V70 R
Hallo Liebes Forum 🙂
Ich bin seit 5 tagen glücklicher Besitzer eines R's.
Jedoch habe ich von thermischen problemen des Motors gehört, und mache mir sorgen.
Kann mir jemand sagen wie ich diese thermischen probleme vorbeugen kann ?
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ClausXXL schrieb am 12. Juni 2016 um 12:14:15 Uhr:
Viellecht hat der Turbolader und der Motor ja schon Risse - LOL - das sind Aussagen wie man sie schöner nicht ausdrücken kann. Das hilft enem weiter - das beste gegen thermische Probleme ist, sie gar nicht erst auftreten zu lassen - Motor aus und stehen lassen die Elchkuh, dann hat man ein Problem weniger. Es gibt ja heute diese günstigen E-Bikes, da bekommste schon für 3.500,00 EUR einen ganz passablen Drahtesel (oder nen neuen Gebrauchten V70 ohne R). Ob es dich weiterbringt weß ich jetzt auch nicht.
Sorry aber diesen Komentar konntest du dir Sparen ...
Weiter gebracht hatt es mich nicht ich hab nur wieder mal gesehen das es wirklich noch dumme Menschen gibt .
38 Antworten
Zitat:
@T5-Power schrieb am 12. Juni 2016 um 17:10:35 Uhr:
Wenn man sich die bisherigen 32 Beiträge des Herrn ClausXXS anguckt,denkt man irgendwie spontan an einen Schüler in seinen Ferien oder einen Troll.
Einfach nicht beachten.
Alles klar wird gemacht 🙂 dankeschön .
Versuch einfach das Beste aus der Situation zu machen.
Du hast den Wagen, Du weisst um das Risiko, sei aufmerksam & fahre ihn so wie man es für Turbomotoren empfiehlt, vielleicht passiert ja nichts weiter.
Drücke die Daumen🙂
Ja, das stimmt. Habe gerade eben noch so einen Schwachsinnsbeitrag über Zahnriemenwechsel von dem gelesen. Einfach nur blöd! Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit dem R.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Ich find die Kommentare hier wirklich lustich - hab ich doch schon gesagt. Hilfe ich habe mein Ersatzteil falschrum eingebaut und die Experten geben dir Rat wie du es wieder ausbauen kannst. Dazu fällt mir wirklicih nichts anderes ein - und am Ende kommst dann an solch ein Auto das ein Sellbstschrauber ruiniert hat, scheckheftgepflegt. Ich muß mich hier abseilen - alternativlos - tschüß denn - ich hoffe ich bekiomme danach auch keine entsprechenden e-mails mehr.
Zitat:
@ClausXXL schrieb am 12. Juni 2016 um 20:40:50 Uhr:
Ich find die Kommentare hier wirklich lustich - hab ich doch schon gesagt. Hilfe ich habe mein Ersatzteil falschrum eingebaut und die Experten geben dir Rat wie du es wieder ausbauen kannst. Dazu fällt mir wirklicih nichts anderes ein - und am Ende kommst dann an solch ein Auto das ein Sellbstschrauber ruiniert hat, scheckheftgepflegt. Ich muß mich hier abseilen - alternativlos - tschüß denn - ich hoffe ich bekiomme danach auch keine entsprechenden e-mails mehr.
Sorry aber deine Dummen Kommentare brauch ich wie vorhin schon gesagt nicht 😁 .
Auf Nimmerwiedersehen .!
Zitat:
@Elchpower70 schrieb am 12. Juni 2016 um 18:57:37 Uhr:
Versuch einfach das Beste aus der Situation zu machen.
Du hast den Wagen, Du weisst um das Risiko, sei aufmerksam & fahre ihn so wie man es für Turbomotoren empfiehlt, vielleicht passiert ja nichts weiter.
Drücke die Daumen🙂
1000 Dank 🙂 .
Ich weiss das er Riskos hat aber man sagte mir auch bei meinen 3 MG`S 🙂 . Die werden kapput gehen machen viele Probleme aber dem ist nicht so 🙂. Pflege und sorgfallt. Das hält den R 200% am leben für eine lange lange zeit.
Zitat:
@ClausXXL schrieb am 12. Juni 2016 um 20:40:50 Uhr:
Ich find die Kommentare hier wirklich lustich - hab ich doch schon gesagt. Hilfe ich habe mein Ersatzteil falschrum eingebaut und die Experten geben dir Rat wie du es wieder ausbauen kannst. Dazu fällt mir wirklicih nichts anderes ein - und am Ende kommst dann an solch ein Auto das ein Sellbstschrauber ruiniert hat, scheckheftgepflegt. Ich muß mich hier abseilen - alternativlos - tschüß denn - ich hoffe ich bekiomme danach auch keine entsprechenden e-mails mehr.
Tschö!
Zitat:
@T5-Power schrieb am 12. Juni 2016 um 17:10:35 Uhr:
Wenn man sich die bisherigen 32 Beiträge des Herrn ClausXXS anguckt,denkt man irgendwie spontan an einen Schüler in seinen Ferien oder einen Troll.
Einfach nicht beachten.
genau. ist schon länger auf der Blockadeliste 🙂
Zitat:
@ClausXXL schrieb am 12. Juni 2016 um 20:40:50 Uhr:
Ich find die Kommentare hier wirklich lustich - hab ich doch schon gesagt. Hilfe ich habe mein Ersatzteil falschrum eingebaut und die Experten geben dir Rat wie du es wieder ausbauen kannst. Dazu fällt mir wirklicih nichts anderes ein - und am Ende kommst dann an solch ein Auto das ein Sellbstschrauber ruiniert hat, scheckheftgepflegt. Ich muß mich hier abseilen - alternativlos - tschüß denn - ich hoffe ich bekiomme danach auch keine entsprechenden e-mails mehr.
Ja tschüß.
Hoffe Du findest in einem anderen Forum Hilfe für Dein/e Problem/e
Zitat:
@Elchpower70 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:17:25 Uhr:
Zitat:
@ClausXXL schrieb am 12. Juni 2016 um 20:40:50 Uhr:
Ich find die Kommentare hier wirklich lustich - hab ich doch schon gesagt. Hilfe ich habe mein Ersatzteil falschrum eingebaut und die Experten geben dir Rat wie du es wieder ausbauen kannst. Dazu fällt mir wirklicih nichts anderes ein - und am Ende kommst dann an solch ein Auto das ein Sellbstschrauber ruiniert hat, scheckheftgepflegt. Ich muß mich hier abseilen - alternativlos - tschüß denn - ich hoffe ich bekiomme danach auch keine entsprechenden e-mails mehr.Ja tschüß.
Hoffe Du findest in einem anderen Forum Hilfe für Dein/e Problem/e
Na,es gibt leider nicht für alle Probleme ein Forum😁
Stimm ich zu meine Absicht war es nicht euch zu ärgern sondern nur Hilfe zu bekommen.
Weil hier die Profis sind 🙂 .
Kurzes Update
Zündkerzen wurden gewechselt.
Lambdasonde wurde gewechselt.
Luftfilter wurde gewechselt.
Luftmassenmesser wurde gewechselt.
Dannach bin ich zur Werksatt weil meine Motorkontrolllampe leuchtete Fehlerauslese ergab .
: ECM-211A Kraftstoffdruck - Fehlerhaftes Signal ( Laut Volvo Kraftstoffdrucksensor) = Wurde ebenfalls gewechselt keine Besserung.
ECM-262A Langfristige Kraftstoff-Trimmregelung, Gruppe 1 - Untere Grenze (Laut Volvo Benzinpumpe).
Das Fahrzeug läüft im Leerlauf kommisch 700 u/min . Und der Innenraum vibriert bisschen.
Wenn ich hochdrehe hab ich während der fahrt unterbrechungen drin.
Nach 300 PS und 400 NM fühlt er sich nie und nimmer an.
Zitat:
@Nebelelch schrieb am 6. Juli 2016 um 17:27:31 Uhr:
Hallo Mustang6769,Originalkerzen verwendet?
Ja Von Volvo
Zitat:
@Nebelelch schrieb am 6. Juli 2016 um 17:27:31 Uhr:
Hallo Mustang6769,Originalkerzen verwendet?
Zitat:
@Nebelelch schrieb am 6. Juli 2016 um 17:27:31 Uhr:
Hallo Mustang6769,Originalkerzen verwendet?
Diese hier