V70 II Fahrradträger für Klappe oder Kupplung?
Moin,
Fahrradträger waren noch nie ein Ding, über dass ich nachgedacht habe, da wir hier immer lokal geradelt sind. Jetzt steht aber eine Tour weiter weg an, bei der man zur Anfahrt ein Trägersystem braucht. Da das jetzt sicher ab und hin mal vorkommen wird, suche ich jetzt mal so ein System und kenne mich Null mit dem Zeug aus. Googeln was das Zeug hält und lesen und rauchende Birne.
Was ich gar nicht will, sind diese Dinger fürs Autodach. Da ich drei volle Räder zu transportieren habe, fällt die Innenmontage auch weg.
Bleiben die Träger für die Heckklappe oder die Anhängerkupplung.
Mein V70 D5 von 2003 hat eine abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung.
Was würdet ihr jetzt nehmen? Auf jeden Fall und ohne Diskussion einen für die Anhängerkupplung? Oder wäre das Blödsinn sich nur die AHK zu konzentrieren nur weil sie vorhanden ist?
Da ich den Träger nur gelegentlich nutzen werde, möchte ich da jetzt nich son Superduperteil von Thule oder sonst was kaufen. Soll aber auch nicht beim ersten Abbiegen vom Parkplatz inne Wicken landen. Gebraucht wäre auch eine Möglichkeit.
Aber Step by Step und jetzt erst mal diese Systemfrage: AHK oder Klappe?
Danke Euch und Lg
Jörg
8 Antworten
Moin,
Klappe geht gar nich, wenn Du schon ne AHK hast. Ich hab nen teuren THULE für 3(4) Räder - 4. Radschiene wird aufgeklippt, ist ergo auch demontierbar. Ist sehr solide und mit guter Hebelmechnik, insbesondere das Abklappen im beladenen Zustand (mit 4 Rädern) ist gut, da Du dann noch die Kofferaumklappe öffnen kannst - das macht echt Sinn (wir haben auch noch einen Hund) oder wenn Du mal eben schnell ans Gepäck willst und Dich nicht von vorne via Rückbank durch die Lagen wühlen mächtest. Ich hab lange gesucht und Preis/Leistung/Qualität verglichen - es gibt noch andere Hersteller, die sicher auch in die engere Wahl kommen - unter 200 EUR gibt es n.m.M nur Müll
Gruß
vom Fuß
Hallo Jörg (Dieselelch),
wir hatten vor rd. acht Jahren das gleiche Problem, da hatten wir noch den V70I, und ich habe extra eine Kupplung dafür angebaut, damit eben diese Wuchterei der Räder auf einen Dachträger erspart bleibt, was ich früher immer gemacht hatte. Das Fahrzeug ist ruhiger zu bewegen und erfordert gleichzeitig noch weniger zusätzlichen Kraftstoff durch die geringere Dach(wind)last.
Weil es entsprechende Tests gab, die das Spreu vom Weizen trennten, haben wir erst gar nicht mit Billigkram anfangen, und es wurde der Thule Euro Way für zwei Räder - das haben wir bis heute, auch auf dem V70II, nicht bereut. Er ist super schnell anzubringen, abschließbar, wirklich stabil und lässt sich voll beladen abklappen, um die Heckklappe öffnen und an das übrige Gepäch zu können. Da fliegt dir auch in der Kurve oder beim Bremsen nichts um die Ohren, kurzum damit fühlen wir uns einfach sicher!
Das Gerät gibt es jetzt heute auch für drei Räder und kostet leider rd. 425 Euro. Ist viel, aber die Investition lohnt sich auf Dauer, denn auch wir denken schon lange nicht mehr an die damaligen rd. 260 Euro.
Viele Grüße
Uwe
Den Paulchen kann ich nur empfehlen. Mag zwar ein paar Euro mehr kosten, aber für das Geld bekommst Du auch etwas vernünftiges.
Wobei Du natürlich schon denn immensen Vorteil der vorhandenen AHK hast - da würde ich auch eher zum AHK-Träger tendieren. Kaufe aber auf jeden Fall etwas namenhaftes. Habe schon oft genug erlebt, wie "gut" die günstigen Teile halten....
man kann die dinger auch leihen. aber immer drauf achten das es was namhaftes ist. angebote sind immer schlecht. auch wäre eine besichtigung von vorteil. da gibt es unterschiede. auch wenn es ein rad mit tiefrahmen dabei ist, passt der nicht überall. bei thule auf der hp gibt es nen händlerverzeichniss. bei paulchen glaub ich auch. ich selbst habe ein system für 3 räder von atera. ohne abklappmechanismus. der sollte aber auf jedenfall dran sein. sonst ärgerst du dich ohne ende. ich brauch kein abklappmechanismus, weil am volvo keine ahk und der rav4 hat ne hecktür. aber besser is wenn dran.
Ähnliche Themen
Hi Jörg,
wenn Du Dich während der Fahrradsaison auf der Strasse umschaust, wirst Du feststellen, dass ein Grossteil der Fahrräder auf der Anhängerkupplung transportiert wird.
Wenn Heckklappenträger auftauchen, ist meistens nur 1 Fahrrad montiert. Dafür gibt's gute Gründe.
Ich habe auch einen Thule für 3 Räder und ich habe den Kauf nicht bereut. Er ist mit wenigen Handgriffen sicher montiert und die Fahrradmontage ist auch ein Kinderspiel.
Daher lautet meine Empfehlung: AHK!
Du solltest auf jeden Fall die Stützlast deiner AHK checken, damit's nach dem Kauf keinen Ärger mit dem Gesetz gibt. Sollte aber bei 3 normalen Rädern + Träger beim V70 kein Problem sein.
Gruß
Marcus
Hallo,
habe mir den Übler P2 ( für 2 Fahrräder) zugelegt. (Kosten 2007 rund € 400.--)
Grund war, das Mercedes dort sein "Original Mercedes Trägersystem" kauft.
Der Träger ist sehr stabil und komplett abklappbar - mit Hund ein Muss.
Ausserdem kommt man schön an den Kofferraum.
Wenn man das Ding abklappt, kann es vorkommen, dass interessierte Mitmenschen stehen bleiben und zusehen.
Siehe Bild !
Zusätzlich hat vor nicht allzu langer Zeit der ADAC einen Trägertest durchgeführt - mit im wahrsten Sinne des Wortes, erschütternden Ergebnissen.
Gruß
Edgar
Moin,
vielen Dank für Eure vielen Beiträge. Das hilft mir sehr weiter.
Also dann werde ich ein 3er Träger aussuchen, der für die AHK ist und zum Abklappen ist. Und dann suche ich mir vlt einen guten gebrauchten Thule Euroway oder so was in der Richtung.
Vielen Dank und Lg
Jörg
Und, man muss die Träger nicht neu kaufen. Habe letztes Jahr noch mal gewechselt (von TwinnyLoad - nicht abklappbar auf einen abklappbaren Träger von Atera). Meist sind die gebrauchten Träge um mehr als die Hälfte günstiger und selten genutzt (unseren nutzen wir auch nur so zweimal im Jahr). Überigens hat der Atera den Vorteil der hohen Zuladung und wir können unsere Pedelecs auf den Haken nehmen.
Hier mal ein Beispiel:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../121995649-241-8563?ref=search
Die Elbe Twinnyloads haben den Vorteil bombenfest zu sitzen, da noch ein Aufnahme gegen das Verdrehen an der Kupplung montiert wird.
Grüße
braucki