V70 II Drezahlanhebung?

Volvo V70 2 (S)

Hallo Zusammen,

ich fahre seit gar nicht so langer Zeit ja einen 2001er V70 2,4 140PS. Mir bzw. Familienmitgliedern ist es bis jetzt nicht gelungen mit diesem Wagen ruckelfrei anzufahren. Entweder zuviel oder zu wenig Gas, entweder Kupplung zu schnell oder zu langsam kommen lassen. Irgendwie ruckt der immer. Ganz merkwürdig.

Jetzt ist mir heute aufgefallen, daß der Volvo etwas nicht hat, was zwei MX-5e 1991 und 1992 in unserem Haushalt haben: tritt man dort die Kupplung, geht die Drehzahl kurzzeitig auf etwa 1.200 hoch und man hat beim Anfahren schonmal eine „Grundlage“. Hat der Volvo sowas nicht? Andere Ideen?

Btw., die Warmluftansaugung habe ich schon still gelegt, keine Besserung.

Beste Antwort im Thema

Liegt eher am Sender der Nachricht. Zuwenig Motor und zuviel Talk. 🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

Die Drosselklappe zeigt sich mit anderen Fehlern. Drehzahlanhebung hab ich, bei zumindest den älteren Volvos, noch nicht gehört. Sonstige "Fehler" schließe ich eigentlich auch aus. Das ist eben noch ein Auto mit Charakter, jeder ist anders sogar derjenige wo direkt dahinter vom Band gelaufen ist. Mit der Zeit und weiterer Gewöhnung wird das schon voll ganz! Dann wirst du deinen Elch, sowie viele andere auch, genauso lieben und verfluchen -grins-! .....die Drosselklappe kannst trotzdem mal reinigen. Schaden tut das nie. Gibt da schon genug Anleitungen für und ist auch, bei minimalen Schrauberkenntnissen, kein Problem.

Ich glaube, die Frage nach der Drehzahlanhebung führe ich nochmal aus.

Der Wagen hebt die Drehzahl nicht an, sondern das Gegenteil ist gemeint. Weil ich ja bisweilen ruckelig anfahre dachte ich, wenn schon olle Miatas ne Drehzahlanhebung haben, muss doch ein neuerer Volvo das erst Recht haben. Dachte das Fehlen wäre ggf. ein Fehler.

Zitat:

@ICE401 schrieb am 11. September 2020 um 13:31:30 Uhr:


LIQUI MOLY 5111 Pro-Line Drosselklappen-Reiniger, 400 ml https://www.amazon.de/dp/B00295D7T0/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_U.1wFb13GYRP5

... kurz raus mit der Klappe und Bremsenreiniger... billiger und tuts besser und schneller... 😉

Genau so hab ichs auch gemacht......Volvo setzt da das Gefühl des Fahrers vorraus und verzichtet, zum Gluck, auf Hilfen
Dafür an anderen Stellen wieder zu viel

Ähnliche Themen

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 11. September 2020 um 14:16:45 Uhr:


Ich glaube, die Frage nach der Drehzahlanhebung führe ich nochmal aus.

Der Wagen hebt die Drehzahl nicht an, sondern das Gegenteil ist gemeint. Weil ich ja bisweilen ruckelig anfahre dachte ich, wenn schon olle Miatas ne Drehzahlanhebung haben, muss doch ein neuerer Volvo das erst Recht haben. Dachte das Fehlen wäre ggf. ein Fehler.

... ich sag nur rechter Fuß... nach logischem Verständnis einsetzen und der Elch macht was du willst... und nicht irgendeine Elektronik aus China... mir allemal lieber... 😉

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 11. September 2020 um 14:16:45 Uhr:


Ich glaube, die Frage nach der Drehzahlanhebung führe ich nochmal aus.

Der Wagen hebt die Drehzahl nicht an, sondern das Gegenteil ist gemeint. Weil ich ja bisweilen ruckelig anfahre dachte ich, wenn schon olle Miatas ne Drehzahlanhebung haben, muss doch ein neuerer Volvo das erst Recht haben. Dachte das Fehlen wäre ggf. ein Fehler.

Wenn du die Kupplung kommen lässt und kein Gas gibst, dann geht logischerweise die Drehzahl runter, da du mechanisch den Motor ausbremst - und nur furch Gasgeben wirkst du dem entgegen...

Ich glaube, es liegt an dir und nicht an der Technik.. 😉

... wenn man das nicht weiß hat man in einem Auto nix verloren... erste Fahrstunde... 😉

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 11. September 2020 um 14:31:19 Uhr:



Wenn du die Kupplung kommen lässt und kein Gas gibst, dann geht logischerweise die Drehzahl runter, da du mechanisch den Motor ausbremst - und nur furch Gasgeben wirkst du dem entgegen...

Ich glaube, es liegt an dir und nicht an der Technik.. 😉

Das einzusehen ist schwer 😁.

Dieser fast tägliche Wechsel zwischen den unterschiedlichen Autos ist vielleicht auch ausschlagebend. Im Subaru kann ich die Kupplung schnacken lassen und es passiert dank Allrad nix. Der macht einen Satz nach vorn und rennt los.

Ich fahre den Volvo ab sofort täglich(er) und gebe ab sofort einfach mehr Gas. Wäre doch gelacht. 🙂

Tue das - und berichte... 😉

Wie ich schon geschrieben hab, 1,6 Tonnen gegen 140 Pferde, da brauchts eben bischen was

Bei 800 Umin hat jedes Auto nur 10 PS.....

... mmmhhh... vllt auch 12... ich schmeiß mich langsam hintern Zug hier... 😁 😁 😁

The last word as usual..........

... belongs to the starter

Hallo zusammen...
... für mich hört sich das ganz klar nach defektem Kupplungspedalsensor an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen