V70 mit City Safety?

Volvo V70 3 (B)

Guten Morgen 🙂

Ich hätte eine Frage an die Fachleute hier:

Gem. einer Aussage vom Nov2010 sollen neue Volvo-Modelle (u.a. V70) mit dem "quasi" City Safety-System ausgestattet sein, sofern sie das Fahrerassistenz-Paket haben (Kamera + Radar), nachzulesen hier .
Liege ich richtig, wenn ich vermute, dass diese Änderung ab KW46 (2010) verbaut wurde?
Heisst das, dass mein neuer (V70 mit Fahrerassistenz-System) dann die City-Notbremsfunktion und auch die "Stau-Funktion" hat?
Mein Händler konnte mir kurzfristig keine genaue Auskunft geben.

Wie genau funktioniert diese ominöse "Stau-Geschichte" ? 😉

Danke Euch für Eure Antworten !

Gruss aus dem frisch verschneiten FFB

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich muss meinen Post revidieren. Habe gerade mit meinem Bruder (hier: volvomax) gesprochen, der den Wagen meines Vaters besser kennt als ich (weil er ihn konfiguriert hat). Der V 70 bekommt das city safety erst mit Einführung des Sensus. Er hat die Fußgängererkennung, aber nicht das City safety. Tut mir leid, dass ich hier die Pferde scheu gemacht und falsche Dinge berichtet habe. Asche auf mein Haupt.

Gruss
vom Fred

36 weitere Antworten
36 Antworten

HGier kannst du etwas nachlesen http://www.motor-talk.de/.../...ert-mit-der-70iger-reihe-t3054997.html

Neues Modelljahr (2012) kommt immer ab April (Preise) und Juni (Auslieferung) ...glaube ich 😁

Das mit dem Sensus beim XC 60 war das Modelljahr 2011 2.0 ! Warum man das ins laufende Modelljahr gepackt hat weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bueromann36


Wie genau funktioniert diese ominöse "Stau-Geschichte" ? 😉

so ominös ist die gar nicht 😉

meines Wissens nach gibt es diese Funktion nur mit dem Automatikgetriebe! Das Auto bremst bis zu Stillstand ab und fährt auch selbstständig wieder an, wenn die Standzeit unter 5 sec. beträgt. Ist sie länger muss durch Druck aufs Gaspedal und Beschleunigung auf mind. 6 km/h die Sache manuell gestartet werden. Danach verfolgt das Auto wieder selbstständig den Vordermann.

Grüße

Andreas

Klingt interessant - Automatik hätte ich schonmal 😉

Kann hier in diesem Fachkreise niemand genau sagen, ob es ab KW46 in Verbindung mit dem FahrassistenzPaket verbaut wurde?
Mein 🙂 meint "ja" ... aber genau weiss er es auch nicht.

Auf allen Seiten im I-Net, auf denen ich davon gelesen habe, wurde nie angegeben, ab wann diese zusätzlichen netten Spielereien verbaut werden.

Gruss aus FFB

Mein Vater hat seit 2 Wochen seinen neuen V70 D5 AWD mit Fahrerassistenzpaket. Der Wagen wurde Anfang Nov. 2010 bestellt und hat das City Safety System! Sollte also auch bei Dir dabei sein.

Gruss
vom Fred

Ähnliche Themen

Super!
Das ist genau die Antwort, die ich mir gewünscht habe !!

DANKE !

Nix da mit KW 46!!!!

Niemad hat irgendetwas davon erzählt, das in KW 46 irgend etwas am V70/S80/XC70 geändert wird. wo kommt diese Aussage her???

In KW 46 begannen die Änderungen (Stichwort Sensus) für den XC60.

Änderungen für den V70/S80/XC70 sind für das nächste Modellhjahr vorgesehen. Das beginnt -in aller Regel- mit der Preisliste 01.04.

city safety hat absolut ganz und gar nichts mit dem Fahrerassistenzsystem zu tun. Wie im XC60, dem S60 und dem V60 wird das City-safety ein serienmässiger Bestandteil werden. (zumindest wirde mir dies berichtet)

ZUSÄTZLICH AUF WUNSCH gibt es -auch schon jetzt das Fahrerassistenzpaket, welches die ACC enthält. Als Weiterentwicklung gibt es halt die Verzögerung auf 0, den Stau-assistenten.

Die Nachricht aus dem Artikel mit den Motoren ist übrigens alt.

Ich lese gerade den Thread von fred900.... interessant, wenn VOLVO Dinge 6 Monate vor der eigentlichen Ankündigung bringt.......

