V70 II Drezahlanhebung?
Hallo Zusammen,
ich fahre seit gar nicht so langer Zeit ja einen 2001er V70 2,4 140PS. Mir bzw. Familienmitgliedern ist es bis jetzt nicht gelungen mit diesem Wagen ruckelfrei anzufahren. Entweder zuviel oder zu wenig Gas, entweder Kupplung zu schnell oder zu langsam kommen lassen. Irgendwie ruckt der immer. Ganz merkwürdig.
Jetzt ist mir heute aufgefallen, daß der Volvo etwas nicht hat, was zwei MX-5e 1991 und 1992 in unserem Haushalt haben: tritt man dort die Kupplung, geht die Drehzahl kurzzeitig auf etwa 1.200 hoch und man hat beim Anfahren schonmal eine „Grundlage“. Hat der Volvo sowas nicht? Andere Ideen?
Btw., die Warmluftansaugung habe ich schon still gelegt, keine Besserung.
Beste Antwort im Thema
Liegt eher am Sender der Nachricht. Zuwenig Motor und zuviel Talk. 🙂
127 Antworten
Da meiner keinen Tempomat hat, sollte er zumindest zur Vermeidung von Drehzahlüberschwingungen und Lastwechselschlägen beim Auskuppeln zuständig sein. Müsste ich mal im Leerlauf testen.
Danke für den Hinweis!
... wozu soll er nen Kupplungspedalsensor ohne Tempomat haben... nicht vorhanden würde ich meinen... 😉
... nö... reicht langsam... 😁
Ähnliche Themen
Mir ist da noch was eingefallen! Hatte mal Kupplungsprobleme bei nem Audi 5E. Meine Ex hat da dauernd den Fuß aufm Pedal gehabt. Da ist 2-mal in kürzester Zeit das Drucklager verreckt! Hatte ähnliche Folgen wie bei dir.
Moin...
Auch ohne Tempomat hat er definitiv einen Kupplungspedalsensor.
Ganz einfach testen kannst Du es wenn Du unter Last schlagartig Gas wegnimmst, ruckelt er da und Du denkst Du gehst durch die Scheibe, dann defekt. Bei intaktem Sensor hält er die Drehzahl und der Übergang ist butterweich.
Wenn Du ihn auslesen lässt wird auch der Fehler gespeichert sein, ich hab auch schon erlebt das die Meldung Motorsystem warten kommt.
Vorausgesetzt er ist wirklich defekt.
Beim ersten Drucklager hats gekracht und gepfiffen, beim Zweiten wars nur schwergängig. Gehört oder sonst was hat man nicht. Erst wo ichs wieder ausgebaut hab hab ichs dann festgestellt.
Zitat:
@Peak_t schrieb am 12. September 2020 um 08:05:02 Uhr:
... wozu soll er nen Kupplungspedalsensor ohne Tempomat haben... nicht vorhanden würde ich meinen... 😉
Das weisst nur Du. Oder auch nicht.
Da isser.
Zitat:
@Pinion. schrieb am 12. September 2020 um 08:59:29 Uhr:
Moin...
Auch ohne Tempomat hat er definitiv einen Kupplungspedalsensor.
Ganz einfach testen kannst Du es wenn Du unter Last schlagartig Gas wegnimmst, ruckelt er da und Du denkst Du gehst durch die Scheibe, dann defekt. Bei intaktem Sensor hält er die Drehzahl und der Übergang ist butterweich.
Wenn Du ihn auslesen lässt wird auch der Fehler gespeichert sein, ich hab auch schon erlebt das die Meldung Motorsystem warten kommt.
Vorausgesetzt er ist wirklich defekt.
Gleich gehts einkaufen, ich teste und berichte. 🙂
Zitat:
@AlaskanMalamute schrieb am 12. September 2020 um 09:10:59 Uhr:
Kannst du evtl. noch ein Bild vom ganzen Fussraum machen? Lässt sich so schlecht sagen
Besser gings nicht auf die Schnelle.
Zum gerade getesteten Verhalten: Drehzahl geht kurz hoch, wie beim rev hang, und fällt dann sanft ab.