V70 II defektes Radlager?
Hallo zusammen,
Eine Freundin hat einen V70 II, mit dem sie selbst 100000 km gerissen hat, der Tacho steht bei knapp 240000. Jetzt kommt von vorne recht ein Brummgeräusch beim fahren. Ich habe den Wagen heute für 10 Minuten gefahren und es kommt mir schon recht laut vor. Das Geräusch wird mit der Geschwindigkeit lauter und auch hochfrequenter. Gehe ich beim fahren in den Leerlauf, bleibt das unbeeindruckt. Mit dem Antriebsstrang hat es also nichts zu tun. Mein spontaner Tipp wäre Radlager vorne rechts. Ein poltern ist nicht zu hören.
Hierzu jetzt folgende Fragen:
1. was kommt noch in frage bei diesem Fehlerbild?
2. müssen die Radlager achsweise getauscht werden? Mein Verstand sagt mir nein, ist ja nicht für die Fahreigenschaften verantwortlich und Arbeit spart man auch keine.
3. gibt es beim radlagertausch irgendwelche Schrauben, die nur einmal verwendet werden dürfen? Ich habe mir mal dieses Video angeschaut, schaut ja alles machbar aus. Gibt es etwas, worauf der Kollege nicht eingeht/was er falsch macht? https://youtu.be/UDi_NRkxnzM
4. mein Vorgehen wäre jetzt folgendes: Ich bestelle das Radlager mit Nabe beim Versender, hebe die alte Dame in einer mietwerkstatt hoch und prüfe dann genauer (siehe 1.). Dann gegebenenfalls die Nabe mit Lager tauschen und gut ist. Muss ich noch irgendwelche Teile dazu bestellen? Ich wollte dieses Teil bestellen: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1580-7284 sollte ja passen und auch qualitativ in Ordnung sein, oder? Braucht es noch weitere Teile? Siehe 1. und 3.
Danke euch.
22 Antworten
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 19. Mai 2021 um 10:09:57 Uhr:
@hilikusrt Es gibt ein Repair Manual, von Haynes, auf englisch. Man muss aber kein native speaker sein, viele Bilder und Daten drin, den Rest kann man sich aus dem Zusammenhang erschließen.Anzugsdrehmomente:
- Bremszange front: 100 Nm
- Führungshülsen Bremszange front: 30 Nm
- Radbolzen: 140 Nm
Edit - Markus1 war schneller.
Als Ergänzung: Den ABS-Ring siehst du zB in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=bA6uhLSxeRI in Min. 2:10.
Grundsätzlich würde ich empfehlen, nicht nach dem von dir geposteten Video vorzugehen, sondern - wie in diesem Video hier gezeigt - besser zu vermeiden, Schrauben am Querlenker, am Traggelenk oder oben am Federbein (Radträger) zu lösen. Denn wenn dort Schrauben geöffnet werden, verstellst du die Radführung (Spur, Sturz), und musst dann im Anschluss zum Spureinstellen.
Also versuche es wie hier gezeigt, dann entfällt es, weil der Austausch tatsächlich auch ohne das Öffnen der angesprochenen Schraubverbindungen funktioniert.
Haynes reicht für viele Dinge aus. Hatte ich lange bevor ich Vida hatte. Für Drehmomente rauszusuchen ist's auch deutlich schneller als Vida.
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 19. Mai 2021 um 10:53:26 Uhr:
Haynes reicht für viele Dinge aus. Hatte ich lange bevor ich Vida hatte. Für Drehmomente rauszusuchen ist's auch deutlich schneller als Vida.
Meinst du das? https://haynes.com/en-us/volvo/v70/1998-2007
Gibts da auch eine pdf Version von, die dann vielleicht auch schneller da ist? ??
Ähnliche Themen
Als pdf oder eBook gibt es den Haynes nicht.
Jeff Bezos‘ Buchladen schickt es aber, bis Samstag, wenn du heute bestellst. 😉
Habe heute nach der Von KaiCNG verlinkten Videoanleitung das Radlager gewechselt. Hat relativ problemlos funktioniert. Nach meiner schlechten Erfahrung bei meinem Fabia beim Wechsel der Koppelstangen habe ich diesmal nicht an Rostlöster und Bremsenreiniger gespart und es ging dann alles recht unproblematisch zu lösen. Dann noch ordentlich putzi putzi und alles wieder zusammen.
Drehmomente konnte ich alle einhalten, beim Winkel ist es denke ich eher +- 10 grad. Nicht immer einfach zu sehen und zurückdrehen ist ja nicht ??
Von der Ankunft bei der Mietwerkstatt bis zum Verlassen hat es knappe 3h gedauert. Geräusche sind nur noch vom Reifen zu hören.
Danke an alle Bezeiligten.