😕😕😕

Was jetzt?
In den Infos, die ich habe steht drin, dass das CitySafety System dazukommt, wenn das Fahrassistenzpaket geordert wurde.
Dies heisst für mich, dass (bei Vorhandensein von Kamera und Radar) eigentlich "nur" die Software des Erkennungssystems angepasst werden muss.
Soweit ich das verstehe hat jeder S/V/XC60 eine Kamera mit Fussgängererkennung ect., auf der das CitySafetySystem basiert.
Da kein V70 eine Kamera standardmässig verbaut hat (ausser er hat das FahrAssiSystem), kann demnach auch kein V70 standardmässig das CSS haben...das ist schon klar.

Mir ist es prinzipiell auch ziemlich egal, ob das Dingens nun CitySafety oder sonstwie heisst....sondern was es kann.
Und da ist für mich besonders die Stau-Hilfe von Interesse.

Und wenn ein in der KW45/46 2010 gebauter V70 mit FahrAssiSystem auch die Stauhilfe hat, dann freuts mich schonmal.....

Hallo,
in der aktuellen Austattungsliste ist es mit drin, nachzulesen auf der volvocars-Seite in der Beschreibung des Ausstattungsmerkmals. Also hat man hier schon mal aufgherüstet. Das das ein 🙂 nicht weiss, na ja. Beim Mj-Wechsel wird es dann wohl serienmässig kommen.
Gruß
KUM 

Danke !

Man kann auf der Volvo Seite nachschauen - Ausstattung -:

Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem* und Bremsassistent Pro**
Mit:
- Einleitung der Notbremsung inkl. Fußgängererkennung
- Stau-Assistent
- Distanzwarner
- zusätzlicher Vorspannung des Bremssystems

Automatisches System zur Verringerung der Aufprallgeschwindigkeit; inkl. Headup-Display als Warnsystem (10 LED); nur in Verbindung mit Regensensor, Multifunktions-Lederlenkrad oder Multifunktions-Sport-Lederlenkrad mit seidenmatter Intarsie; nicht in Verbindung mit „Infrarot reflektierende Windschutzscheibe inkl. Colorstreifen“; Funktion „Stop & Go“ nur in Verbindung mit Automatikgetriebe

Dieses Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem der dritten Generation sorgt bei allen Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Autos und somit für entspannteres Fahren. Bei langsamem Stadtverkehr passt die neue Stau-Assistent-Funktion Ihre Geschwindigkeit automatisch an das Fahrzeug vor Ihnen an. Im Stillstand reicht ein Tastendruck oder das Treten des Gaspedals, um das System zu aktivieren. Bei Geschwindigkeiten über 30 km/h wählen Sie einfach die gewünschte Geschwindigkeit und den Mindestzeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug aus. Wenn der Radarsensor ein langsameres Fahrzeug erkennt, wird das Tempo automatisch an dessen Geschwindigkeit angepasst. Und wenn die Strasse wieder frei ist, beschleunigt der Wagen wieder auf die gewählte Geschwindigkeit. Unabhängig von der Aktivierung des aktiven Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystems ist ein Distanzwarner in der Lage, bei Unterschreitung eines voreingestellten Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug über ein optisches Signal in der Windschutzscheibe den Fahrer zu warnen. Das Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem umfasst auch den Bremsassistent Pro mit Einleitung der Notbremsung.
Diese Aufprallschutztechnologie der dritten Generation wird bei Geschwindigkeiten über 4 km/h aktiv und kann Sie warnen, wenn Sie zu nah auf ein Fahrzeug vor Ihnen auffahren oder wenn Fussgänger vor Ihrem Fahrzeug sind. Reagieren Sie nicht und steht ein Aufprall unmittelbar bevor, wird automatisch eine Vollbremsung durchgeführt, um einen Unfall zu vermeiden oder dessen Folgen zu mindern. Innerhalb eines Bereiches von 150 Metern überwachen ein Radarsensor hinter dem Kühlergrill und eine Digitalkamera hinter der Windschutzscheibe fortlaufend den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Bei Tageslicht kann es auch stehende oder sich bewegende Fussgänger erkennen. Wenn ein Fussgänger plötzlich auf die Strasse läuft oder ein Fahrzeug unerwartet bremst bzw. steht und das System erkennt, dass ein Unfall wahrscheinlich ist, werden Sie durch ein optisches Signal in der Windschutzscheibe sowie einen akustischen Alarm gewarnt. Darüber hinaus unterstützt das System den Fahrer beim Bremsen, indem Bremsdruck aufgebaut wird, um eine Vollbremsung vorzubereiten und die Reaktionszeit zu verkürzen. Ist ein Auffahrunfall nicht mehr zu verhindern, erfolgt eine automatische Notbremsung mit voller Bremskraft.

* In Verbindung mit Aktivem Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem wird das Fahrzeug mit einem schwarzen Frontgrill geliefert.
** Bestimmte Wetterlagen wie schwerer Regenfall, Schnee, Nebel oder die Fahrbahnbeschaffenheit können die Leistungsfähigkeit des Aktiven Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystems beeinträchtigen. Fußgängererkennung bis zu einer Geschwindigkeit von 35 km/h, bei Tageslicht und Personen über 80 cm Körpergröße.

Leute,

bitte bringt nicht verschiedene Sachen durcheinander!!!!

City safety hat zunächst NICHTS mit dem Aktiven Abstandsregelsystem zu tun! Es ist bei allen S60/V60/XC60 Serie. Egal ob Kamera oder ohne.

ZUSÄTZLICH

kann man das Aktiven Abstandsregelsystem ordern, ist Bestandteil des Fahrerassistenz Pakets. Aktuell verbaut VOLVO im S60/V60/XC60 die zweite Generation. TNNT2000 hat ja die Beschriebung hierhin kopiert.

im V70!!! wird aktuell noch Generation 1 verbaut. OHNE Stau-Warner, ohne automatisches Herunterbremsen bis zum Stillstand!

Das ist der aktuelle Stand

zum April wird erwartet, (zumindest wurde mir dies so gesagt), dass
- der V70 ebenfalls City saftey bekommt
und
- dass man das Aktiven Abstandsregelsystem Generation 2 -gegen Aufpreis- auch im V70 (und S80 und XC70) verbaut.
offen ist:
- ob auch Sensus kommt. Es wurde zwar gemunkelt, aber eine richtige Bestätigung habe ich nicht bekommen

Bueromann ich drueck alle Daumen, dass sich Dein Auto verschiebt.

Warum man im XC60 das Sensus in die KW 46 "dazwischen gepackt hat"? Meine Vermutung:
- man hat eine bestimmte Anzahl von RTI in der pre-Order. Die muss man abnehmen. Vielleicht werden aktuell etwas mehr RTI (alt) geordert als berechnet, so dass man gezwungen war, den für den Modelljahreswechsel sicherlich eh geplanten Wechsel im XC60, vorzuziehen. (oder: man hat zu viele Sensus geordert und man hat zu wenig V60/S60 mit Sensus verkauft) und: man wollte mit dieser Massnahme sicherlich auch die Attraktivität des aktuell best verkauften Wagens erhöhen.

Sorry, ich muss meinen Post revidieren. Habe gerade mit meinem Bruder (hier: volvomax) gesprochen, der den Wagen meines Vaters besser kennt als ich (weil er ihn konfiguriert hat). Der V 70 bekommt das city safety erst mit Einführung des Sensus. Er hat die Fußgängererkennung, aber nicht das City safety. Tut mir leid, dass ich hier die Pferde scheu gemacht und falsche Dinge berichtet habe. Asche auf mein Haupt.

Gruss
vom Fred

Hallo!

Mein Bruder hat zwar schon seine Aussage korrigiert, aber da ich das nette Wägelchen schon einige Kilometer gefahren habe, kann ich hier ja nochmal etwas präzisieren:

Es handelt sich um einen V70 D5 AWD Summum mit Xenium-Paket, Familien-Paket, Verbundglas, geschwindigkeitsabhängiger Servolenkung, belüftete Sitze und Fahrerassistenzpaket: Das Auto wurde nach KW 46 gefertigt, wir hatten mit unserer Bestellung extra auf diese Produktionswoche gewartet, da ab diesem Zeitpunkt die Fußgängererkennung hinzukommen sollte. Angeblich ist sie drin, hatte aber zum Glück keine Gelegenheit, die Funktion in Aktion zu erleben... Der Abstandsregeltempomat funktioniert super, geht aber unter 30km/h aus, sodass wohl auch kein Stauassistent verbaut sein dürfte, auch der kommt vermutlich erst mit dem Sensus-System.

Im Übrigen: Voll überzeugendes Auto, was m.E. auch nochmal im Vergleich zum Vorgänger-Fahrzeug meines Vaters (V70 III D5 Summum von 11/07) deutlich gewonnen hat. Das Fahrwerk kommt mir etwas straffer vor, aber sehr angenehm, auch der Motor ist nach meinem Empfinden noch leiser, obwohl wir beim letzten V70 auch Verbundglas hatten, aber keine Automatik und kein AWD.

Viele Grüße, Max

Hm ...das sind natürlich jetzt keine dollen Aussagen....schade

Allerdings wundert mich, dass diese Infos dann auf der aktuellen Volvo-webseite stehen..... ???

Verzögern kann sich meiner nicht mehr.....der steht bereits beim Händler....

Deine Antwort
Ähnliche Themen