V70
Guten Abend,
ich habe folgende Probleme mit meinem V70 D5 Bj.05/2004.
Punkt 1) Der Verbrauch liegt bei 8,5 bis 9 Liter bei konstant 120 Km/h. Viel zu hoch, laut Volvo sollte er weit drunter liegen. Reaktion meiner Werkstatt;" das ist normal".
Punkt 2) Die Klimaanlage kühlt schön, aber nach drei Stunden fahrt hat man einen steifen Hals, oder Kopfschmerzen. Kennt jemand das Problem, oder diese Probleme.
Gerne würde ich den Volvo wieder zurückgeben.
Gruß
Pedl
10 Antworten
Hi,
sind die beiden angesprochenen Punkte die einzige Kritik, die dich bewegt, den V70 zurueckgeben zu wollen? Wenn ja - wow! harte Methoden heutzutage.
Zum Verbrauch: Der ist in der Tat zu hoch. Doch einige Angaben fehlen zu einer genauen Beurteilung. Wieviele km hat der Motor drauf? Ist der Wert vom BC oder selbst errechnet? Ist es wirklich nur bei Autobahn Tempo 120 - man luegt sich da oft selbst in die Tasche und dann ist man erstens schneller und zweitens auch mal in der Stadt unterwegs. Ich denke, Verbrauchswerte irgendwo zwischen 7-8,5L sollten bei vernuenftiger Fahrweise drin sein. Hast du außerdem eine Automatik?
Die Klimaautomatik: Das Problem hatte ich bis jetzt noch nie. Ich habe es immer geschafft, mit geeigneter Wahl der Temperatur, des Geblaeses und der Lueftungsstellung eine angenehme Klimatisierung herzustellen. Wirklich besser kann das glaube ich nur diese Porenklimaanlage im Phaeton, aber der ist ja nicht wirklich als Alternative zu einem V70 D5 zu sehen.
Re: V70
Zitat:
Original geschrieben von pedl
Die Klimaanlage kühlt schön, aber nach drei Stunden fahrt hat man einen steifen Hals, oder Kopfschmerzen. Kennt jemand das Problem, oder diese Probleme.
Kann ich z.T. bestätigen! Bei mir liegt das an der relativ schnell sinkenden Luftfeuchtigkeit, speziell bei diesem heissen Wetter. Mitunter kommt es mir vor, als ob meine Augenlider aus Feuchtigkeitsmangel am Augapfel festbacken würden.
Was dann aber meist hilft, ist eine manuelle Regelung des Gebläses sowie der gewünschten Innentemperatur (ggf. auch mal auf 24 oder 25 Grad stellen).
Aber wahrscheinlich sind wir auch nur zu empfindlich! 😁
Hallo,
zu Punkt 1 kann ich nicht viel sagen da ich einen Benziner fahre.
Allerdings erscheinen mir die 8,5 - 9l bei 120 km/h wirklich etwas viel.
Zu Punkt zwei:
zum einen sollte man die Klimaanlage max. 3-4°C kälter als die Aussentemperatur stellen, um Verkühlungen, Erkältungen, etc. zu vermeiden.
Zum anderen sind die Mannanströhmer in der B-Säule recht heimtückisch.
Wenn diese nach vorn in Richtung Fahrer gedreht sind, und entsprechen kalte Luft in Genick blasen, sind Deine Kopfschmerzen bzw. der steife Hals durchaus zu erklären.
Mach einfach mal die Anströhmer komlett zu und dreh ein Proberunde.
Einen Grosselch wegen solcher "Lapalien" 😉 zurückzugeben wäre Sünde!!!
Gruss
Saruman
Hi Pedl:
Zum Verbrauch: Das ist tatsächlich normal. Der Verbrauch wird während der ersten 10.000km immer weiter sinken, bis er schleisslich bei den zu erwartenden Werten einpendelt. Im Gegenzug werden sich die Fahrleistungen merklich verbessern. So ist es in den meisten Fällen zumindest.
Zur Klima:
Die kalte Luft fängt sich an der massiven Kopfstütze, da musste ich mich auch errst dran gewöhnen.
Ich mache es inzwischen so, dass ich nach einigen Kilometern die Luft nicht mehr automatisch verteilen lasse, sondern nur noch den oberen und unteren Luftstrom einschalte. Dann kommt trotzdem noch kühle Luft aus den Auslässen im A.-Brett. Damit kann ich sehr gut leben.
Alles keine Gründe, einen Elch zurückzugeben. Gib ihm ne Chance 😁
Gruss,
Dirk
Ähnliche Themen
Hallo Pedl,
zu dem Thema Verbrauch kannst du hier mal nachschauen: www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=378077]Verbrauch
TUTA2 hat zu diesem Thema einen aufschlussreichen Fred aufgemacht.
Mein Elch 04/04 arbeitet sich auch langsam runter, was den Verbrauch betrifft. Am Anfang 9,2 und jetzt, nach 12800 km bin ich bei 8,5, Tendenz fallend.
Allerdings habe ich GT und AWD. Könnte natürlich weniger sein, bin aber zufrieden.
Gruß
Stefan
Bei mir siehts so aus:
V70 D5 Schaltung:
Er war noch nicht eingefahren und hat bei stur 120km/h
7,2 Liter gebraucht.
