V70 II Endschalldämpfer durchgerostet - neu Original oder Edelstahl?

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

bei meinem Elch (V70 II, Bj. 2002) ist der Endschalldämpfer durchgerostet. Nächsten Monat muss der Elch zur HU und AU, da habe ich ihn heute mal zum TÜV gebracht zu einem Kurzcheck. Der Prüfer hielt mit der Hand den Auspuff zu und meinte, dass er keinen Druck mehr aufbaut, also die Abgase nicht hinten, sondern schon vorher irgendwo rauskommen. Dann hat er sich den Enschalldämpfer genauer angeschaut und hat ein großes Loch gefunden. Tja, meinte er, so kommt er nicht durch die AU.

Nun stellt sich mir die Frage: Was für einen Endchalldämpfer soll ich nun dranschrauben lassen? Wieder den gleichen, der mir wieder weggammelt (Sch.. Fordteilepolitik) oder lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und einen Edelstahlendschalldämpfer drunterschrauben lassen? Das ist zwar teuer, aber dann habe ich wenigstens Ruhe.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich über Infos freuen.

Ciao Stevejudge

46 Antworten

habe seit Frühjahr 2017 IMASAF verbaut. Montage war keine große Sache (ich war alleine mit Hebebühne; ich meine, dass die Demontage einer Befestigungsschraube am MSD am Schwierigsten war); habe bei anderen Fahrzeugen auch schon IMASAF verbaut und war mit der Passform immer sehr zufrieden. MSD und ESD sehen bei meinem S60 Benziner noch sehr gut aus.

Eine alte Story, aber da stelle ich auch noch mal meine Langzeiterfahrung zur Verfügung:

V70 D5 P26, Baujahr 2007. Kilometerstand 2/2021: 376.000 km / Erste Auspuffanlage. Lediglich die Haltebügel des Endschalldämpfers waren 2018 und 2020 die des Mittelschalldämpfers durchgegammelt.

Da der Rest der Anlage noch definiert brauchbar war, wurde jedesmal nur ein Reparaturset verbaut. (Skandix, unter 20 Euro) Ich bin daher absolut zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen