V70 III gegen XC90
Moin,
wie würde für euch der Vergleich ausgehen? Beide D5 und Momentum.
Ich habe gerade mal Preise verglichen und der XC90 ist ja tatsächlich in der Momentum Ausstatung bezahlbar. Zwar immer noch 4000 Euro mehr als ein V70, aber evtl. kann man ja da beim freundlichen ein- zwei Prozent mehr rausschlagen da der XC90 ja schon etwas angestaubt ist ;-)
Welchen würdet ihr nehmen würden wenn beide gleich kosten würden?
Was ist der Vorteil ( Allrad mal weggelassen ) beim XC90?
Was der des V70 III ? Nur das er moderner ist?
Eure Meinungen würden mich mal interessieren.
mfg
28 Antworten
Hast Du beide Modelle ausstattungsbereinigt ?
Momentum beim XC90 ist nicht gleich Momentum beim V70III...
Aber meine Wahl dürfte klar sein ! 😉
XC90 !
Da mir der V70III auch nicht so optisch gefällt (speziell Heck)...
Aber reine Geschmackssache 🙂
Gruß
Haeken
dessen Kalkulationen immer auf eins hinausliefen: XC90 ist gleich teuer wie V70III...
Hi,
der XC90 ist variabler und hat mehr Platz und ist ausreichend schnell und macht richtig Spaß.
Der V70 ist variabel und hat etwas weniger Platz und ist sehr schnell und macht vermutlich auch richtig Spaß.
Aber: Der XC90 hat auch noch Allrad... 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
ok, aber dafür kostet der XC90 ja auch ne ganze Menge mehr an Versicherung, Steuern und Verbrauchswerte sind auch ne Ecke höher.
Ich denke mal die Teile bei ner Inspektion wie Bremsen usw werden auch teurer sein oder?
Also bleibt nur der etwas mehr Platz an Unterschied ?
versicherung muss man individuell ausrechnen, steuer müsste gleich sein, oder? beide d5 mit 185 ps?
ist ja ein bischen äpfel mit birnen vergleichen, wenn auch beide aus einem garten. für mich war relativ schnell klar, dass der xc90 die bessere entscheidung ist. wenn man 'ne hand voll kinder hat, einen wohnwagen und dann noch nebenbei mal einen grösseren ast aussem gehölz ziehen will, ist man mit dem xc90 bestens angezogen. dazu ist er als diesel noch einigermassen wirtschaftlich. wenn man bei diesen autos noch von wirtschaftlich reden kann.
ich bin am wochenende ca. 1000 km mit einem v70 gefahren. 4 mann mit aussrüstung, da musste schon genau gepackt werden, beim xc90 kann man da etwas lockerer einpacken. dazu kommt die nahezu perfekte sitzposition im grosselch und letztendlich auch der kleine vorsprung an sicherheit.
wenn's mal schnell gehen muss, ist es im xc90 auch möglich, immer noch entspannt oberhalb der richtgeschwindigkeit seinem ziel
entgegenzureisen (ein wort? kopfkratz)
also, nimm den xc90
johannes
immer für sie da
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
ok, aber dafür kostet der XC90 ja auch ne ganze Menge mehr an Versicherung, Steuern und Verbrauchswerte sind auch ne Ecke höher.
Ich denke mal die Teile bei ner Inspektion wie Bremsen usw werden auch teurer sein oder?
Also bleibt nur der etwas mehr Platz an Unterschied ?
Hi,
VolvoPro kostet für beide nahezu das selbe, die Steuern sind gleich, bei meinem letzten Vergleich (2005) war auch die Versicherung nahezu identisch. Der Verbrauch ist höher, ca. 2-4 Liter jenach Fahrweise - je schneller je mehr. 😉 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Bei mir waren verschiedene Gründe ausschlaggebend, nicht noch mal nen XC90 zu nehmen, sondern einen V70:
- kein Diesel, fahre zu wenig
- "kleineres" Auto, da ich keine Lust mehr habe auf die blöden Sprüche
Ursprünglich sollte es ein XC70 3.2 werden, wurde aber dank dem Freundlichen ein V70 T6. Und ich muß sagen, bereue es bislang überhaupt nicht ! 😁 Es ist schon ein ordentlicher Schritt vom V70 II zum III, und das Heck gefällt mir in der Realität auch ganz gut !
Der XC90 ist schon ein Klasse Auto, variabel ohne Ende, gut zu fahren auf langen Strecken. Absolut familientauglich. Von den Kosten her liegen die beiden (oder besser drei) bei meiner Ausstattung in etwa gleich im Preis (ok, der XC90 V8 wäre wohl teurer gewesen). Fahrtechnisch sind die beiden natürlich etwas unterschiedlich, hängt halt von den persönlichen Vorlieben ab.
Zum Thema Versicherung:
Ich habe den direkten Vergleich XC90 D5 zu S80 D5 (neu).
Bei gleichen Konditionen ist der S80 TEURER als der XC90.
Inwieweit dieses auf den V70III zutrifft, keine Ahnung...
Gruß
Haeken
direkter Vergleich immer lohnenswert, pauschale Aussagen kann man hier nicht treffen...
Laut Preisliste:
XC90 / V70 III / V70 II
Haftpflicht KH 23 / 17 / 17
Vollkasko VKN N24 / 23 / 21
Teilkasko TKN N25 / 24 / 22
Laut meiner Versicherungsdame macht das ca. 140 Euro mehr (XC90zu V70 III) Versicherung im Jahr.
Haftpflicht von 23 ist ganz schön hoch!
