V70 II Schwammiges Fahrverhalten trotz Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich bin mit der Straßenlage meines V70 II MY 2007 nicht zufrieden und würde mich über Tipps und Empfehlungen sehr freuen.
Mir fällt immer mehr auf, dass der Elch auf der Straße "schwimmt" und mir nicht immer ein sicheres Gefühl vermittelt. Besonders mies sind Schlaglöcher in einer Kurve, auch wenn sie klein sind. Dabei fühlt es sich an, als ob sich der Reifen nach dem Schlag wieder fangen würde und in die richtige Richtung zieht, die Karosserie jedoch weiter nach außen fährt. Das gleicht sich kurz danach natürlich wieder aus. Fährt man auf engen Baustellenspuren, wo man mit solchem Geschoss eh schon die Luft anhalten muss, komme ich regelrecht ins Schwitzen, wenn ich eine Unebenheit auf der Straße erwische und das Gefühl habe, ich würde gleich das Auto neben mir rammen.
Kann mir jemand sagen, welche Ursachen das haben kann und wo ich bei der Suche ansetzen muss? Vielleicht ist das aber auch normal, was ich nicht hoffe. Das Auto ist mir einfach zu weich.
Bei der letzten Inspektion Ende März wurde im Bereich der Lenkung nichts bemängelt. Auch hat der Elch danach eine neue Bremskraftanlage bekommen. Bei abschließenden Probefahrten hätte den Mechanikern doch was auffallen müssen, wenn es nicht in Ordnung wäre.
Laut KFZ-Schein hat der Wagen H&R Federn mit 30mm Tieferlegung. Gelaufen ist der 165tkm. Im Moment stört mich sogar die Tieferlegung. Ich habe durch den hohen Achsabstand schon 2 Mal aufgesetzt (4 Personen im Auto) und überlege ihn wieder hoch zu schrauben. Wenn die Straßenlage sich aber noch mehr verschlimmern würde hätte ich nichts gewonnen.
Kennt jemand die Symptome und kann mir was dazu sagen?
Viele Grüße
Bomi
35 Antworten
Zitat:
Bitte endlich mal meine Frage beantworten.....
Hallo Martin,
ruhig Blut! Ich musste am Donnerstag Abend plötzlich zu einer Dienstreise antreten. Konnte mich dann nicht mehr um das Forum, Auto sowie Internet kümmern. Ich komme grade auch nicht gescheit an die Dämpfer und kann das Auto auch nicht aufbocken, daher nehme ich dein Angebot gerne an und schicke dir gleich die Fahrgestellnummer.
Mir ist aber auch nicht bekannt, dass sich das Niveau verändert. Wird der Wagen beladen, hängt er hinten wirklich tief. Einzig die Xenon Scheinwerfer stellen sich automatisch ein. Ist das damit gemeint?
Grüße
Bomi
Danke Martin,
weitere Untersuchungen werde ich erst nach dem Urlaub im August machen lassen. Eine weitere Werkstatt zum Vergleich wäre wohl angebracht. Aber zuerst müssen noch elektronische Probleme mit der Rutschsicherung behoben werden 🙁
Grüße
Bomi
Woher kommst Du?
Ähnliche Themen
HAAAAAA!!!!!
könnte es sein, dass dein esp schabernack treibt? von wegen rutschsicherung? riechen manchmal die bremsen streng nach langer fahrt?
Zitat:
Original geschrieben von Bomokus
Ecke Oldenburg.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Woher kommst Du?
Na,da gibts doch echte Volvo-Spezis in der Gegend😁
Zitat:
Original geschrieben von longueval
HAAAAAA!!!!!könnte es sein, dass dein esp schabernack treibt? von wegen rutschsicherung? riechen manchmal die bremsen streng nach langer fahrt?
Moin,
erst hatte ich die Meldung ab und zu auf dem Display. Es hat mit "Rutschsicherung vorübergehend aus" angefangen. Mittlerweile kommt das bei fast jeder Fahrt. Immer öfter auch "Rutschsicherung Wartung erforderlich". Das heißt dann die ganze Fahrt über deaktiviert. In der Werkstatt wurde dann unter anderem folgendes ausgelesen:
BCM-0109 Kommunikation zwischen Steuerungseinheiten Kommunikationsprobleme mit SAS, interner Fehler .... und ....
SAS-000E Lenkradwinkelsensor Internen Fehler.
Nach dem Urlaub bekomme ich eine Software für 50 Taler aufgespielt, die das hoffentlich löst. Ansonsten hat man mir mit dem Wechsel der Steuergeräte gedroht 😉.
Zitat:
Na,da gibts doch echte Volvo-Spezis in der Gegend
Ich hoffe das war nicht ironisch gemeint. Kannst du mir da jemanden empfehlen?
Viele Grüße
Bomi
Martin meint Richard Junghans, http://www.ju-tu.com/Info/info.htm. Richard hat sich über viele Jahre einen soliden Ruf als Mechaniker für Volvo und Saab erarbeitet. Richard vertreibt zudem auch Volvoteile.
Oh - danke Jungs! Aber bis nach Hamburg muss ich fast 2 Stunden fahren. Sind gute Werkstätten wirklich so rar gesät?
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Martin meint Richard Junghans, http://www.ju-tu.com/Info/info.htm. Richard hat sich über viele Jahre einen soliden Ruf als Mechaniker für Volvo und Saab erarbeitet. Richard vertreibt zudem auch Volvoteile.
Nein,meinte ich ausnahmsweise mal nicht.....
Zitat:
Wer nämlich Tieferlegungsfedern zusammen mit Nivomaten verbaut,darf sich über ein bescheidenes Fahrverhalten nicht wundern.
Martin
Also meiner hat beides ab Werk.....
Gruß
Ja,aber keine Seriennivomaten mit H&R-Federn,sondern Tieferlegungsnivomaten mit entsprechenden Federn.....
Es gibt mindestens 3 verschiedenen Nivomaten beim V 70 II.
Martin