v70 springt nicht an, nur mit überbrücken!!!!!

Volvo V70 1 (L)

hallo leute,

ich habe folgendes problem: der motor springt nicht an. nur wenn man überbrückt oder anschiebt! dachte erst anlasser, aber dann würde er nicht mal mit überbrücken an gehen. kann es vielleicht die zündspule sein? bitte um schnelle antwort. ist dringend.

lg marc

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von solrojo


Also die Batterie habe ich im Januar neu eingebaut.das wäre ja ne Katastrophe wenn die nicht mal 1 Jahr hält.

Mit Lämpchen meinte ich die Prüflampe,die habe ich an die Schelle des Pluskabel geklemmt und die Prülampe an das Pluspol gehalten.So wie es Joe im Posting weiter oben beschrieben hat.

Und sollte es wirklich an der Batterie liegen und die Lima OK sein ,müßte sich die Batterie nicht selbst wieder aufladen ?

Du hast recht, das wäre wirklich eine Katastrphe, aber durchaus nicht selten.

In letzter Zeit häufen sich die Berichte darüber, dass nagelneue Batterien schon nach kurzer Zeit ihren Geist aufgeben. Irgendwas scheint da bei der Herstellung in die Hose gegangen zu sein.

Deine Batterie kannst du aber auch bei Volvo prüfen lassen.

Bei uns hat Volvo im Moment so ein Winterangebot, bei dem die Batterieprüfung nichts kostet. Hab' ich auch machen lassen. Mein Akku ist i.O.

Zitat:

Original geschrieben von Ulrich Falk



Zitat:

Original geschrieben von solrojo


Also die Batterie habe ich im Januar neu eingebaut.das wäre ja ne Katastrophe wenn die nicht mal 1 Jahr hält.
Du hast recht, das wäre wirklich eine Katastrphe, aber durchaus nicht selten.
In letzter Zeit häufen sich die Berichte darüber, dass nagelneue Batterien schon nach kurzer Zeit ihren Geist aufgeben. Irgendwas scheint da bei der Herstellung in die Hose gegangen zu sein.

liebe grüße aus China...

Hei Leute ,
ich komme gerade von der Freien Werkstatt um die Ecke.
Also ,Lima + Anlasser sind OK.Die Batterie ist beim Kaltstrom offernbar zu niedrig.
Man hat mir einen Austausch empfohlen.Die 80 Ahp sind zwar OK aber insgesamt doch mist.
Kann mir einer sagen wo ich eine Leistungsfähige nicht so teure herbekomme ?

mfg Luis

Zitat:

Original geschrieben von solrojo


Hei Leute ,
ich komme gerade von der Freien Werkstatt um die Ecke.
Also ,Lima + Anlasser sind OK.Die Batterie ist beim Kaltstrom offernbar zu niedrig.
Man hat mir einen Austausch empfohlen.Die 80 Ahp sind zwar OK aber insgesamt doch mist.
Kann mir einer sagen wo ich eine Leistungsfähige nicht so teure herbekomme ?

mfg Luis

Moin Luis,

Du willst Dir doch wohl hoffentlich nicht eine neue Batterie kaufen!? - In der Hoffnung, das Du noch die Quittung der alten Batterie hast, sollte sich etwas über die Garantie machen lassen, denn auch auf Batterien gibt's Garantie, das solltest Du vorher mal checken. Zellplattenschluss kann nämlich auch durch Zellplatten-Bruch entstehen und ist, wie weiter oben schon geschrieben, in letzter Zeit recht häufig anzutreffen (Made in China!? - Immer diese Vorurteile). Das verwendete Material ist so sparsam eingesetzt, das bei der Sulfatierung der Platten schon nach kurzer Zeit die Platten Stückweise zerbröseln, statt wie bisher sich sandartig auflösen.

Gruß
Paul

Ähnliche Themen

Moin,
eigentlich schon Paul,denn ich hab kein Bock den Winterlang und künftig startprobleme zu haben ,ich dachte aber auch erst mal an ein Ladegerät das ich gelegentlich übers WE anschließe in Anbetracht das die Batterie 1 Jahr alt ist.
Der Kaufbeleg der Batterie ist vorhanden,vielmehr denke ich es wird zu aufwendig sein wird da noch was zu erreichen ,da oftmals irgendwelche Einwände (Ausreden) vorhanden sind um einen Garantie anspruch abzuwehren.

