V70 II e-Fenster Fahrerseite geht nicht wenn der Motor läuft
Hallo Elchfreunde
Vielleicht kann mir jemand helfen. Bei meinem V 70 II EZ 2001 2,4 140 PS geht das E-Fenster nicht mehr, wenn ich den Motor starte. alle anderen funktionieren einwandfrei. Wenn ich den den motor abstelle funktioniert das fenster wieder. Hat jemand diesen Fehler schon einmal gehabt oder kennt eine Lösung des Problems? Wäre schon wenn Ihr mir antwortet.
Viel eGrüße Werner
28 Antworten
Das ist nicht einfach nur ein Schalter, sondern ein Steuergerät. Deshalb auch Fehler (bei Volvo!) auslesen lassen. Wenn es das falsche Steuergerät ist, versteht es die IDs auf dem CAN-Bus nicht und man muss die Software aktualisieren. Teilweise wurden die IDs auch 2 Modelljahre lang beibehalten. Du hattest also wahrscheinlich einfach Glück oder es war ein älterer Volvo.
Na dann kann Ich mich ja Glücklich schätzen weil beim einser war das überhaupt kein problem oder thematik und beim 2er dürfte Ich glück gehabt haben
Mal an den TE:
Was ist denn bei dem Fehlerauslesen nun herausgekommen ?!?!
Schon repariert ? oder...
Hallo
ich war noch nicht beim freundlichen Volvo Halsabschneider, aber ich habe von anderen, die den gleichen Fehler
haben gelesen, das Fahrertür modul und der Schalter ausgetauscht werden muss und 450 € kosten soll beim freundlichen. Ich frage mich nur , wenn warum beides?
Gruss Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
@Werner-Sprenger schrieb am 27. Januar 2016 um 13:31:51 Uhr:
...das Fahrertür modul und der Schalter ausgetauscht werden muss...
Das Fahrertürmodul ist der "Schalter", das sind keine zwei Teile. Das schrieb ich doch oben aber schon 😉
Besorge dir ein gebrauchtes Modul aus dem gleichen Modelljahr. Wenn das nicht aufzutreiben ist, muss man die Software bei Volvo aufspielen lassen. Ich habe beim Beifahrertürmodul ca. 80 EUR dafür bezahlt.
Kann es sein das du mit den Voltwerten durcheinander bist? Ist es nicht genau andersrum ? Motor aus 12 V von der Batterie, Motor an 13,9 V Lichtmaschine ?
Es gibt Neues. Da die Heizung der Lambdasonde defekt war, haben wir eine neue Lambdasonde eingebaut. Und jetzt haltet Euch fest: Das Fenster funktioniert wenn der Motor läuft. Kann das irgendeiner begreifen?
Mal sehen wie lange das geht.
Zitat:
@Werner-Sprenger schrieb am 2. Februar 2016 um 19:49:19 Uhr:
Kann es sein das du mit den Voltwerten durcheinander bist? Ist es nicht genau andersrum ? Motor aus 12 V von der Batterie, Motor an 13,9 V Lichtmaschine ?
Ja sry hab das später selber bemerkt war aber nicht mehr zu ändern 😉
Jetzt ohne scheiss ? Durch tausch der Lambdasonde gehts wieder ?
genauso ist es. Ich kann das selber nicht glauben aber vielleicht ist es nur Zufall. Mal sehen wie lange es gut geht.
Gruss Werner
wenn das zusammenhängt bin Ich echt erstaunt
wünsch dir noch viel glück und gute fahrt mit deinem Elch 😉
Hast Du die Lambdasonde ausgewechselt oder eine Werkstatt? Wahrscheinlich nicht Volvo, weil Du geschrieben hattest das Volvo zu teuer wäre...
Hat dann die Werkstatt evtl die Software für das Fahrertürmodul neu aufgespielt - ohne deines Wissens ?
Das wäre zumindest eine plausible Erklärung aber dafür würden die wiederum Geldabknöpfen.....
Wenn der hintere Wischer nicht mehr geht wechsel ich auch keine Zündkerzen 😉
Ich habe die Sonde selber gewechselt es wurde keine Software neu aufgespielt und es wurde auch kein Fehlerspeicher gelöscht. Ich habe auch nicht den hinteren Scheibenwischer gewechselt und auch das Scheibenwischwasser ist noch das Alte. Auch die Motorkontroll Lampe ging nach einiger Zeit von allein aus