V70 III 2.0F LPG-Umrüstung: BRS oder Prins?

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

bei der Suche nach einem neuen Volvo Kombi und der Überlegung ob Diesel, Benzin oder Gas bin ich immer noch nicht am Ziel. Je nach Kaufpreis der "Umrüstbasis" ist Gas sehr vorteilhaft und wahrscheinlich etwas zukunftsträchtiger als Diesel. Aber diese Diskussion möchte ich jetzt nicht anfangen...

Jedenfalls habe ich dieses Angebot gefunden: https://suchen.mobile.de/.../270360518.html?action=parkItem

Der 2.0F soll ja gasfest(er) sein, wenn auch keine Freigabe durch Volvo.

Ich habe nun ein Angebot für eine BRC Sequent 32 und eine Prins VSI-2 vorliegen. Preisunterschied ca. 400 Euro inkl. Ventilzusatzschmierung.

Hat jemand eine Empfehlung bzw. kennt eine der beiden Anlagen? Ich rechne mit einem Verbrauch von ca. 10,5 Litern. Ist das realistisch?

Danke,
Johannes

62 Antworten

Also Ventilschutz (=Valve Care?) ist nicht nötig? Es wurde auch auf hochwertige Einspritzdüsen hingewiesen. Bei der BRC würden Einblasdüse BRC IN03 MY09 verbaut. Macht ja auch Sinn, dass die vom gleichen Hersteller sind.

Ich wollte übrigens hier umrüsten lassen, da ich es nicht weit zur Grenze habe und in Polen total viel auf Gas gefahren wird:
https://www.abart.com.pl/de/kontakt
Bisheriger Kontakt zügig und problemlos und preislich sehr attraktiv.

Jemand Erfahrung?

Ventilschutz ist bei Flexi nicht nötig. Abklären ob du die Anlage in D eingetragen kriegst.

Bekommt das R115 Gutachten, Eintragung sollte also kein Problem sein, oder?

Hat der 2.0 F eigentlich ein 5 oder 6-Gang Getriebe? ich habe was von 4000U/min bei 130 km/h gelesen. Stimmt dass? Ich bin zwar kein Raser und auch zw. 130 und 140 km/h zufrieden, aber hin und wieder kann es auch flotter voran gehen.

Dürfte dann klappen. 5 Gang ist Standard. Drehzahl kann hinhauen.
Meine Reisegeschwindigkeit liegt in etwa bei 120-130 km/h. Bis 200 marschiert er schon voran.

Ähnliche Themen

Sollte ich jetzt schwach werden, wenn ein 2.0D vor meiner Haustür steht zu einem guten Kurs???

https://home.mobile.de/SWGEBRAUCHTWAGEN#des_270673093

Verkäufer war mit dem V70F nochmal in der Werkstatt, es müssten noch Bremsscheiben und Beläge vorne gemacht werden. Wenn ich das selbst mache, bietet er mir ihn für 6.800 Euro an. Was haltet ihr davon? Das Auto steht momentan nicht mehr auf mobile.de.

Für die Umrüstung mit einer BRC würde ich knapp über 1.000 Euro zahlen. Die Bremsen würde ich mit mitgebrachtem Material auch gleich machen lassen, nochmal 50 Euro Arbeitsleistung extra.

Ein lohnendes Angebot?

Die Umrüster meinten, dass ca. alle 50 bis 70Tkm das Ventilspiel geprüft und eingestellt werden soll. @S2-Limo hast du das schon durch? Kosten soll es ca. 300 euro.

Prüfung hab ich nicht gemacht. Sehe da auch keinen Anlass. Der Kurs ist schon gut. Aber BRC für etwas über 1000 € ?
Dazu sage ich mal nichts. Tu dir selbst einen Gefallen und Ruf Mal bei Gasdrive (BRC) an. Frag nach ob es ein Gutachten nach 115 für dieses Auto mit dem Motor gibt.

Am Ende hast du eine Anlage die du nicht Eingetragen kriegst.

Schick mir Mal per PN deine Mail-Adresse. Kriegst von mir dann den Wartungsplan für den Motor.

So, ich war zu langsam. Dieser 2.0 F ist erstmal weg. Hier in der Nähe steht noch dieser, hat aber einen stolzen Preis:

https://suchen.mobile.de/.../269857056.html?action=parkItem

Dann lieber sowas:

https://suchen.mobile.de/.../265832355.html?action=parkItem

Oder low budget, allerdings schon mit 270.000 km:

https://suchen.mobile.de/.../271064412.html?action=parkItem

Die ersten beiden sehen ganz gut aus.
Der Billigheimer hat Flashlube verbaut und ich find die Eingasung in der Ansaugbrücke ganz schön lang. Aber ok wenns funktioniert. Bei dem hättest noch ne Menge € an Reserve, falls was zu machen ist.
Ist natürlich nen ganz schöner Preisunterschied.

Dann lieber den letzten Koffer. N schöner Dauerläufer und vermutlich viel Autobahn gesehen, was für ein Auto ja erstmal super ist und Prins ist ja sowieso eine bekannte und gute Marke was Gasanlagen angeht.

Preisunterschied ja, und ich weiß ja, dass es haltbare Autos sind. Aber irgendwann kommen dann doch möglicherweise Fahrwerkskomponenten o. ä., die teuer ersetzt werden müssen. Will ihn aber auf jeden Fall mal fahren, da ich weder einen Benziner noch einen mit Gas je gefahren bin.

Ja dann wird erstmal n Schock

So, am Sonntag schau ich mir den letzten mal an. Habe auch noch einen schönen 2.0D gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../271341381.html?action=parkItem

Achte mal auf das Fahrwerk. Bei dem Kilometerstand weiss man nie.

@S2-Limo und worauf sollte ich genau achten? Geräusche etc.?

Was er noch geschrieben hat: Der Keilriemen müsste demnächste erneuert werden (knarzen beim Kaltstart). Nur der Keilriemen ist ja nicht teuer, wie aufwändig ist der Tausch für eine Werkstatt?

Und wie lange hält so eine Steuerkette? Was kostet die, wenn sie erneuert werden muss? Kann ich den Zustand erkennen, hören etc.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen