v70 springt nicht an, nur mit überbrücken!!!!!

Volvo V70 1 (L)

hallo leute,

ich habe folgendes problem: der motor springt nicht an. nur wenn man überbrückt oder anschiebt! dachte erst anlasser, aber dann würde er nicht mal mit überbrücken an gehen. kann es vielleicht die zündspule sein? bitte um schnelle antwort. ist dringend.

lg marc

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mick510


leute, vielen dank. ihr seid alle super. werde natürlich den volvo pflegen. hab ich mit allen autos auch schon gemacht. hoffe nur das ich die nächsten 10 bis 15 jahre keinen anderen mehr brauche. man wirds sehen. noch mal vielen dank für eure hilfe, und hoffe das ich euch nicht so schnell mit fragen belästigen muss. 😁
lg marc

Bilder, Bilder!

Grüße
Tomcat

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Bevor du da unnötig Geld aus dem Fenster wirfst, eine kleine Anekdote von meinem AWD damals:

Auch dieses Prob: Nach 2-3 Tagen morgens keinen Mucks mehr. Allerdings NICHT regelmäßig, sondern nur gelegentlich - auch mal eineganze Woche lang und dann wieder ne Zeit Ruhe.

Also neue Bakterie rein, alles grün und dann am einem Montag Morgen: Nada !
WWW - wieso, weshalb, warum ?

Heimlicher Verbraucher ?
Zündung aus, Radio aus, Licht aus - alles ausmachen.
Pluspol runter, Messkiste dazwischen: Mal nur ein paar mA, dann an anderen Tagen einige 100 mA.
(Türen zu machen - sonst misst du den Verbrauch der Türwarnleuchten !)

Dann hab ich reihenweise die Sicherungen gezogen und statt dessen das Messgerät dazwischen gehalten. NIX.
.... sehr merkwürdig.

Nach einiger Zeif fiel mir auf, das dieser Effekt immer dann kommt, wenn es aktuell oder kurz zuvor eine nettes Sauwetter war und ich gefahren bin.
Ewig rum gesucht - dann durch Zufall: Die Steckdose der AHK stand 'unter Wasser' !
Irgendwie undicht, Dichtung hinüber, was auch immer.
Ich hab einfach ein kleines Loch reingebohrt. Und dann war endlich Ruhe.

Kann logo auch eine andere Ursache bei dir haben. Irgendwo was duch-/angescheuert ?!
Ich würd erst mal wie o.g. prüfen, ob das irgendwas Saft zieht.

Und selbstverständlich auch mal die Ladespannung der Lima.
Wie siehe 4 Postings zurück.
Wenn die Bordspannung an der Batterie bei max. eingeschalteten Verbraucher an / unter ca. 12,0V geht, dann könntest du erst einmal mit nem neuen Regler probieren.

Hallo zusammen,

Sorry, wenn ich mich da kurz einschalte, aber der mit den Versteckten oder geheimen Verbrauchern ist die warscheinlichste Variante.
Mein Vater fährt einen 2010 V70 D5 AWD und er hatte genau das gleiche problem! Einige der 52 Steuergeräte die dieses Auto hat, haben sich nicht komplett ausgeschaltet und dazu geführt, dass der Elch nach 4 Tagen Stillstand keinen Saft mehr hatte.

Beim Frundlichen wurde dann ein Software-Update drauf gespielt und weg war das Problem.

Zusätzlich kam raus, dass dieses Phenomen bei einigen anderen V70 der neusten Generation ebenfalls aufgetreten ist. Bei einigen ist die Baterie sogar nach 1 Tag schon leer gewesen...

Grüsse vom Kaiser Lu

Deine Antwort
Ähnliche Themen