Habe im Schnitt 7,6- 7,9 Liter.
Bei viel Vollgas Autobahn geht er bis 7,9. Bei zügiger Fahrweise gemischt auf 7.6.
Klimaanlage:
Ich find die gut und habe keine Probleme, auch nicht bei langen Strecken.
Eventuell liegt es an der Umlufsteuerung. Vieleicht ist die bei Dir imm er auf "Zu".
Mein Tip, wenn er Dir nicht gefällt Tgib Ihn ruhig zurück,
ein SChnäpchenjäger wird dankbar sein. 😁😁
Gruß
Flodder
Unser BMW 530d braucht mit Automatik 8,5 "ruhig" gefahren(also meine Frau). Fahre ich ihn sind es runde 9,5. Zügig gefahren, auch mal 200 und schneller steht immer eine 1* vorne. Mit Wohnwagen gerne auch mal 13. Also sind 8,5-9,5 Liter/100km nichts unnormales, zumal Du nicht schreibst, wie Du den Wagen fährst.
Viellecht kommst Du von einem Schalter auf einen Automatikwagen? Du hast ja nichts davon geschrieben? Die Automatik braucht so rund einen Liter mehr als der Schalter.
Klimaanlage: ich fahre derzeit mit 24°C..... und wie beschrieben wechsele ich nach ein paar Km von "Automatik" auf "oben", "mitte", "unten".
Tja, die Kühlleistung unserer Elche ist in der Tat barbarisch. Die BMW-Klimaanlage produziert dagegen ein vergleichsweise laues Lüftchen, die DC-Anlage ebenso.
Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschlissen:
Jürgen
Besten Dank für Eure Antworten.
Ich hatte vor dem Elch einen E270CDI T.
Da ich immer die gleiche Strecke in die Niederlande fahre kann ich einen guten Vergleich ziehen.
Der E270 brauchte 6,5 bis 7,2Liter
Der V70 braucht über 8 Liter
Hubraum und KW sind fast identisch.
Mit dem V70 bin ich jetzt 12000 km gefahren, aber der Verbrauch ist gleich geblieben.
Also, nicht bei höherer Laufleistung geht der Verbrauch runter.
Die Klimaanlage ist nach meiner Meinung im Mercedes besser.
Wenn ich mir heute einen neuen Wagen kaufen würde, so wäre es wieder der E270.
Gruß
Tach zusammen.
Da will ich auch noch kurz meinen Verbrauchs-Senf dazugeben.
Mein V70 2.5D (ihr wisst ja, der alte 5-Zyl. Audi...) braucht normalerweise so um die 6,7 Liter. Handgerechnet natürlich.
Ging auch schon mal mit 6,2.
Fahre jedoch meist alleine oder zu zweit. Licht eigentlich immer an. Handschaltung. Klimaanlage nur wenns sehr warm ist (ich glaube dann auch immer zu merken, dasser mehr braucht, letzte Woche: 6,9 - warm wars).
Achso, der Wagen hat jetzt so um die 110 Tkm drauf.
Finde ich ganz akzeptabel. Muss es auch, die Kfz-Steuer is bei der Karre ja huiuiui (Euro 2).
Das mit der Klimaanlage... Hatte vorher keine, kann also nicht vergleichen. Stell sie auch lieber etwas höher (also wärmer) ein, schon wg. dem Temp.unterschied zu draußen.
Bin aber auch öfters am rumstellen, wo ich den Luftstrom jetzt hinblasen lasse. Hab hier mal gelesen (was auch einleuchtet), dass man die kalte Luft eher nach oben lenken soll, da sie ja (da schwerer) von alleine runterkommt. Mach ich auch so, das geht. Aber das Augapfeldehydrationsgefühl hab ich auch manchmal.
Am liebsten würde ich ja mit offenen Fenstern & Schiebdach fahren (Luftzug) und dazu noch die Klimaanlage kühlen lassen. Mach ich aber natürlich nicht. Wenn möglich, fahr ich "offen". Auf der Landstraße geht das auch noch so einigermaßen, mit dem Krach...
lg
bitte noch etwas Geduld beim Verbrauch
Hallo,
bei meinem V70 D5 (10/2001, Schaltgetriebe) ist der Verbrauch erst ab ca. 20.000 km deutlich zurückgegangen.
Ob "von selbst", oder ob da beim 20.000er Service irgendein geheimer Schalter umgestellt wird, kann ich nicht sagen.
Inzwischen hat meiner rund 75.000 km, und bei konstant 120 km/h müsste der Verbrauch eher bei 6,5 als bei 7 Liter liegen.
Ich brauche im gemischten Betrieb (Autobahn 140 bis 160), Stadt, ganz wenig Überland zwischen 7,2 und 7,8 Liter. Dabei fahre ich nicht bewusst sparsam (meine Frau braucht gut 1 Liter weniger...)
Die Werte sind aus der getankten Menge gerechnet, der Bordcomputer ist gut um 0,5 Liter "optimistischer" und zeigt jetzt meist 6,5 bis 6,7 als Durchschnitt.
Ich finde da kann man sehr zufrieden sein.
Am Anfang war ich auch skeptisch, denn auf den ersten 20.000 km war die Kiste auch mit größter Zurückhaltung nicht unter 8 Liter zu bekommen.
LG
Helmut