V70 verunfallt, Ersatz durch V60
Der V70 der OHL, aus 11/2003 mit gerade mal 170.000 km und Premium Ausstattung, wurde schuldlos in einen Unfall verwickelt. 😰 Harmlos und ordnungsgemäß geparkt hat der Fahrer eines Geländewagens die Breite seines Wagens unter- und die Breite der Fahrbahn überschätzt. Anstatt im Zweifel anzuhalten zog er es vor, mit Schwung weiter zu fahren und dann in Panik auf den Volvo zu zielen...
Geht wohl in Richtung Totalschaden, da die Achse/Antriebswelle verbogen ist.
Ersatz wird vermutlich ein V60 aus 2011, klingt komisch, aber irgendwie ist Volvo doch alternativlos. 😁 Dafür ist meine OHL bei der Farbe flexibel, sie akzeptiert sowohl schwarz als auch scharz metallic.
Mal sehen was der Gutachter letztlich schreibt, insbesondere zum Wiederbeschaffungswert.
Gruß
Hagelschaden
25 Antworten
Schließe mich an, gut dass niemandem was passiert ist. Das sind immer die blödesten Unfälle, wenn ein an sich sehr gutes, aber älteres Auto geschrottet wird.
Wenn ihr aber nicht den Platz des V70 braucht, werdet ihr mit dem V60 sehr guten Ersatz erhalten.
MfG charles164
Öööhhm, wenn's auch ein S80 sein darf, dann wäre doch der hier, sagen wir mal standesgemäss: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=202065875
😉
Stimmt, der V70 war ne Wucht. Seit 6 Jahren bei uns, von 127tsd KM bis 175 tsd Km und nix dran, topp. Aber es ist wie es ist.
Mit gebrauchten Teilen die komplette Vorderachse/Lenkung neu? Nein danke, kein Bedarf.
Der Mercedes kam auf, weil es einfach mehr Auswahl gibt, vor allem Benziner. Bei 9000 km Jahresfahrleistung mit dem Auto ist ein Diesel im Grunde und tatsächlich Blödsinn. nicht sinnvoll.
Der S80 ist natürlich ne Wucht - vor ein paar Stunden hätte ich den mit dem Argument der zwei Hunde locker abgelehnt.
Den V60 ist sie zur Probe gefahren, sachlich ist da nix gegen zu sagen. Aaaaber, irgendwie springt da kein Funke über und das Fahrerlebnis hat enttäuscht, kein Vergleich mit dem V70. Wir haben versucht uns den schön zu reden, aber nicht lange. V60 ist raus. Noch ein V70 ist im Grunde auch Quatsch ( ich habe ja noch einen V70 III und einen 960er ) , obwohl uns in Frankfurt ein m.E. tolles Angebot eines Flexifuel unterbreitet wurde.
Aktuell, ich bin beauftragt konkrete Angebote zu kontaktieren, ist das Objekt der Begierde ein Volvo C70.
Kein Platz, ok. 🙂 Aber sonst? Ich behalte den 960er (der eigentlich verkauft werden sollte), die OHL bekommt ein Cabrio, der zweite Hund bekommt auch eine Sonnenbrille und gut.
Morgen wird telefoniert, ein paar Angebote geprüft. Wenn alles glatt geht fahren wir am Donnerstag zur Besichtigung und kaufen dann.
Gruß
Hagelschaden
Hallo,
schaut aus als ob der FlexiFuel aus Schweden kommt, hat ja auch die elektrische Standheizung verbaut wei bei meinem.
Aber so ist das ein schöner V70.
Denke aber da ihr ja noch den V70 und 960er habt sollte da ein C70 doch auch gut passen.
Gruß
Dan
Ähnliche Themen
Moin,
hatte da auch mehr an die Blechteile, Felge und Radblende gedacht. Gebrauchte Fahrwerksteile oder gar Lenkgetriebe würde ich da auch nicht rein bauen.
Aber das macht den Kohl wohl auch nicht fett, wenn ich mir das Bild so ansehe......
Die elektr. Motorheizung ist bei den F-Motoren immer Serie. Auch der T4 ist wohl keine schlechte Wahl, er kommt von Ford, Schwächen sind weitgehend unbekannt. I.Vgl. zum recht seltenen 2.0T ist er nicht viel langsamer, wohl aber deutlich sparsamer. ZR Tausch nach 8-10 Jahren und 200 - 240t km, je nach Variante. Einzig das Doppelkupplungsgetriebe von Getrag zickt seltener mal, das kann man aber durch rechtzeitigen Ölwechsel und regelmässige Softwareupdates sicher in der Griff bekommen.
Und dann noch schöne Farbe guter Ausstattung und ein Hammerpreis.
EDIT: beachten sollte man den erhöhten Serviceaufwand, denn die F-Maschinen benötigen idR. alle 10t km einen zusätzlichen Ölservice.
@ Hagelschaden
Super Wahl mit dem C70! Ich hätte noch ein schönes Exemplar zum Verkaufen. ;-)
Besten Dank für den Hinweis, aber wenn es der aus der Signatur ist liegt er über Budget.😉
Gruß
Hagelschaden
Einen hätt ich noch:
😉
http://www.ebay.de/itm/221621741428
Spass muss sein....😁
Ganz im Ernst? Ich hatte schon mal überlegt, damals waren die Dinger aber RHD - etwas unpraktisch in D. Besonders im Parkhaus, aber das fällt wohl nicht so ins Gewicht??? 😁
Hier in Frankfurt, so als VIP Shuttle, Party Bomber o.ä. ?
Jetzt braucht die OHL ein Auto, den für Donnerstag geplanten Termin bei einem Privatverkäufer habe ich gerade abgesagt - Bauchgefühl. Nun geht es zu einem Händler....bis jetzt bleibt es beim Modell C70
Donnerstag nachmittag weiß ich mehr.
Gruß
Hagelschaden
So, es ist vollbracht. Nach einem verschwendeten Tag auf der Autobahn (F-HH-F) und einem grottenschlechten Besuch bei einem Volvo Händler , 🙂 passt hier nicht, haben wir nun heute nach nur 600 km einen C70 Summum gekauft. T5 aus 2008, ganz nett 🙂
Nächsten Samstag Abholung , dann mach ich mal ein Foto...
Gruß
Hagelschaden
Oh, da bin ich der Erste:
Gratuliere, und willkommen im Kreis der C70-Enthusiasten 🙂
5 Jahre Cabrio-Abstinenz sind ja auch genug 🙂
Unserer ist auch 2008, etwas schwächer auf der Brust als eurer. Wir sind sehr zufrieden damit, und werden ihn behalten, so lange er läuft.
MfG charles164