v70 & mal wieder die Batterie (Start/Stop/Standheizung/etc.)
Morgen zusammen
unser 2014er kränkelt; Batterieladezustand niedrig
Der 🙂 will 260€ + Einbau für ne neue Batterie haben. Ok erstmal geschaut was Batterien im www kosten und ne Varta gefunden (Silver Dynamic AGM 570 901 076) und exide (Exide EK700)
Ist es mitsamt der ganzen Technik wirklich so schwer diese selbst zu wechseln? Wir haben eigentlich alle Technik an Board
Blis
Acc
Start/Stop
Standheizung
etc
Wenn ich es selbst mache - was muss beachtet werden?
Danke euch 🙂
94 Antworten
Zitat:
@volvocarl schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:12:31 Uhr:
Mit der 70Ah Batterie, Starttimer und nur 15 Minuten Arbeitsweg sprang am 4. Tag die SH nicht mehr an.
Dafür gab es früher mal eine Faustformel: Heizzeit = Fahrzeit! 😁 Was die Kapazität bzw. Ladung einer Batterie anbelangt: 10% der Kapazität! Dies bedeutet, dass in gleicher Zeit eine größere Batterie mehr Ladung aufnimmt.
Zitat:
@brainworx schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:25:06 Uhr:
Zitat:
@volvocarl schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:12:31 Uhr:
Mit der 70Ah Batterie, Starttimer und nur 15 Minuten Arbeitsweg sprang am 4. Tag die SH nicht mehr an.Dafür gab es früher mal eine Faustformel: Heizzeit = Fahrzeit! 😁 Was die Kapazität bzw. Ladung einer Batterie anbelangt: 10% der Kapazität! Dies bedeutet, dass in gleicher Zeit eine größere Batterie mehr Ladung aufnimmt.
Ist bekannt 😁.
War nur zur Testphase. Deshalb schrieb ich ja "wie man es nicht unbedingt machen sollte"...
Im allgemeinen zünde ich so 20 Minuten vor Fahrtantritt.
Nur wenn es mal richtig knackig ist, dann etwas früher.
Moin,
Bei mir Heizzeit morgens 20- 25min, Fahrzeit (Stadt) 5-10 min. Nachmittags (Stadt) 10-15 min.
Batterie mindestens 8 Jahre.
Fzg. Bj 2007
Bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
Grüsse
Ich hab mir jetzt die 70aH exide bestellt (kam direkt heute an) und schau mal, dass ich diese am Freitag oder Samstag einbaue. Hab die ganze Zeit zur 80aH geschwankt mich dann aber doch für die 70er entschieden
Ähnliche Themen
Nun lese ich in der Anleitung das hier - danach soll der V70 mit Start/Stop zwei Batterien haben.
Frage daher einmal an euch: Reicht es aus (wenn die Meldung kommt) nur eine Batterie zu tauschen?!
@BlueSin Bei unserem V60 mit Standheizung wurde auch nur die große Batterie vom Freundlichen getauscht. Vorher ging S/S nur sehr selten. Jetzt wieder fast sofort. Also ich denke- ja.
217 Euro für die Originalbatterie berappt, 21 für den Einbau.
Meine originale Batterie muß nach 6 Jahren auch erneuert werden. Habe den V70 ja erst letzte Woche gekauft und da sprang er schon nicht an weil er seit Mitte August stand. Habe sie zwar mit nen Ctek wieder geladen, aber mehr als 12,3 Volt bringt sie nach längeren Fahrten nicht mehr. Dadurch geht das Start/Stop nicht mehr und die Standheizung springt auch nicht an. Habe mir jetzt eine Varta Silver Dynamic mit 80Ah zugelegt. Kostete 124€. Hat vielleicht jemand von euch die Teilenummer von dem großen Batteriedeckel?
Das ist der größere Deckel 31335286
Danke
Neue Batterie is drin, wad für ne Fummelei.
Neben der Batterie is aufm Boden noch ne Schraube zur Verankerung die ich nicht sofort gesehen habe
Nächste Frage - wohin kommt das Teil aus dem Bild?
Und: wie stell ich die Fenster ein?
Guck mal oben an der Seite der Batterie, da ist ein Entlüftungsstopfen....der muss raus und das Ding rein.
Fenster, ganz runter, ganz rauf, 5sek. halten bis es klickt und das war's, Uhr stellen.
KUM
Da ist doch noch en Haufe Platz, ich habe die Exide EA 1000 mit 100 Ah genommen aber meiner hat ja auch kein Start/Stop.
ich war auch positiv überrascht wieviel Platz noch drin ist.
Da wir jedoch viel kürzeres Strecken (<30km einfacher Weg) und nur 1-2x Langstrecke im Jahr hab ich mich für die 70er entschieden