V70 Keilriemen
Ich habe das Problem das ich den Keilriemen nicht aufgelegt bzw. nicht über die Riemenscheibe der servo bekomme . V70 bj99 140 ps , wie er verlegt werden muss weiß ich und das is auch nicht das Problem vielmehr die spannrolle zu entlasten so das er über die servo passt . Irgendwo habe ich da nen Denkfehler drin , denn wenn ich die Rolle mit ratsche und Torx entlaste gebe ich ja im Grunde noch mehr Druck auf den Riemen so das er erst recht nicht drüber geht .
34 Antworten
Wollte nur Bescheid geben das der Keilriemen jetzt drauf ist und die ganze Aktion inkl richtig auflegen hat 5min gedauert . Ich hatte wohl die Rolle nicht weit genug entspannt , musste mir erstmal ein Werkzeug bauen mit angeschweißten torx um die Rolle weit genug zu entlasten denn mit einer Knarre war der der Griff zu kurz .
Tach
Falls mal wieder jemand den doppelseitigen Keilrippendingens wechseln will, nehmt nen langen 60iger Torx und darüber einen 14er gekröpften Ringschlüssel als Hebelverlängerung. Dann klappt das auch.
2.4t = B5244t7. hat nen 6DPK1853; 56mm Riemenscheibendurchmesser an der LiMa.
Zitat:
@AxelSchoert schrieb am 8. Juli 2024 um 20:33:59 Uhr:
Tach....
2.4t = B5244t7. hat nen 6DPK1853; 56mm Riemenscheibendurchmesser an der LiMa.
- oh! Gelöscht.
Sorry, korrekt, vor lauter 24... / 2,4t hatte ich tatsachlich die 5-am Anfang übersehen ... eieiei !! 🙁
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 8. Juli 2024 um 21:06:07 Uhr:
Zitat:
@AxelSchoert schrieb am 8. Juli 2024 um 20:33:59 Uhr:
Tach....
2.4t = B5244t7. hat nen 6DPK1853; 56mm Riemenscheibendurchmesser an der LiMa.
4Zyl. (mit 2,4t(onnen) ;-) ) ist HIER "falsche Baustelle" .
Hier nun 5Zyl. !
Das ist ein 5 Zylinder, ein RN Motor halt aber immer noch P80...
Ähnliche Themen
:-) :-) :-)