V70 II Drezahlanhebung?

Volvo V70 2 (S)

Hallo Zusammen,

ich fahre seit gar nicht so langer Zeit ja einen 2001er V70 2,4 140PS. Mir bzw. Familienmitgliedern ist es bis jetzt nicht gelungen mit diesem Wagen ruckelfrei anzufahren. Entweder zuviel oder zu wenig Gas, entweder Kupplung zu schnell oder zu langsam kommen lassen. Irgendwie ruckt der immer. Ganz merkwürdig.

Jetzt ist mir heute aufgefallen, daß der Volvo etwas nicht hat, was zwei MX-5e 1991 und 1992 in unserem Haushalt haben: tritt man dort die Kupplung, geht die Drehzahl kurzzeitig auf etwa 1.200 hoch und man hat beim Anfahren schonmal eine „Grundlage“. Hat der Volvo sowas nicht? Andere Ideen?

Btw., die Warmluftansaugung habe ich schon still gelegt, keine Besserung.

Beste Antwort im Thema

Liegt eher am Sender der Nachricht. Zuwenig Motor und zuviel Talk. 🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

... dann gibts immerhin auch kein Problem mehr mit der Drehzahlanhebung... die ich übrigens immer noch mitm rechten Fuß oder mit der rechten Hand mache... funktioniert immer noch bestens... 😁

Deswegen hab ich immer Probleme. Zum Gaspedal hab ich bisher immer den rechten Arm genommen. Danke für den Tip!!!

Ich sage mal, meine Frage ist trotz aller Nebengeräusche beantwortet. 😁

Na wenigstens nimmst es mit Humor. Hochachtung

Ähnliche Themen

Was soll ich machen? 9/10 Smalltalk, das muss ich mir das wesentliche rausziehen 😉. Ich bin übrigens von einem 1993er E36 zu diesem 2001er V70 gewechselt. Mir muss kein Jungspund was erzählen. 😁

Selbst rausgefunden habe ich noch, dass es eventuell an der Magnet Marelli Drosselklappe oder am Ventil der Benzindampfabsaugung liegen könnte. Wäre doch schön gewesen, davon hier was zu lesen.

Mal Drosselklappe reinigen

Glaub nicht, dass es an der Drosselklappe liegt. Reinigen schadet aber bestimmt nicht. Naja Jungspund.. eher bin ich ein alter Sack

Ich habe auch ne deutliche 5 vorne 😉

Kann ich die im eingebauten Zustand reinigen? Hab den Schlauch mal abgehabt und gedacht, darf ich das alles mit der Hand bewegen? Beim Passat mit RP Motor hatte man mir abgeraten.

...Jungspund kannst dir sonst wo hin stecken... Magneti Marelli macht diverse Probleme aber keine Drehzahlanhebung... unrunder Lauf, keine Gasannahme, sägender Leerlauf usw.
Prazise Antworten erfordern präzise Fragen mit verständlicher Fehlerbeschreibung, den Umständen, Fahrzeugdaten und nicht zuletzt ausgelesene Fehler!
Wie schon oft gesagt ist das hier auch nicht die Volvo Hotline... meist tummeln sich hier ambitionierte Schrauber, die auch nicht alles sofort wissen... meist aber mehr als jede Volvo Werkstatt.
Es kann auch mal was dauern bis einer die zündende Idee hat oder das Schwarmwissen die Lösung hervor bringt.
Wem das nicht passt kann gerne zu Volvo fahren und Glaspalast Preise bezahlen... ohne Garantie das überhaupt ein Fehler gefunden wird... viel Spaß dabei... 😉

Verständliche Fehlerbeschreibung - check
Umstände - check
Fahrzeugdaten - check
Fehler auslesen - false. Dazu müsste ich in einen Glaspalast.

Kuck mal ob iwo in deiner Nähe einer VIDA hat. Ist die Kupplung eher hart bzw. rupft sie? Mal getestet ob das nur bei kaltem oder warmen Auto ist?

LIQUI MOLY 5111 Pro-Line Drosselklappen-Reiniger, 400 ml https://www.amazon.de/dp/B00295D7T0/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_U.1wFb13GYRP5

Hast Recht, ist nur bei warmen Motor. Kalt fährt er besser an. Vielleicht weil er höher dreht?!

Kupplung rupft eigentlich nicht. Vergleiche ich das mit meinem Subaru ist sie eher soft und kommt übergangslos auf halben Weg. Der Subaru ist eher rauh dagegen.

Was du definitiv nicht vergessen darfst, die anderen Autos die du erwähnt hast sind im Vergleich relativ leicht gegen einen 1,6 Tonnen Bomber mit doch recht wenig Pferden unter der Haube! Gewöhne dich mal an den Elch, teste in verschiedenen Situationen wie es dann ist Auch wenn du beim Anfahren mehr Gas geben musst ich denk mal du hast genug Erfahrung die Kupplung nicht gleich gehn Himmel zu jagen. Meiner Ansicht nach ist ein so schweres Auto mit (was sinds 140Ps?) eher unter Motorisiert. Wenn dann bei kaltem Motor die Drehzahl nur minimal höher ist macht das viel aus.

Da bin seit einigen Tagen tatsächlich dran. Es gelingt mir manchmal besser, nur eben nicht immer. Da kam die Idee auf, vielleicht ist es ja was technisches.

Ich gebe Dir Recht, 140 PS in dem Panzer sind grenzwertig. Meine Kollegin hatte leider nur den zu verkaufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen