- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- V70 II vs. V70 III
V70 II vs. V70 III
Hallo zusammen,
vom Volvo V70 II (Bj. 2006) bin ich nach 345tkm kürzlich auf den V70 III (Bj. 2010) umgestiegen (gebraucht gekauft mit 153tkm).
Was sind Eure Eindrücke -- Welche Serie ist die bessere?
Der neue hat bei mir nach kurzer Zeit den Eindruck hinterlassen, dass die Qualität nicht mehr so gut ist wie beim Vorgänger ... Klappern und Knarr-Geräusche im Innenraum...
... härtere Federung?
In einer Online-Börse ist mir kürzlich wieder ein V70 II mit unter 100tkm untergekommen...
Jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich nicht wieder auf den II-er umsteigen soll.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
88 Antworten
Zitat:
@ottostadt_magdeburg schrieb am 30. Januar 2021 um 19:00:44 Uhr:
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 28. Januar 2021 um 12:15:37 Uhr:
Das Sensus. Ab MY15 mit Weltkugel.
Und Premium Sound ist ab MY15 von Harman Kardon.Mit Premium Sound stimme ich nicht zu. Bei mir HK mit 650 watt + Sub kosteten extra 2500 Euro. Und ist am HL Logo zu erkennen.
Und wo widerspricht meine Aussage deiner? Du hast die Weltkugel, also mindestens MY15. Ergo hast du HK. Was zu beweisen war.
Also die Sitze im P3 empfinde ich weder besser noch schlechter als im P2.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 30. Januar 2021 um 22:52:59 Uhr:
Also die Sitze im P3 empfinde ich weder besser noch schlechter als im P2.
Im P26 waren sie breiter und etwas bequemer.
Im P3 sind sie aber immer noch top, Meckern auf hohem Niveau halt.

Das beste Beispiel sind die Kopfstützen. Die werden bei jedem Modellwechsel etwas schmaler...

Zitat:
Und wo widerspricht meine Aussage deiner? Du hast die Weltkugel, also mindestens MY15. Ergo hast du HK. Was zu beweisen war.
Ja, die Weltkugel ist da, aber bei wird zu 90% Google Navigation genutzt. Klar konnte man die Kugel Updaten und auf den aktuellen Technikstand Funkuodates bringen, aber die Adressen-Eingabe ist aus Nokia 3310 Zeiten.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 30. Januar 2021 um 20:24:19 Uhr:
Besser einen "Traktor", der funktioniert als die möglichen Schäden an den VEAs...
Und die Sitze sind in den P2 wirklich deutlich besser gewesen.
Mein Alter D5 hat bei ca. 330k eine Zilinderkopfdichtung gehabt.
Zitat:
@ottostadt_magdeburg schrieb am 31. Januar 2021 um 07:28:02 Uhr:
Zitat:
Und wo widerspricht meine Aussage deiner? Du hast die Weltkugel, also mindestens MY15. Ergo hast du HK. Was zu beweisen war.
Ja, die Weltkugel ist da, aber bei wird zu 90% Google Navigation genutzt. Klar konnte man die Kugel Updaten und auf den aktuellen Technikstand Funkuodates bringen, aber die Adressen-Eingabe ist aus Nokia 3310 Zeiten.
Warum nutzt Du nicht die Sprachsteuerung zur Adresseingabe? Das funktioniert bei meinem MY 2015 einwandfrei. Im Gegensatz zum MY 2019 meiner Frau - leider eine der zahlreichen Verschlimmbesserungen bei den neuen Modellen.
Zitat:
Warum nutzt Du nicht die Sprachsteuerung zur Adresseingabe? Das funktioniert bei meinem MY 2015 einwandfrei. Im Gegensatz zum MY 2019 meiner Frau - leider eine der zahlreichen Verschlimmbesserungen bei den neuen Modellen.
Gute Frage, habe mal vor zwei Jahren probiert, hat nicht wirklich besser als in einer V Klasse funktioniert. Ausschlaggebend ist für mich aber Echtzeitnavigation :-)
Zitat:
@ottostadt_magdeburg schrieb am 31. Januar 2021 um 07:28:48 Uhr:
Zitat:
Mein Alter D5 hat bei ca. 330k eine Zilinderkopfdichtung gehabt.
Hatte meiner sogar schon ab Werk :-)
Ich warte grad auf genauere Infos zu einem V70 III, BJ 2012, D3 (den ich evtl kaufen möchte) ... Mein aktuelles Fahrzeug ist ein V70II D5 aus 2002, und ich hoffe doch, dass ein 10 Jahre jüngeres/neueres Fahrzeug mich nicht durchgängig enttäuschen sollte ;-)
Daher stöbere ich gerade mal herum dazu. Dieselben 120kW, aber mehr Nm versprechen frischeres Verhalten, der Umstieg von Hand-Schaltung auf (6-Gang?) Automatik evtl wieder Leistungsverlust? Bei einem V70 ist die Prio ohnehin nicht unbedingt die Rennperformance, bei mir sicher nicht.
Aber ja, ich würde vermutlich leiden bei spürbarem Unterschied in der gesamten Verarbeitung etc / Wobei mein 18 Jahre alter V70 auch schon Spuren zeigt, na klar.
Ich bin mal gespannt, womit der Händler ums Eck kommt.
Ich hab nun mehr Infos: ein 2012er V70 D3 Momentum Geartronic (120kW), ~170tkm, soll 12900 kosten, wobei da dann bereits der fällige Zahnriemen samt Wapu getauscht werden soll. Fahrzeug sah optisch gepflegt aus, keine Macken, Sitze und Innenausstattung nicht mißbraucht ... Ich mache den nächsten Schritt zum Ankaufstest.
Meinen V70II hab ich online angepriesen, mal schauen, ob da Echo entsteht ;-)
Ist jetzt auch nicht das super Angebot.
Ich hatte im Dezember 2019 für einen V70 D3 Momentum, 64000Km, Bj. 12/2013 My. 2014
13000€ bezahlt. Allerdings von privat.
Ola.
SOn bisserl hin und hergerissen bin ich auch.
Optisch war mir mein 2er irgendwie "gefälliger".
Sitze? Eindeutiger Sieger mein 2er!!!
Da fühlte ich mich einfach wie eingesaugt, auch auf Alpenstraßen.
Das halten die aktuellen Sitze nicht mit.
Ansonsten will ich meinen 3er dennoch nicht mehr hergeben, da in Gesamtsumme für mich das stimmigere Fahrzeug.
Jedoch, mir fehlt schon der 5-Ender-Sauger-Sound!
Mein jetziger 3.2er hat zwar auch seinen Charakterklang, aber ist ne andere Liga im Ohr.
Für mich ist der 3er eine konsequente Weiterentwicklung.
Davon ab, ich scharwenzel eh seit ein paar Monaten um nen XC40 oder V90 als Hybrid drumherum
Im Nahbereich rein elektrisch wäre schon mein Wunsch.
Schaunmermal °°
LG
Tom
Zitat:
@Varapilot schrieb am 16. März 2021 um 21:46:52 Uhr:
Ist jetzt auch nicht das super Angebot.
Ich hatte im Dezember 2019 für einen V70 D3 Momentum, 64000Km, Bj. 12/2013 My. 2014
13000€ bezahlt. Allerdings von privat.
Danke für diese Info. Ich bin auch nicht komplett überzeugt, allerdings hat das Fzg relativ viel Sonderausstattung (Business-Paket, Winter-Paket, etc etc), was den Wert etwas hebt. Und der Ankaufstest wird auch noch mal was relativieren, denke ich. Ein EuroTAX-Wert seitens des österreichischen ÖAMTC sagte mir gestern 11600 EUR.
Ich hab jetzt die VIN von dem Fzg, und grabe wieder mal nach einem brauchbaren Checker ...
Generell hab ich auch schon Herzschmerz: ich fahre den V70 II D5 jetzt seit 9 Jahren (!) und bin auch unsicher, ob ich nicht manche der gewohnten Merkmale (wie die feinen Sitze) vermissen werde. Das ist sozusagen der emotionale Anteil an der Entscheidung, zu wechseln: rational möchte ich nicht mehr viel Geld in dieses 18 Jahre alte Fahrzeug investieren, grade wo jetzt "kosmetische" Themen dazu kommen: eine angerostete Beifahrertür zu reparieren ist aus meiner Sicht ziemlich unverhältnismäßig angesichts des geringen Restwerts des ganzen Fahrzeugs.
Ich mag auch die klassische 2er Karosserie lieber als die 3er: beim 3er passt irgendwie die Front nicht zum Rest, und das Heck ... naja. Vermutlich werde ich mich daran gewöhnen. Everything must change.