V70 II Drezahlanhebung?
Hallo Zusammen,
ich fahre seit gar nicht so langer Zeit ja einen 2001er V70 2,4 140PS. Mir bzw. Familienmitgliedern ist es bis jetzt nicht gelungen mit diesem Wagen ruckelfrei anzufahren. Entweder zuviel oder zu wenig Gas, entweder Kupplung zu schnell oder zu langsam kommen lassen. Irgendwie ruckt der immer. Ganz merkwürdig.
Jetzt ist mir heute aufgefallen, daß der Volvo etwas nicht hat, was zwei MX-5e 1991 und 1992 in unserem Haushalt haben: tritt man dort die Kupplung, geht die Drehzahl kurzzeitig auf etwa 1.200 hoch und man hat beim Anfahren schonmal eine „Grundlage“. Hat der Volvo sowas nicht? Andere Ideen?
Btw., die Warmluftansaugung habe ich schon still gelegt, keine Besserung.
Beste Antwort im Thema
Liegt eher am Sender der Nachricht. Zuwenig Motor und zuviel Talk. 🙂
127 Antworten
Bei meiner Fahrprüfung, jetzt über 30 Jahre her, hat der Prüfer am Berg, ca. 8% Steigung, seine Zigarettenschachtel ans Hinterrad gestellt. Ist die umgefallen bist du durchgefallen. Vor über 30 Jahren Elektronik, Anfahrhilfe? Sol wohl ein Witz sein?
Heute musst ja nicht mal mehr auf der Bremse stehen weil das Auto die selber setzt im Stand..... Aber das bringt halt die Zeit und der Fortschritt mit sich.... Die Menschheit wird immer mehr zu dressierten Affen..... Und wenn dann mal was nicht so geht wie es soll ist Apokalypse.....
Meine Mädels haben ALLE nach der Prüfung nen alten Bock gehabt! Auf dem haben sie dann erst Fahren gelernt. Da hats auch mal Känguruhbenzin im Tank gehabt aber was soll der Scheiß. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und fahren lernt man nur auf nem alten Bock auf nem Neuen kanns jeder mit den ganzen Drecks Assistenten
Zitat:
@AlaskanMalamute schrieb am 11. September 2020 um 09:36:49 Uhr:
Meine Mädels haben ALLE nach der Prüfung nen alten Bock gehabt! Auf dem haben sie dann erst Fahren gelernt. Da hats auch mal Känguruhbenzin im Tank gehabt aber was soll der Scheiß. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und fahren lernt man nur auf nem alten Bock auf nem Neuen kanns jeder mit den ganzen Drecks Assistenten
Wir sind halt nicht offen für Neuerungen würde die junge Generation jetzt uns vorhalten.... 😁
Ich hab damals das Fahren auf nem 264er gelernt und gut wars.... 😉
Ähnliche Themen
@ICE401 aber wenigstens haben wir noch ein "Popometer"
Zitat:
@AlaskanMalamute schrieb am 11. September 2020 um 09:42:51 Uhr:
@ICE401 aber wenigstens haben wir noch ein "Popometer"
Gott sei Dank und auf das kann ich mich verlassen.... Das kennt auch anderes als 0 und 1....
Genau und da wurde alles ausprobiert.... Handanker driften und lauter Unfug.... Aber da haben wir die Dose in den Griff bekomnen... Versuch das mal heute mit so einem Auto.... 😁
Einmal rund um den Baggersee und man hat die Karre gekannt! Mit den Assistenten hast doch heute gar keine Chance mehr das Auto richtig kennen zu lernen. die greifen doch jedes mal anders ein.
Zitat:
@AlaskanMalamute schrieb am 11. September 2020 um 09:47:12 Uhr:
Das nennt man Heutzutage digitales Fahren. Früher hieß das "gib Gummi"
... das heißt es Heute noch... und zwar Feuer frei... wenn die Motoren warm sind...ob Moped oder Auto... den ganzen Assistenskram brauch ich nich... will ich nich... deshalb wirds wohl nie ein neueres Auto geben... wer das braucht und nur damit fahren kann sollte nen Eintrag im Führerschein haben... hat alles mit Auto fahren nix mehr zu tun... und wer sich drauf verlässt ist meiner Meinung nach zu blöd zum Milch holen... um es mal harmlos zu umschreiben... 😉
Geht mir genauso..... Dieser ganze Sch... mit den Displays wo du nur mehr alles über dieses Gedöns machen kannst..... Schrecklich.
Wenn Dir das Ding abkackt kannst nicht mal mehr Heizung bedienen.. So ein Schwachsinn
Wir sind halt old school.... Und solange ich das noch beibehalten kann mit meinem Auto mache ich das auch.... Aber wenns so weiter geht politisch gesehen hangeln wir uns eh bald von Baum zu Baum und dann gibt's keine Autos mehr..... 😁