V70 neuzugang

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen!
ich werde mir jetzt in den nächsten wochen denV70 d5 als summum awd bestellen.
warte nur noch auf das 06er modell mit partikel filter.
hat jemand erfahrung mit chiptuning?
hab seit längerem die berichte hier verfolgt, bin mir aber unsicher ob und wie.
heico oder reinhard

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ac$dc


ich weiß nur das der jeep 4.0 zzt mit 25l in der stadt gar nicht mehr geht!
da ist der diesel bestimmt billiger und volvo motoren sind doch sehr robust...?!?

Da wäre dann auch der XC90V8 billiger 😉

Aber wenn es Dir nur darum geht, den Verbrauch zu halbieren, würde ich die 2,5T-Maschine nehmen!

Der beste Motor von Volvo, mit einem guten Wirkungsgrad, viel Fahrspaß und einem angemessenen Verbrauch!

Gruß

Martin

ja da werd ich wohl noch mal mit meinem freundlichen drüber reden !

ich könnte dir eine adac studie, allerdings stand 11/2002, als pdf senden. darin ist der d5 ab 15 t km als günstiger als der 2.4 benziner mit 125 kW angeführt. anders sieht es da beim 2.4er mit 103 kW aus. der ist bis über 30 t km billiger....

habe eben eine neuere version im netz gefunden
guckst du
da sieht es noch viel stärker zu gunsten des d5 aus. allerdings wird nicht darauf eingegangen mit welchem kilometermix diese daten erhoben wurden. ich würde allerdings sagen, dass du mit deinem mix mit dem diesel besser fährst. ausser deine strecken sind wirklich seeehr kurz...

Ähnliche Themen

das ist eben der punkt.
der diesel ist billiger.
ich fahr halt nur stadt, strecken so von 4-6 km.
oder autobahn mx 100.
die km addieren sich halt im schnitt wirklich zu je 30 % stadt/land/autobahn.
was ist da dann die beste lösung?

diesel nehmen und darauf freuen

Zitat:

Original geschrieben von ac$dc


ich fahr halt nur stadt, strecken so von 4-6 km.
oder autobahn mx 100.
die km addieren sich halt im schnitt wirklich zu je 30 % stadt/land/autobahn.
was ist da dann die beste lösung?

Da würde ich keien Diesel nehmen. Der wird ja nie warm. Schon ein Benziner wird erst am Ende warm sein.

Rapace

also nicht den neuen 185 ps ?
lieber den 210 ps benziber ?

was da die beste wahl ist, kann ich kann zwar nicht sagen, aber ich hab auch gehört, dass der russpartikelfilter bei kurzstrecken nicht optimal arbeiten kann, und regelmässige besuche beim freundlichen zwecks russpartikelfilterreinigung nicht ausbleiben...

in dem sinne..
Flux

Die heutigen Diesel brauchen ja sehr lange um warm zu werden. Immer mit kaltem Motor rumfahren tut ihm auf die Dauer nicht gut (Auspuf etc auch nicht). Haben ja die anderen schon gesagt. Man kann sicher mit entsprechender Technik sich hier behelfen. Zuheizer, Standheizung etc. Aber das kostet in Anschaffung und Unterhalt. Von der Umwelkt mal ganz zu schweigen. Mal zum Vergleich., Isses um 0 Grad braucht mein 2.5T 2-3km bis die Heizung warme Luft liefert. Richtig warm (Motortemperatur) isser so nach rund 8km.

Es ist natürlich immer eine Glaubensfrage was der beste Motor ist. der 210Ps Benziner ist was zum Rollen, cruisen auf Überlandstrecken. Ich behaupte mal bei den 4-6km Stadtverkehrstrecken merkst du in Beschleunigung und Durchzug keinen Unterschied vom 140Ps Benziner zum 260PS benziner. Ich war auch mit meinem R4/29PS nicht langsamer in der Stadt als mit meinen Volvo. Vorausgesetzt natürlich du machst nicht an jeder Ampel einen kavalierstart - was jeden kalten Motor in kurzer Zeit zerstören würde.

Ich denke die Frage ist einfach für was möchtest du geld ausgeben. Bei deinen kurzen Strecken bist du mit jedem Motor ausreichend motorisiert um streßfrei "mitfahren" zu können. Gebraucht ist der 2.5T interessant weil er für die händler wohl die am schlechtesten zu verkaufende Motorvariante ist. Generell sind die Diesel gebraucht teuer und lohnen sich für dich vermutlich nicht. Wenn du alle paar Jahre einen Neuwagen kaufst sieht es entsprechend anders aus. Fahr einen 140PS, einen 2.5T und einen T5 zur Probe, dann merkst du welches Fahrverhalten zu dir passt.

Gruß + viel Spaß bei der Auswahl

Rapace

Für 4-6-km-Strecken würde ich ja DAS empfehlen ...

Dem Fahrer wird bei entsprechender Fahrweise eigentlich immer warm, Verbrauch kein Thema und auch Kavalierstarts an der Ampel machen keinerlei Schwierigkeiten.

lg, fibrile

Deine Antwort
Ähnliche Themen