V70 I auf LPG - und der Meister sagt - PANIK!

Volvo 850 LS/LW

Ich habe vor kurzem einen gepflegten 99er V70 (YV1LW65F9Y2661856 Automatik 24 Liter 140 PS) erstanden und das gute Stück von einer guten Fachwerkstatt mit einer Vialle LPG-Anlage umrüsten lassen.

Jetzt war ich zum Reifenwechsel wieder in der Werkstatt wo auch der Vorbesitzer den Wagen immer hat hegen und pflegen lassen (Seat Vertragshändler - scheint ne ehrliche Haut mit Ahnung). Und der Meister meinte zu mir bei dem Wagen hätte er dem Vorbesitzer schon von einer Umrüstung abgeraten - der Motor sei nicht geeignet.

Ich solle auf jeden Fall aller 10000 km einen Ölwechsel machen lassen egal was es koste sonst würde mir der Motor über kurz oder lang abrauchen. Höherer Ölverbrauch weil das Gas das Öl "verflüssige". Und tatsächlich hat er auch 1 1/2 Liter Öl nachgekippt - nach von mir ca. 6000 gefahrenen Kilometern. Weiß jetzt nicht wieviel der Vorbesitzer seit dem letzten Öl gefahren hatte.

Ich bin ziemlicher Laie und jetzt einigermaßen irritiert. Ich weiß ja daß der Motor in diesen Modelljahren nicht mehr von Volvo selber kam (war auch so eine Aussage des Seat-Meisters - ja ne is klar). Trotzdem gelten die Volvos ja als sehr gasfest. Hab mich ja auch vorher in den entsprechenden Foren umgehört. Vialle gibt die Volvos auch ohne weitere Bedingungen für Autogas frei - man braucht ja auch keine Additive o. ä.

Hab ich jetzt einen Fehler gemacht mit dieser Umrüstung? War der Ölverbrauch normal? Muß man das wirklich mit diesem Ölwechsel - und wenn ja welches Öl? Bis jetzt lief alles ohne Probleme... ist das reine Panikmache? Ich will doch daß dieser schöne Wagen noch ne Weile läuft!

Beste Antwort im Thema

Oder 0W30 eingefüllt?😁
Ein gutes 10W40 reicht vollkommen aus.

Martin

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gomeck


Ich häng mich hier mal ran.

Zitat:

Original geschrieben von Gomeck



Zitat:

Es gibt kaum gastauglichere Triebwerke bei Volvo als der 2.4l 20V 140PS Drosselsauger vor '99/2000! Und auch generell ist das ein dankbarer, langlebiger Gasmotor.

Gilt das eigentlich auch für den 2.4L-170PS-Motor (gleiches Baujahr)?

Müßte doch eigentlich derselbe Motor sein, nur mit anderer Kennlinie im Steuergerät. Sprich, die 140-PS-Variante ist lediglich gedrosselt.

Kann das wer bestätigen?

Ab MJ99 Ja, davor halt durch weniger Ventile und ein anderes Kennfeld. (hoffe ich hab mich damals nicht verlesen 😁 )

Grüße, Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen