V70 R
Hallo Liebes Forum 🙂
Ich bin seit 5 tagen glücklicher Besitzer eines R's.
Jedoch habe ich von thermischen problemen des Motors gehört, und mache mir sorgen.
Kann mir jemand sagen wie ich diese thermischen probleme vorbeugen kann ?
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ClausXXL schrieb am 12. Juni 2016 um 12:14:15 Uhr:
Viellecht hat der Turbolader und der Motor ja schon Risse - LOL - das sind Aussagen wie man sie schöner nicht ausdrücken kann. Das hilft enem weiter - das beste gegen thermische Probleme ist, sie gar nicht erst auftreten zu lassen - Motor aus und stehen lassen die Elchkuh, dann hat man ein Problem weniger. Es gibt ja heute diese günstigen E-Bikes, da bekommste schon für 3.500,00 EUR einen ganz passablen Drahtesel (oder nen neuen Gebrauchten V70 ohne R). Ob es dich weiterbringt weß ich jetzt auch nicht.
Sorry aber diesen Komentar konntest du dir Sparen ...
Weiter gebracht hatt es mich nicht ich hab nur wieder mal gesehen das es wirklich noch dumme Menschen gibt .
38 Antworten
Hallo,
wir in der Familie haben auch einen R (Baujahr 2004, 145000 km, Schaltgetriebe). Aber thermische Probleme hatten wir noch nicht. Egal ob bei 250 aif der Autobahn oder mit 100 und Wohnwagen.
Vielleichtwissen ja andere meht.
Gruß Marian
Zunächst mal Glückwunsch zum starken Elch🙂
Soweit mir bekannt ist, gab es Motorenprobleme bei diesem Modell.
Ein Teil der ersten Serie hatte eine mangelhafte Abgasanlage mit zuviel Gegendruck. Da hatten die R's nichtmal ihre volle Serienleistung. Durch den hohen Gegendruck herrscht durch die längere Verweildauer der Abgase auch eine höhere Temperatur. Die Lader bekommen Risse und wenn's ganz blöd läuft, bekommt der Motor auch einen ab (Stegriss).
Man weis natürlich bei so einem Wagen auch nie wie der Vorbesitzer ihn behandelt hat. Wurde evtl. temporär ein "Ebay-Chip" eingebaut?
Ich würde die Flüssigkeiten und Dichtheiten der Bauteile im Auge behalten. Vielleicht ist Dein Modell nicht betroffen, oder der Vorbesitzer hat das was zu machen war, schon erledigt.
Viel Glück & gute Fahrt
In der Nähe von Nürnberg gibt es einen Fachbetrieb, der sich auf stärkere Volvos spezialisiert hat, Du könntest bei denen (Vperformance) anfragen und Dir einen Preis für das "Shimming" nennen lassen. Dabei werden die Zwischenräume der Zylinderwände mit "Kryptonit, Spucke und Spacebeton" aufgefüllt, allerdings nur bei Mitternacht und Vollmond, während hinten eine jungfräulich Elchkuh auf dem Grill liegt. Nein, im Ernst. Die wissen, was sie tun.
Zitat:
@Elchpower70 schrieb am 11. Juni 2016 um 06:52:04 Uhr:
Zunächst mal Glückwunsch zum starken Elch🙂Soweit mir bekannt ist, gab es Motorenprobleme bei diesem Modell.
Ein Teil der ersten Serie hatte eine mangelhafte Abgasanlage mit zuviel Gegendruck. Da hatten die R's nichtmal ihre volle Serienleistung. Durch den hohen Gegendruck herrscht durch die längere Verweildauer der Abgase auch eine höhere Temperatur. Die Lader bekommen Risse und wenn's ganz blöd läuft, bekommt der Motor auch einen ab (Stegriss).
Man weis natürlich bei so einem Wagen auch nie wie der Vorbesitzer ihn behandelt hat. Wurde evtl. temporär ein "Ebay-Chip" eingebaut?
Ich würde die Flüssigkeiten und Dichtheiten der Bauteile im Auge behalten. Vielleicht ist Dein Modell nicht betroffen, oder der Vorbesitzer hat das was zu machen war, schon erledigt.
Viel Glück & gute Fahrt
Vielen Dank ??
Also eins kann ich mal sagen , weiss aber nicht ob das dazu zählt (alles notwendige gemacht) .
Ich hab ihm von 1. Besitzer gekauft . Hab 3 Ordner mitbekommen. Servicheft ist Voll. Immer bei Volvo.
Alle Rechnungen seit kauf dabei.
Ihr seit klasse 🙂.
Hochlebe Schwedische Panzer Power 🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Strahlenbacher schrieb am 11. Juni 2016 um 06:21:40 Uhr:
Hallo,wir in der Familie haben auch einen R (Baujahr 2004, 145000 km, Schaltgetriebe). Aber thermische Probleme hatten wir noch nicht. Egal ob bei 250 aif der Autobahn oder mit 100 und Wohnwagen.
Vielleichtwissen ja andere meht.Gruß Marian
Vielen dank Marian 🙂.