Ich habe da die Varta Black dynamic 570 ,588, 590 im Visier.
mit 70 , 88 oder 90 Ampere .Für unseren V70 habe ich vernommen ist ein 70 Ah ausreichend.
Aber ist im Bezug Leistungsstärke nicht eine mit 88 oder 90 Ah zu empfehlen ?
Oder besteht bei dem Einsatz einer solchen Batterie Gefahr ?

Gerne würd ich eure Meinung hierüber wissen.

mfg Luis

Kauft euch keine Varta - die Firma wurde von Heuschrecken zerschlagen , die Autobatteriesparte gehört inzwischen zum Chinameister Johnson Controls, und meiner Erfahrung nach ebenso Mist wie der Baumarkt Kram:

Meine 2008 gekaufte Varta BlueDynamic 72Ah hielt auch nur 1 Jahr, habe ich gewandelt!

Welche Qualitätsbatterien werden noch empfohlen die nicht in chinesischer Hand sind.

Ich würde da nicht eine zu dicke einbauen - denk drann das so eine Batt dann auch entsprechend Ladestrom braucht, was die LiMa dann vielleicht nicht mehr schafft.
Mit 70 Ah sollte auch ein Diesel immer anspringen - wenn sie denn OK ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ich würde da nicht eine zu dicke einbauen - denk drann das so eine Batt dann auch entsprechend Ladestrom braucht, was die LiMa dann vielleicht nicht mehr schafft.
Mit 70 Ah sollte auch ein Diesel immer anspringen - wenn sie denn OK ist 😁

Kann ich bestätigen.

Servus Heiko

hat sich alles geklärt. vielen dank für eure mühen. mein onkel ( der jetzt leider verstorben ist) sagte die batterie wäre neu. habe sie doch ausgetauscht und siehe da, das problem war wech. defekte batterie. nun braucht er das auto nicht mehr, und meine tante auch nicht. deswegen geht er jetzt weiter. bleibt im familien besitz.
sprich ab morgen bekomme ich ihn, und ich hoffe ich mach damit keinen fehler. volvo soll ja ein auto fürs leben sein oder wie seht ihr das?

Mit n bisschen Pflege und liebe lässt sich das machen 😉
Wenn es Probleme gibt, weisst du ja wo du uns findest.

Zitat:

Original geschrieben von mick510


... volvo soll ja ein auto fürs leben sein oder wie seht ihr das?

Korrekt erkannt - Willkommen im Club !

Einen hätte ich noch: ich hatte mal zu wenig Säure in der Batterie meines Käfers. Jung und ahnungslos wie ich war, kam ich natürlich nicht darauf, einfach den Säurestand zu testen. Die Symptome waren so, wie hier beschrieben: der Anlasser drehte nicht mehr, obwohl die vollen 12 Volt angezeigt wurden (ich hatte ein Voltmeter nachgerüstet.) Irgendwer gab mir dann den Tip, doch mal den Säurestand zu prüfen - und siehe da: in 4 von den 6 Zellen war zu wenig Säure, die Platten fielen oben schon trocken.

Säure nachgefüllt - und siehe da, alles tat wieder wie es sollte. Die Batterie hielt dann noch drei Jahre. War, wenn ich mich recht entsinne, eine Varta 🙂

Grüße, und willkommen im Club, Mick.
Tomcat

leute, vielen dank. ihr seid alle super. werde natürlich den volvo pflegen. hab ich mit allen autos auch schon gemacht. hoffe nur das ich die nächsten 10 bis 15 jahre keinen anderen mehr brauche. man wirds sehen. noch mal vielen dank für eure hilfe, und hoffe das ich euch nicht so schnell mit fragen belästigen muss. 😁
lg marc

Hi,

zur Zeit die Beste ist : Moll M3 plus K2 .

Gruß

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen