V70 II - Lackreparaturen [Bilder]/Kombiinstrument Verhalten
Hallo liebe Forengemeinde,
Ich genieße jeden Tag aufs neue meinen Elch und bin überglücklich. Erst vor paar Tagen habe ich seinen Lack aufbereitet und nun will ich ans nächste Kapitel gehen.
Aber erst vorher noch ein paar Worte über das Kombiinstrument:
Der Kilometerzähler sowie alles "digitale" funktionieren einwandfrei, aber irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl dass die Beleuchtung des Tachos nicht richtig funktioniert. Evtl. aber ein Irrglaube, ich bin noch nicht richtig bei Nacht gefahren.
Daher meine Frage:
Wenn ich bei der Dämmerung das Licht anschalte, wie leuchtet der Tacho bei euch? Eher zurückhaltend, kaum merkbar oder kommt die grüne Beleuchtung selbst bei Tag/Dämmerung richtig gut zur Geltung?
Bei mir ist es kaum merkbar, nur ein leichtes Glimmen - aber mehr auch nicht. Ich habe schon drüber gerätselt, ob der V70 II in der Premium Ausstattung einen Helligkeitssensor hat...
Nun zum Lack:
Da der Lackzustand meines Volvos mir unglaublich wichtig ist habe ich euch mal von den drei "Schwachstellen" ein Bild angehängt.
Diese würde ich gerne kommendes Jahr ausbessern, dieses Jahr schaut es mit dem Geld eher schlecht aus und ich würde gerne noch ein bisschen Geld für Reparaturen übrig haben.
Da ich eine Kostenrichtung gerne haben möchte, wollte ich euch fragen, was ihr "schätzt" oder wisst - wie viel wird es ungefähr kosten?
(Na klar, es gibt zu viele Kriterien zu beachten für eine genaue Kostenprognose - ich brauche hier nur eine grobe ungefähre Richtung)
Ich würde zu einem professionellen Lackierer fahren für dieses Vorhaben, ich denke den Dellendoc lasse ich nur an der Beifahrertür ran wo eine Delle ist von einem "Parkplatz - Kind - Aussteige - Manöver".
Und, zum Schluss eine letzte Frage:
Hat mein V70 II Premium 2.4 T - Modell 2002 - einen Regensensor?
Wie kann ich das feststellen? Bei mir ist der Spiegel "etwas" dicker, liegt aber vlt. auch daran, dass dieser selbst abblendend ist. (das weiß ich definitiv)
Viele Grüße und ein dickes Dankeschön!
Liebe Grüße,
Michael
24 Antworten
Hej Michael
Vor einigen Monaten habe ich es auch getan - neue 17" Alufelgen mussten
her. Nachdem ich von der Fraktion "Zurückhaltende Tuner" bin habe ich
mich für original Felgen von Volvo entschieden. Nach einigem Suchen habe
ich die für mich passenden gefunden - günstig und mE sehr schöne (Talos).
Jetzt gebe ich aber zu Bedenken, und wenn ich es richtig sehe kommen die
Felgen aus den USA, und was machst Du im Garantiefall. Eine meiner
original Volvo Felgen hatte einen Fehler. Ein Gussfehler, kann
passieren. Die Felge habe ich zurückgesandt und bekam umgehend ohne
Probleme die Ersatzfelge (aus D). Das würde bei Deinen gewünschten
Felgen vielleicht ein bisschen komplizierter sein (obwohl, sie sind sehr
schön und günstig).
Du könntest, wie ich gelesen habe, die Felgen schwarz😎 montieren,
aber was ist bei einem Schadensfall, oder hast Du eine Allgemeinene
Betriebserlaubnis?
Du hast einen sehr schönen Elch😮. Ich habe ihn mir nochmal angesehen
und > "gefällt mir". Der sieht aus wie meiner. Du schreibst, dass etwas am
Lack gemacht werden soll. Da kannst Du doch die Rückspiegel mitmachen.
Das sieht zu Deinem Elch passend viel edler aus (als kochtopfsilbernere).
Tu es bitte nicht😰.
Deinen eventuellen Wunsch nach Klarglasscheinwerfern verstehe ich
auch (müssen ja nicht "Devil Eyes", "Evil Eyes" oder mit LEDs sein🙄)
Ein anderer Grill fände ich auch ok, aber Deiner sieht auch gut aus und
vielleicht wolltest Du so einen haben, hättest Du jetzt einen anderen😁.
Wahrscheinlich sind wir uns einig - Geschmäcker sind verschieden.
In diesem Sinne, Grüsse "M", Rudi
Hallo Rudi,
Vielen Dank auch für deine Anteilnahme am Gespräch!
Zu dem Kochtopfsilber: Du könntest hier sehr gut recht haben dass die doch etwas "billig" ausschauen werden. Bzw. du hast wohl sogar recht. Es ist eine wirkliche Herausforderung, eventuell muss ich mit der Auflistung auf Seite 1 auch wieder zurück rudern und erst mal nur die neuen Felgen kaufen.
Sowieso werde ich nicht alles auf ein mal verbauen sondern immer das Gesamtergebniss wirken lassen ob es optisch stimmig ist.
Die Shops habe ich vorerst nur ausgesucht, weil sie recht hochwertige Angebote hatten, die Devils Eyes werde ich aber wohl fallen lassen wegen der schon besprochenen Punkte. (Nicht sicher welches Material, Spaltmaße... dass lass ich sein!)
Auch denke ich, dass Xenon mir zu teuer kommt, als dass ich es umsetzen werde - hier überlege ich nun im allerbesten Fall diese Scheinwerfer zu nehmen:
http://www.vparts.se/.../...t-stralkastare-volvo-s60-v70n-xc70-05.html
Oder gar ganz minimalistisch nur die Frontscheibe auszubessern, das würde ich mir sogar selber zu trauen:
http://www.vparts.se/.../...s-volvo-s60-v70-xc70-00-04-forarsidan.html
Zitat:
Ein anderer Grill fände ich auch ok, aber Deiner sieht auch gut aus und vielleicht wolltest Du so einen haben, hättest Du jetzt einen anderen
Hier sprichst du mir sehr aus der Seele - ich mache aber mal von den Steinschlägen genauere Bilder morgen. (weswegen ich ursprünglich den Grill "erneuern" wollte)
Nun noch mal zurück zu den Pegasus Felgen:
Wo hast du deine her, wenn ich Fragen darf?
Und wie genau meintest du den Satz:
Zitat:
aber was ist bei einem Schadensfall, oder hast Du eine Allgemeinene Betriebserlaubnis?
Zitat:
Du hast einen sehr schönen Elch😮. Ich habe ihn mir nochmal angesehen und > "gefällt mir". Der sieht aus wie meiner. Du schreibst, dass etwas am Lack gemacht werden soll. Da kannst Du doch die Rückspiegel mitmachen.
Du hast, weil mich ebenfalls dein Elch an meinen errinert, einen Like schon vor ein paar Wochen von mir bekommen. Doppelt geht leider nicht. 🙂
Aber - ja die Spiegel dachte ich auch mit zu machen ursprünglich. Bzw. folieren - wüsste aber nicht welche Farbe die Folie haben sollte.
Für mich war folieren eigentlich die sinnvollste Option, da ja ein Spiegel doch recht viel abbekommt während der Fahrten im rauen Alltag.
*grübel*
Hallo Michael
Die Komplettscheinwerfer glaube ich passen vom Modelljahr her nicht.
Wenn Du das mit den Sologläsern hinbringen würdest wär das eine
Superlösung, wenn sie passen und Du das ganze dicht zusammenbingst.
Zur Klarstellung ich habe keine "Pegasus" sondern "Talos" Felgen
gekauft (800 Euro) und zwar bei
http://www.ebay.de/.../i.html?...
http://myworld.ebay.de/volvo-p-1800/
Dahinter steckt die Fa. Schmitz in Düren
Das Angebot wechselt dort, also mit Geduld kommt vielleicht was Du willst.
Betreffend den ev. Schadenfall oder Betriebserlaubnis habe ich gemeint,
dass Du nicht ohne weiteres irgendwelche Felgen montieren solltest,
denn für Dein Auto sind nur bestimmte geeignete Felgen zugelassen, die
genauen gesetzlichen Gegebenheiten in Deutschland kenne ich nicht.
Die original Volvo Felgen siehst Du hier
http://accessories.volvocars.com/.../wheel
Jetzt noch danke für Dein Liking.
Grüsse aus Wien, Rudi
gn8
Tja, über Veränderungen oder Otisches Tuning kann man sich streiten.
Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack und muss es für sich entscheiden was er gerne machen möchte......
Dennoch sind Tips, Ratschläge oder Beispiele für jeden Gut.
Aber dennoch gebe ich gerne meinen Geschmack Preis.
Ich bin ein Absoluter Verfechter von Originalfelgen. Das hat verschiedene Gründe.
Zum einen sind Originalfelgen Qualitativ Hochwertiger (Original sind meist Geschmiedet und nicht Gegossen) und vom Design ansprechender. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo ich auch eine Zubehörfelge in Betracht ziehe.
Aufgrund meiner Wagenfarbe ( Schwarz) hatte ich mich für die Thor Felgen vom Black Edition entschieden.
Diese sind nicht einfach Silber, sondern mehr Silber/Schwarz Eloxiert.
Als Reifen habe ich nen 225/50 17 drauf. Wohl auch aus dem Grunde, das die drauf waren.
Ich finde es Persönlich aber auch gelungen, da der Reifen besser das Radhaus füllt.
Leider muss man aber auch mal eben Pro Reifen 50€ mehr hinlegen, da es nicht so eine Gängige Grüße ist wie 225/45 17.
Ansonsten bin eher der Understatement Typ. Am Heck hat der Vorbesitzer sogar unter das V70 einen Bifuel Schriftsatz von Volvo geklebt. Wohl auch, weil der Elch ne Gasanlage drin hat.
Letzten auf dem Weg zur Arbeit stand neben mir ein BMW 323 i. Der hat 173 PS. Naja der junge man meinte ne Show zu reissen. Als dan Grün wurde stampfte der Elch mit Gebrüll los und die Weißwurst machte nen langen Atemzug und war weg. An der nächsten Ampel fragte er nach der Leistung.
Naja 140 PS bei 1800 kg. Da wurde die Weißwurst noch weißer.
Soviel zum Understatement
In meinem ehemaligen Vectra war nen 150 PS Diesel drin, der auf 200 PS/400 NM Geschippt wurde.
Am Heck stabd 1,8i.😁
Aber zurück zum Thema:
Scheinwerfer austauschen ist gut, aber achte unbedingt auf darauf, das der Nachbau von einer Namenhaften Firma ist wie Z.B. Hella-.
Es gibt z.B. auch welche von Depo oder sonst was. Sehen vielleicht gut aus, haben aber eine Erbärmliche Lichtausbeute. Damit tust Du Dir keinen gefallen.
Grill kann man machen. Sollte auch kein Thema sein. Habe ich selber auch schon dran gedacht.
Was ich Persönlich sehr gelunden finde, ist der Heckspoiler sowie Schwarz getönte Scheiben.
Die Scheibentönung ist bei mir Aktuell die Alternative zu einem neuen Innenspiegel, der blendet nämlich nicht mehr selber ab.
Ich habe eben ein paar Fotos von meinen Felgen gemacht als Anregung.
Leider ist noch dämmerich (5:30 Uhr) und es Regnet. Ich habs mal mit und mal ohne Blitz gemacht.
Ähnliche Themen
Guten Morgen an die Frühaufsteher 😁
An diesem Thread sieht man wieder einmal wie verschieden die Geschmäcker auch sein können 😉 Aber ich glaube bei einem sind wir Volvisten uns einig (zumindest die meisten von uns): UNDERSTATEMENT!
Dieser schöne Begriff ist in meinen Augen aber auch etwas dehnbar 😉 Keine Angst, die Rede ist hier nicht von 20" *bling bling* Felgen, sondern viel mehr davon das ein Volvo an sich schon sehr, sehr zurückhaltend ist! Wer sich einen Elch kauft, ist sich dessen auch bewusst! Aber warum seinen Elch mit 16" Felgen fahren, wenn man auch schöne 17" oder 18" Felgen in schlichtem Designe aufziehen kann? Die Stassenlage verbessert sich und optisch können schöne Felgen Welten ausmachen!
Selbes gillt für Fahrwerksoptimierungen! Ich will doch auch keinen Elch der am Boden kauert und mit dem ich über keine Schwelle komm. Aber ich hätte gerne (wenns sich irgend wann mal ausgehen sollte) ein Elch, der sich nicht ganz so in die Kurve lehnt und etwas satter auf der Stasse liegt. Wenn er für diesen Effekt 2-3 cms in die Knie muss, stört mich das genau so wenig, wie es auffallen wird. Und am Understatement ändert eine so dezente Tieferlegung auch nichts... Aber was immer gleich gebrüllt wird (nicht jetzt in diesem Thread) wenn man das Wort Sportfahrwerk in Kombination mit einem Elch in den Mund nimmt... Völlig übertrieben in meinen Augen!
Solche Gespräche könnte man über Tage hin ziehen, denn der eine findet dies zuviel, der andere das... Schlussendlich ist es eine Frage des Geschmacks! Und ich kann euch sagen ich hab schon von Umbauaktionen gelesen wo ich mir gedacht hab "ach du meine Güte - das wird ja mal ne Bastelbude" ... Doch als der gute Elch dann Fertig war, sah er echt super aus 🙂
Ich glaube - und genau das versuche ich schon seit ich den Elch besitze - mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und einem ordentlichen Geschmack, kann man was sehr schönes aus seinem Familien-Elch zaubern. Nichts gegen Originalzustand!! Aber ein bisschen Individualität kann echt schön sein 😉
In diesem Sinne schöne Grüsse vom Volvo-Friend
PS: Ich hab auch schon Elche gesehen, die total verschandelt und verbastelt waren - aber ich bin mir ganz sicher das Michael nichts dergleichen vor hat! Daran würden auch Chrom-Spiegelkappen und Sport-Kühlergrill nichts ändern 😉
PPS: eine Sportauspuffanlage ist bei mir in Planung! Die Original-Fans werden sich jetzt die Haare raufen, aber ein dezenter, senorer Klang aus einem etwas grösseren Auspuffendrohr wie dem originalen, werden auch meinem Elch das Understatement nicht klauen 😉 Dafür siehts besser aus als das originale Endrohr und ich kann den geliebten 5-Zylinder Sound noch besser geniessen!
Hey Leute,
So, wie schon gestern angedroht - hier kommen die Bilder vom Spiegel und dem Grill.
(Direkt aus der Kamera, also unverkleinert und unverschönt - die ältere Dame hat leider recht oft etwas mitgenommen)
Zum Sportauspuff: Definitiv bei mir auch auf der Liste, fiel mir auf dass ich das noch gar nicht erwähnt habe. Hier wollte ich eine dezente Linie fahren und den von Skandix bestellen. Habe jetzt auch alternative Skandix Scheinwerfer gefunden, die praktisch gleich sind.
Hier mal Links:
http://www.skandix.de/a/1031728/
http://www.skandix.de/a/1041703/
Beide sollten, lt. Fahrzeugschein, passen.
Grüße,
Michael
PS: Sch... Regen. Die ganze Gerage ist voller Schmutz. Aber sie hält gut. 🙂
Beim Auspuff bei Skandix steht: "Zulassungsart: ohne ABE". Da würde ich nachfragen, ob der überhaupt für den Straßenverkehr zugelassen ist.
Jo - der Sportauspuff ab KAT von Skandix ist meines wissens eine Simons-Anlage und somit die selbe Anlage die auch BSR mit ihrem Logo drauf verkauft. Genau diese Anlage wird bei mir um den August herum unter den Elch kommen. Wichtig ist hier, dass ein Beiblatt mitgeliefert wird, was eine Eintragung erspart. Witzig dabei ist, dass Skandix kein Beiblatt für die Schweiz mitgibt und auch BSR nicht. Kaufe ich die Anlage aber bei Billsport Schweiz (BSR Vertretung) krieg ich die Anlage mit Beiblatt, muss sie somit nicht eintragen lassen und kann sie trotzdem legal am Elch fahren. Allerdings kostet sie über diesen Weg gut das doppelte... 😠 Immer wieder spannend ... Also alles gut prüfen vorher 😉
Bezüglich den Scheinwerfern bleibt die Frage der Passgenauigkeit... Mir wären halt schon die Scheinis vom Facelift am liebsten. Aber mir ist das ganze einfach zu umständlich... Vielleicht läuft mir ja mal was tolles über den Weg - ansonsten bleiben halt die alten Streuer drinnen 😉 Solange sie nicht milchig sind, sehen die ja gar nicht so schlecht aus!
Sch... auf den Regen 😛 Seit mein Elch von der Aufbereitung zurück ist, wird er wöchentlich von Hand gewaschen! Ob's regnet oder nicht 😉 Heute Abend isses wieder mal soweit 🙂
Zitat:
Sch... auf den Regen 😛 Seit mein Elch von der Aufbereitung zurück ist, wird er wöchentlich von Hand gewaschen! Ob's regnet oder nicht 😉 Heute Abend isses wieder mal soweit
Da weißt du noch gar nicht, was ich bezüglich dessen für einen Knall habe. 😁
Habe meinen Elch erst vor kurzem selber aufbereitet, war nen Haufen Arbeit und da er ja leider Laternenparker ist musste auch eine Garage her - habe hier, wie auf den Bildern zu sehen, eine Softgarage drauf.
Wirklich eine Top Gerage, muss nur sehen, dass die mir den Lack nicht zerkratzt.
Und wöchentlich schaut es dann bei mir so aus wie Bild im Anhang.
Zum Thema:
Habe grade mal nach ABE gegoogelt. Dieses Ding müsste eigentlich mit, dann bräuchte ich keine Eintragung. Sehe ich das Richtig? Wenn ohne, muss ich es beim TÜV eintragen lassen.
Zu den Klargläsern:
Ja, mit den Lichtern - da bin ich mir echt unsicher. Zweifelhaft, aber ich täte einen guten Look erwarten wegen der leicht schwarzen Tönung. Das kommt recht gut mit dem Royalblau Metallic, könnte ich mir vorstellen. Mhh...
Hehe wie geil 😁 Das Bild kenne ich - nur fehlt bei mir der Kercher und somit gehts nur mit Schwamm und viel Fleiss und Wasser 😉
Richtig! Wenn du eine ABE mitgeliefert bekommst ist eine Eintragung hinfällig. Bei einer Kontrolle der Polizei oder beim TüV wird dann die ABE vorgezeigt und die Sache ist erledigt. Das ist das Besagte Beiblatt bei uns im Alpenland - wir brauchen eben für alles Spezial-Ausdrücke 😉
Ist die ABE nicht dabei musst du eine Einzelabnahme der Anlage machen lassen. Dass kostet zumindest bei mir ein paar hundert Euro. Durch die Einzelabnahme wirst du druch kommen, dass sollte nicht das Problem sein. Denn exakt diese Anlage wird bei anderen Herstellern / Tuner MIT ABE verkauft. Allerdings gibt es da schon immer auch mal wieder Geschichten von Prüfern die sich einen Dreck drum scheren ob die Anlage anderswo eine ABE hat, oder nicht - wenn sie sagen nein, ist nein und dann haste Pech gehabt.
Desshalb JA - umbedingt drauf achten das du eine ABE erhälst! BSR-Deutschland wäre auch noch eine Anlaufstelle... Aber ohne ABE würde ich die Finger davon lassen. Schliesslich willst du keine Paraneua schieben und ständig in den Rückspiegel schauen 😉 Viel schöner wenn die Herren in Blau in strengem Ton fragen: "IST DIE ANLAGE ORIGINAL?" und du kannst freundlich sagen: "Nein - aber schaun sie mal..." und winkst mit dem Papier-Schnippsel 😉
Bezüglich Lichter bin ich mal gespannt wie du dich entscheidest!