Ich hänge sehr am R . Macht mir Hoffnung . Meiner ist auch Schaltgetriebe 🙂. Ein R Fahrer lässt ungern 50 Nm liegen 🙂.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Zitat:
@volvocrasher schrieb am 11. Juni 2016 um 09:07:54 Uhr:
In der Nähe von Nürnberg gibt es einen Fachbetrieb, der sich auf stärkere Volvos spezialisiert hat, Du könntest bei denen (Vperformance) anfragen und Dir einen Preis für das "Shimming" nennen lassen. Dabei werden die Zwischenräume der Zylinderwände mit "Kryptonit, Spucke und Spacebeton" aufgefüllt, allerdings nur bei Mitternacht und Vollmond, während hinten eine jungfräulich Elchkuh auf dem Grill liegt. Nein, im Ernst. Die wissen, was sie tun.
Das kann doch nur ein witz sein danke sehr hilfreich .
Beton gehört ja in den Motor stimmt ??????.
Zitat:
@Mustang6769 schrieb am 11. Juni 2016 um 11:36:07 Uhr:
Zitat:
@Elchpower70 schrieb am 11. Juni 2016 um 06:52:04 Uhr:
Zunächst mal Glückwunsch zum starken Elch🙂Soweit mir bekannt ist, gab es Motorenprobleme bei diesem Modell.
Ein Teil der ersten Serie hatte eine mangelhafte Abgasanlage mit zuviel Gegendruck. Da hatten die R's nichtmal ihre volle Serienleistung. Durch den hohen Gegendruck herrscht durch die längere Verweildauer der Abgase auch eine höhere Temperatur. Die Lader bekommen Risse und wenn's ganz blöd läuft, bekommt der Motor auch einen ab (Stegriss).
Man weis natürlich bei so einem Wagen auch nie wie der Vorbesitzer ihn behandelt hat. Wurde evtl. temporär ein "Ebay-Chip" eingebaut?
Ich würde die Flüssigkeiten und Dichtheiten der Bauteile im Auge behalten. Vielleicht ist Dein Modell nicht betroffen, oder der Vorbesitzer hat das was zu machen war, schon erledigt.
Viel Glück & gute Fahrt
Vielen Dank ??
Also eins kann ich mal sagen , weiss aber nicht ob das dazu zählt (alles notwendige gemacht) .
Ich hab ihm von 1. Besitzer gekauft . Hab 3 Ordner mitbekommen. Servicheft ist Voll. Immer bei Volvo.
Alle Rechnungen seit kauf dabei.
Motor-Techisch wurde nix gemacht am R. Immer Serie.
Ihr seit klasse 🙂.
Hochlebe Schwedische Panzer Power 🙂.
Wenn Du eine lückenlose Historie zum Fahrzeug hast, dann ist das schonmal ein grosser Pluspunkt🙂
Grüerzi in die Schweiz
Effektiv kannst Du nichts dagegen tun.
Es trifft hochmodifizierte Fahrzeuge genau so wie absolute Serienfahrzeuge.
Wir sind froh,unseren R gewandelt zu haben.
Zitat:
@Elchpower70 schrieb am 11. Juni 2016 um 12:47:57 Uhr:
Wenn Du eine lückenlose Historie zum Fahrzeug hast, dann ist das schonmal ein grosser Pluspunkt🙂Grüerzi in die Schweiz
Herzlichen dank 🙂
Gibts da eventuell Paar regeln wie ausser eben Service , Warm Kaltfahren . Nicht kalt drücken. Welche mir zusätzlich Sicherheit verschaffen könnten?
Nochmal:
Du kannst nichts gegen die Stegrisse machen,Du kannst Sie eben nicht manuell beeinflussen.
Es gibt Fahrzeuge,da reißen die Stege bei 50.000 KM und absolut normaler Fahrweise,andere Fahrzeuge haben bei 300.000 KM und sehr schlechtem Wartungszustand Null Probleme.
Viellecht hat der Turbolader und der Motor ja schon Risse - LOL - das sind Aussagen wie man sie schöner nicht ausdrücken kann. Das hilft enem weiter - das beste gegen thermische Probleme ist, sie gar nicht erst auftreten zu lassen - Motor aus und stehen lassen die Elchkuh, dann hat man ein Problem weniger. Es gibt ja heute diese günstigen E-Bikes, da bekommste schon für 3.500,00 EUR einen ganz passablen Drahtesel (oder nen neuen Gebrauchten V70 ohne R). Ob es dich weiterbringt weß ich jetzt auch nicht.
Zitat:
@ClausXXL schrieb am 12. Juni 2016 um 12:14:15 Uhr:
Viellecht hat der Turbolader und der Motor ja schon Risse - LOL - das sind Aussagen wie man sie schöner nicht ausdrücken kann. Das hilft enem weiter - das beste gegen thermische Probleme ist, sie gar nicht erst auftreten zu lassen - Motor aus und stehen lassen die Elchkuh, dann hat man ein Problem weniger. Es gibt ja heute diese günstigen E-Bikes, da bekommste schon für 3.500,00 EUR einen ganz passablen Drahtesel (oder nen neuen Gebrauchten V70 ohne R). Ob es dich weiterbringt weß ich jetzt auch nicht.
Sorry aber diesen Komentar konntest du dir Sparen ...
Weiter gebracht hatt es mich nicht ich hab nur wieder mal gesehen das es wirklich noch dumme Menschen gibt .
Wenn man sich die bisherigen 32 Beiträge des Herrn ClausXXS anguckt,denkt man irgendwie spontan an einen Schüler in seinen Ferien oder einen Troll.
Einfach nicht beachten.