Es sollen in letzter Zeit mehr Unfälle und Vollkaskoschäden bei V70 und XC90 aufgetreten sein.
Hi Steve,
zu Deinen Fragen ließe sich noch viel schreiben, aber Du hast ja schon etliche Posts gemacht und auch schon viele Antworten bekommen.
Aus meiner Sicht, versuchst Du die Entscheidung an "rationalen" Aspekten festzumachen, nämlich an den Kosten. Tatsächlich ist Autokauf aber eine emotionale Sache, wobei Aspekte wie Kosten zwar auch einfließen, aber nur selten entscheidend sind.
Egal, wieviel Du noch zu Verbrauch/Steuer/Versicherung/etc. wissen willst und ggfs. an Antworten bekommst: V70III und XC90 unterscheiden sich hier zuwenig, als dass Du Deine Entscheidung dadurch fällen kannst. Entscheide Dich dafür, welches Fahrzeug Du eigentlich haben möchtest! Bei diesen Anschaffungskosten, für die andere Leute sich im Laufe von vielen Jahren 10 Gebrauchtwagen kaufen, sind die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen echt Peanuts. (Und der Wertverlust lässt Unterschiede im Verbrauch, Versicherung, etc. - wenn es sie überhaupt gibt - im Rauschen verschwinden.)
Sollte ich hier falsch liegen, und die Kosten sind bei Dir wirklich der enscheidende Aspekt, solltest Du nach einem 3-4 Jahre alten Gebrauchtwagen Ausschau halten. Dann aber auch eher nicht V70, XC90 oder A6, da die recht beliebt sind. Hier zeichnen sich unbeliebte Autos durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus.
Gruß
xc90er
...der sich damals seinen 850 T5 natürlich nur aus dem "Sicherheitsaspekt" gekauft hatte. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
Laut Preisliste:
XC90 / V70 III / V70 II
Haftpflicht KH 23 / 17 / 17
Vollkasko VKN N24 / 23 / 21
Teilkasko TKN N25 / 24 / 22
Laut meiner Versicherungsdame macht das ca. 140 Euro mehr (XC90zu V70) Versicherung im Jahr.
Haftpflicht von 23 ist ganz schön hoch!
Es sollen in letzter Zeit mehr Unfälle und Vollkaskoschäden bei V70 und XC90 aufgetreten sein.
So, habe jetzt mal genau nachgeschaut:
XC90 D5 / S80 D5 (neu)
RK=Regionalklasse TK=Typklasse
Haftpflicht RK=R7 TK=23 / RK=R7 TK=19
Vollkasko RK=R0 TK=21 / RK=R0 TK=24
Summe XC90 bei meinen Konditionen im Jahr: 567,55 EUR
Summe S80 bei meinen Konditionen im Jahr: 582,46 EUR
Fazit: Die Haftpflicht ist beim XC90 teurer, die Vollkasko aber wesentlich günstiger gegenüber dem S80, so dass in der Summe ein Vorteil für den XC90 herausspringt.
Gruß
Haeken
hat das mal mit "echten" Zahlen belegt, regionale Unterschiede nicht ausgeschlossen...
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
xc90er
...der sich damals seinen 850 T5 natürlich nur aus dem "Sicherheitsaspekt" gekauft hatte. 😛
Ja sicher !
Die Überholvorgänge können damit viel schneller abgeschlossen werden !
Somit ein wahrer Sicherheitsaspekt ! 😉
Gruß
Haeken
hatte sich aus diesen Gründen auch einen 480 Turbo und einen V40 T4 zugelegt ! 🙂
Es wäre nicht schlecht, wenn man beide Autos jeweils für 2 Monate Probefahren könnte. Dann stellt sich die reale nützlichkeit für einen selber dar. Denn alle Diskussionen hier sind wertlos, wenn man gerne schneller fährt und beständig Vollgas im XC90 nudelt (soll heissen: hocher Verbrauch und bei Tempo 190 wird von hinten gedrängelt), oder, wenn man im V70 Stress mit dem kleineren Kofferraum hat.
Auch ich habe öfters diese Überlegungen, aber eine Lösung habe ich auch nicht. Rein mit den Kosten komme ich aber nicht weiter.
Also die Größe des XC90 habe ich schon ein Mal vermißt, allerdings kann man für Urlaub etc. dann wieder die Dachbox aufschnallen ! Ansonsten ist das Volumen schon in Ordnung. Klar, wenn Hund(e) mitfahren sollten, ist der XC natürlich wieder im Vorteil, kommt bei uns aber auf längere Strecken eher nicht vor, und für kurze Strecken gibt es den Familien-Caddy ! 😉
@XC90:
Du hast vollkommen recht. Kosten sind bei mir entscheidend und Autokauf ist ne Bauchsache..eigentlich will ich auch den XC90. Und rechne und rechne damit das irgendwie hinhaut bei der langen Finanzierung. Und dann spielt der Unterhalt natürlich auch ne Rolle.
Ein 4-5 Jahre altes Auto ( V70) habe ich ja. Hatte auch mit einem gebrauchten XC90 gespielt, aber ich traue der Sache nicht so richtig. Denn wann man 30k auf den Tisch legt, und hat dann nach nem Jahr nen Motorschaden, ist das auch heftig.
Wenn ich den XC90 dagegen ohne Extras --nur 5 Sitz Momentum, Schalter-- nehme, komme ich in die Region des V70 III und da wird es doch interessant 🙂
Ach
@Jürgen:
Das mit den 2 Monaten testen habe ich heute auch gedacht 🙂