V70 T5 kaufen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir endlich einen volvo zulegen,(war schon länger ein traum), da mein laguna kombi
zerbröselt wurde.habe schönen kombi v70 t5 gefunden mit folgenden angaben:
km:91000
ps:239
ez:12/98
preis: 18500€
automatik
das ganze ist ein händlerangebot (volvohändler) incl.garantie und tüv
der wagen hat jedemenge extras sieht optisch super aus und es gibt sogar einen satz
winterreifen dazu.
der preis scheint ganz ok nur habe ich von volvo noch nicht sehr viel ahnung
ich habe schon versucht über diverse fahrberichte mir ein genaues bild zu machen,nur fallen
die berichte teilweise dermaßen unterschiedlich aus das ich mitlerweile genauso schlau bin
wie vorher.
auch auf aussagen von sogenanten guten bekanten oder freunden kann ich wohl verzichten,
da höre ich immer nur wie teuer doch die ersatzteile sind oder wie oft die elektrik ausfällt
oder oder oder.......
vielleicht ist es neid oder ähnliches.
ich würde gerne wissen ob der preis z.b. ok ist
wie ist das fahrverhalten bei voller zuladung,vor allem bei regen und schnee
wie ist das tatsächlich mit ausfällen jeder art
vielleicht hat der eine oder andere lust mir über seine erfahrungen zu berichten
ich würde mich freuen
gruss ralf
11 Antworten
Servus
also ich fahre zwar keinen V70 aber immerhin 850-T5.
Und der ist 8 Jahre alt und hat 138000km drauf.
Das die Ersatzteile teuer sind ist schon richtig - aber
das ist normal wenn keine Nachfrage besteht. Ich habe
bis jetzt nichts gebraucht, weil das Auto sehr solide ist. Und ich fahre ihn ja schon 5 Jahre.
Bei dem Kilometerstand solltest Du bedenken, dass bei 100000km der Zahnriemen und so ersetzt wird. Vielleicht kannst Du da bei Deinem Händler noch was rausholen - denn das kostet. Aber besser wie ein neuer Motor.
Zum Thema Traktion:
Du mußt Dir im klaren sein, dass Du eine Rennmaschine mit Vorderradantrieb fährst. D.h. bei schlechten Straßenverhältnissen und Vollgas kann es schon passieren dass die Räder noch im 3.Gang durchdrehen. Aber wenn man es weis kann man sich drauf einstellen. Im Winter ist die Traktion sehr von den Reifen abhängjg, denn das Drehmoment ist ja recht gewaltig.
Ich fahre meinen Volvo auch öfters im beladenen Zustand, auch mit Anhänger) und die Räder drehen schon etwas schneller durch. Aber das Gefühl, mit 1,3t im Schlepptau auf der Einfädelspur der Autobahn andere Teilnehmer stehen zu lassen macht laune !!
Also kurz und knapp: ich bin total zufrieden und würde wieder einen Volvo kaufen.
Grüße
der Zahnriemen ist erst bei 120.000km zu wechseln.
Schau mal ob du für diesen Preis nicht schon einen schönen R bekommst, die sind serienmäßig absolut vollausgestattet bis auf das Schiebedach. (E-Sitze, 3fach CD Wechsler, 50W Verstärker, Alcantara-Sitze, Tempomat, Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung und vieles mehr)
Des weiteren ist die Automatikversion doch erheblich lahmer als die Schaltversion, probier mal die beiden aus, außer es kommt sowieso nur Automatik in Frage!
Mit der Schaltversion komme ich mit 10,5 - 11L aus, unter 10 und über 14 sind natürlich auch möglich, mein langfristiger Durchschnitt beträgt aber 10,8L. Bei der Automatikversion wird das wohl nicht drin sein.
Der R ist übrigens auch mit Allradantrieb erhältlich!
Jetzt wo Du es sagst: das mit dem Zahnriemen stimmt!!
Und er hat recht: der R ist natürlich das Spitzenmodell.
Es geht kaum mehr !!
Hallo,
ich fahre zwar nur einen D5, aber trotzdem:
- wenn Du das Auto magst und es dir leisten kannst: KAUF ES!!!
Klar, ein Auto mit viel PS verbraucht Sprit, auch liegen die ET-Teile auf hohem Niveau.
Was soll das Genörgel über Probleme? Jedes Auto, was ich bis jetzt hatte, hatte seine Probleme. Mein Mängelriese war dabei ein GOLF, Mängelzwerg ein 97er Ford Fiesta. Das zu meinen Meinungen. Die ADAC-Pannenstatistik ist nicht aussagekräftig, Gerüchte oft falsch. VOLVOs rosten fast nicht, die mechanische Zuverlässigkeit ist hoch, mit der Reihe 850 begann die Ära der fahraktiveren Autos, was schert mich da eine kaputte Glühlampe?
Was für Autos fahren denn deine Bekannten? VW Golf? Die Inspektionen sind bei VW nicht billiger als bei VOLVO.
239PS, klar, dass bei rabiatem Umgang die Traktion am Ende ist. Etwas Gefühl gehört bei glatten Untergründen schon dazu.
Vergiss nicht: mit diesem Auto liegst Du motorisch ÜBER!!! der Klasse 528i, DC 280E, etc. Allerdings: es ist nicht das neueste Modell, auch Automatik muss man mögen. Dafür ist der Preis entsprechend günstig.
Flabian hat auch recht, ein R ist auch nicht schlecht, dieser ist aber nochmals etwas teurer im Unterhalt.
Also: Fahrspass garantiert, die Kosten sind entsprechend. Meine Kaufempfehlung (wie bei fast allen VOLVOs)
Jürgen
Ähnliche Themen
Ciao
Ich habe schon den zweiten V70 T5 und hatte mit keinem der beiden Wagen nur die geringsten Probleme. Beide Wagen waren bzw. sind Automaten und der durchschnittliche Verbauch liebgt bei ca. 10.5 Litern pro 100 km. Dies liegt meiner Meinung nach absolut drin.
Bezüglich Traktion hatte ich noch nie ein Problem. Bei uns in der Schweiz haben wir im Winter zum Teil recht viel Schnee. Die Pneus sind massgebend und mit etwas Vernunft im rechten Fuss meisterst Du jeden schnebedeckten Hügel oder Berg.
Mein Empfehlung: «Just do it!»
Liebe Grüsse
Kusti
nochmals hallo,
vielen dank das ihr euch gemeldet habt.
mein beschluss den wagen zu kaufen wurde dadurch weiter
verstärkt.
im grunde kann ich es kaum noch erwarten den wagen mein
eigen zu nennen und los zu fahren.
ich schätze das ich mit ihm viel spass haben werde
gruss ralf
kann dir zu dem entschluß nur gratulieren. mit meinem 850 t5 hatte ich einfach nur spass und die einzige störung in 2,5 jahren ware ein abgefallenes schiebedachrahmenteil für dm 12,-. ansonsten ist das auto ein absoluter mercedes und bmw-schreck, denn niemend traut einem braven familienkombi dise fahrleistungen zu. wenn ich nicht 30.000 im jahr fahren müsste (deshalb v70d5) wäre der t5 meine erste wahl. also: go for it.
Gruß aus Hamburg
Jan
Hi
Gutes Angobot, aber wie mein Vorredner Flabian schon gesagt hat ist die R-Version besser ausgestattet und der Automatik erheblich lahmer.
Zum Allrad würde ich dir nicht raten, es sei denn bei euch liegt viel Schnee.
Das Automatikgetreibe ist mir allerdings bei ca. 130tkm kaputt gegangen. Sonst habe ich bei dem Auto noch keine bösen Sachen erlebt bis auf die Kardanwelle (die es nur bei Allrad gibt) die einmal komplett ersetzt werden musste.
SID
hio
hi
es zgeht wohl um den V701, aber da in Meiner Famiele ein 850ig und V702 T5 war, kann ich vielleicht ein bißchen helfen.
1. Haltbarkeit: ich glaube kaum, dass man sich da hinter einem BMW oder Mercedes oder gar Audi versteckem müsste.
2. ersatzteilpreise: eben angemessen. das ist eben kein renault, sondern eher die Schweden version von BMW u. Merdcedes. Dort werden die Ersatzteile auch nicht viel billiger sein.
3. Wenn man einen T Kauft, möchte man meistens ein auto mit sportlichen vorzügen, in deinem fall in einem großen Kombi. Da ist der frontantrieb im "Rennbetrieb" ein Nachteil, aber ich glaube kaum, dass du damit den Nürburgring unsicher machen willst. Daher muss man eben die nicht ganz so gute Traktion im ersten und 2ten gang in kauf nehmen. Dennoch ist es, wenn man nicht will immer möglich ohne durchdrehende Räder anzufahren, es sei denn, es gibt viel eis opder schnee, aber dann ist es ja normal.
Außerdem würde ich gerade wegen der sportlichkeit unbedingt ein Schaltgetriebe nehmen. vorteile sind : relativ große merleistung, wie gesagt relativ! bei bmw sind die unterschiede sehr gering, beim V70 schon größer...
Verbrauch fällt, was bei den spritpreisen auch ein vorteil ist!
4. ich würde auf jeden fall versuchen einen mit weniger Km zu bekommen, nicht weil diese autos so anfällig sind, aber bei ca 120 Tkm müssen manche verschleißteile erneuert werden.
Jdeoch gibts viele V70ig T5 mit Km leistungen über 250Tkm!
Sonst versuche, wenn du den jetzt nehmen willst, auf jeden all den bald anstehenden Zahnriemanewechsel dazu zu bekommen! (wenn er bei 100TKM gewechselt wird, kann das auch nicht schaden)
5. einen T5R würde ich mir bei einem Budget von ca 18 TDE nicht kaufen, denn für das geld lieber einen T5 nehmen, der weniger runter hat und nen besseren Zustand ect. hat!
Außerdem sollte man ja auch wissen, das im R modell eigentlich der Gleiche motor mit mehr Leistun verbaut ist, was die haltbarkeit vielleicht nicht groß einschränkt, aber vielleicht auch nicht unbedingt steigert!!! Aber wenn du beispielsweise deinen T5 2 Wocen nach dem kauf ein neues Sportfahrwerk mit 20mm tiefer anbauen willst, dann noch die dunklen alus kaufen willst, kannst du lieber gleich einen T5 R nehmen!
aber vom laguna zum T5 ists schon ein großer unterschied!
Was mir beim T5 aufgefallen ist, ist der relativ hohe reifenverschleiß! und solche michelin, die 250Kmh abkönnen und 225mm breit sind, kosten ganz schön was... aber das wird bei abderen autos, die über 200 ps haben wohl nicht anders sein
Naja insgesamt ist der T5 doch haltbar! wenn du im Jahr meinetwegen 20TKM fährst, wirst du Locker 8 Jahre mit dem Wagen und dem Motopr Fahren können! ok vielleict muss mal der turbo neu, was nicht billig ist, aber das ist eben der preis für 230Ps und laufleistuhngen von ca 300TKM.
Hallo
also ich kann dir auch nur raten das Teil zu kaufen.
Habe mir selbst vor 5 Monaten einen V70 T5 I für 18.900 gekauft. Automatik, Teilleder, Tempomat, PDC-System, Schiebedach, BJ 99, 90000km ... also der Preis ist OK. Dass die Automatik wesentlich langsamer ist kann ich nicht behaupten, da ich den Tacho auf 260 bringe wenn ich will. Was den Verbrauch angeht kann ich den anderen mit 10,5 l/100km bei zivilisierter Fahrweise nur zustimen. Probleme hatte ich bisher auch keine was auch hoffentlich so bleibt.
Marcus
Kaufen, beachte aber folgendes noch, was ich geschrieben habe: