was alles gemacht gehört ! Zahnriemen auf jeden Fall !
Kann jeder übliche Obd den Tacho auslesen ?!
Weiters würde mich interessieren, wie ich zum originalen Radio Code komme ?
Mfg

Scuty meinte mit "Tacho auslesen" eher "Fehler auslesen". Aber den Tacho kann man auch auslesen...

Aber nur um Klarheit zu haben - du hast einen V70 gekauft? Nicht einen 850?
Beim 850 ist es nämlich häufiger mal so, dass der KM-Zähler nicht mehr mitzählt. Ebenso das die Tachonadel ab und zu mal träge wird.
Eine ausführliche(re) Fehlerbeschreibung wäre sehr hilfreich.

Geht beim Starten überhaupt die ABS-Lampe an und wieder aus? Funktioniert die Tracs bzw. ggf. STC Lampe? (Ich setze 1€ auf "rausgedrehte Lampe"😉

Für Diagnose via OBD kannst du jedes professionelle Auslesegerät nehmen, z.B. so eins wie es der Volvohändler hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Genesis4000



Weiters würde mich interessieren, wie ich zum originalen Radio Code komme ?
Mfg

Den kann Dir der Freundliche nennen,wenn es das Originalradio ist.

Zitat:

Original geschrieben von Genesis4000


Steht aber nicht Ford drauf !
Zu der Äußerung wegen der PS und Leistbarkeit bezogen.

Einen neueren Wagen kann sich jeder leisten,gerade ältere Fahrzeuge gehen ins Geld.

Und wenn man nichts investieren will,werden sie halt wieder schnell verkauft und erleben einen Besitzer nach dem Anderen.

@genesis:

Bei dem Alter des Fahrzeuges bitte immer das MODELLJAHR angeben,nicht das Baujahr.
Gerade von Mj.98 zu Mj.99 gab es gravierende Änderungen,die Dir bei der Fehlersuche helfen können.

Ähnliche Themen

Also Leute , da ich unterwegs war, konnte ich nicht genau Berichten !
Es handelt sich um das Modell 5/1996 wurde 2008 aus Italien importiert ( Besitzer ist umgezogen) und hat derzeit 148.000 km drauf .
Laut Einzel Genehmigung hat er genau 155kw T5 Motor . Sehr eigenartige kW Anzahl.
Beim Tacho , der funktioniert ja, leuchtet lediglich srs, was auch immer das jetzt genau für ein Fehler ist !?
Die km Anzahl steckt .
Tageskilometer ebenfalls !
Rost hat er an der chassis keinen!
Zahnriemen mit wapu gehört gewechselt .
Bremsscheiben sind vorne und hinten sehr rostig und werden erneuert ! Endtopf bzw Röhrchen sehr rostig !
Ja da kommt einiges zusammen .

Könnte mir vorstellen der Kilometerstand ist ein italienischer Aprilscherz 😁
Ansonsten viel Spass mit dem Wägelchen!

5/1996 ist nur ein 850,kein V 70.
Ist dann der normale Italo-T5 mit 211 PS,kein 2319 ccm.

Just a 850......

Zitat:

Original geschrieben von MartinK400


Könnte mir vorstellen der Kilometerstand ist ein italienischer Aprilscherz 😁
Ansonsten viel Spass mit dem Wägelchen!

Ich gehe ja meist nicht davon aus,aber in diesem Fall würde ich auch einen "leicht" veränderten KM-Stand befürchten🙄

Befürchte ich jedoch auch !
Der hat das Fahrzeug als Übersiedlungsgut mitgenommen. Durch das zurückdrehen der Tacho hin ?

Es steht aber v70 drauf gg!
Wieviel Hubraum hat er denn jetzt genau ?
Gibts einen Unterschied zwischen dem italo und den herkömmlichen t5's?

Ein Italo hat aufgrund der Hubraum-Luxus-Steuer in Italien nur 1998 ccm Hubraum,ein "echter" T5 hat 2319 ccm und 226 PS beim 850 und 240 PS beim V 70 I.

Der Motor ist ebenso robust und langlebig wie der "echte" T5.
Der defekte Tacho alleine lässt schon auf den 850 schließen,die Probleme gabs beim V 70 I nämlich nicht.
Ein kleines Zahnrad ist defekt/verschlissen,meist durch unsachgemäßes Drücken des Tageskilometerzählers.
Wer weiß,wie lange das schon defekt ist.😕

Es ist weiterhin "nur" ein 850,denn im Mai 1996 wurden noch keine V 70 I produziert,die gab es erst ab dem Modelljahr 1997.

Warscheinlich ist mal ne Heckklappe vom V 70 drangekommen oder Jemand hat das V 70-Logo drangeklebt.

Mach doch mal ein Bild von dem Schätzchen!

Martin

Das ist er, Leute.

Und das

Ja,nur ein 850 mit V70-Rückleuchten und nicht zugelassenen Draco-Felgen.....

Gruß,Martin

P.S.: Jämmerlicher Gesamtzustand.
Dafür hast Du 1000 Euro bezahlt?😕

Und als was ist er für Ersatzteil Kauf deklariert ?!
Wieviel könnte man sonst für so ein Auto verlangen ?

Für den Wagen hätte ich persönlich gar nichts bezahlt.
850er in dem Zustand werden einem hinterhergeschmissen.
Bei einem V 70 in einigermaßem guten Zustand hätte es ein Schnäppchen sein KÖNNEN.
Aber das scheint ne Bastelbude zu sein.

Ein 850 ist nunmal kein V 70 und umgekehrt auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen