V70 Gurtwarner
Wie kann ich den Gurtwarner im V70 II deaktivieren?
Beste Antwort im Thema
Ein Taxifahrer hat sich genau so anzuschnallen wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch,nur bei Fahrgastbeförderung darf er unangeschnallt fahren,um im Falle des Falles schneller aus dem Wagen fliehen zu können.
Wenn er alleine ist,muss er sich anschnallen.
Martin
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seppl12345
Hallo Zusammen,leider geht mir das Gurt Warner Gebimmel auch massiv auf die Nerven. Ich fahre einen neuen V70
Es wird wahrscheinlich mein erster und letzter gewesen sein, wenn meine Werkstatt dies nicht abstellen kann oder will.
Bin mit dem Auto ansonsten zufrieden, aber bei meinem letzten 5er war das kein Problem. Gebimmel aus und nur die rote Warnleuchte an. Das war in Ordnung.
Schade eigentlich für Volvo.
Gruß
Seppl
Läßt sich durch Verwendung des Gurtes abstellen.😁
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von WalkingElk
Läßt sich durch Verwendung des Gurtes abstellen.😁Zitat:
Original geschrieben von Seppl12345
Hallo Zusammen,leider geht mir das Gurt Warner Gebimmel auch massiv auf die Nerven. Ich fahre einen neuen V70
Es wird wahrscheinlich mein erster und letzter gewesen sein, wenn meine Werkstatt dies nicht abstellen kann oder will.
Bin mit dem Auto ansonsten zufrieden, aber bei meinem letzten 5er war das kein Problem. Gebimmel aus und nur die rote Warnleuchte an. Das war in Ordnung.
Schade eigentlich für Volvo.
Gruß
Seppl
Gruß Manfred
Richtig. Allerdings hilft das Volvo auch nicht weiter. Ich kann den V70 so nicht meinen Kollegen und Freunden weiterempfehlen. Zumindest wenn es hier keine Lösung gibt.
Wir leben ja nicht im Mittelalter.
Also ehrlich, ich verstehe diese ganze Diskussion nicht. Setzt euch mal in einen 440. Da geht das schon mit dem Einschalten der Zündung los. Ein wirklich nerviges Klackern. In meinem V70 geht der für mich durchaus angenehme Warnton erst ab ca. 5kmh los. Und dann leg ich den Lebensretter einfach an. Zum Glück sind wir nicht mehr im Mittelalter. Wo ist da euer Problem? OK, ich kenne auch Fälle mit medizinisch begründeter Gurtbefreiung, aber das ist ein anderes Thema.
Und wen das stört, der sollte sich eine Pferdekutsche zulegen oder aufs Fahrrad umsteigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seppl12345
Wir leben ja nicht im Mittelalter.
Hallo,
was hat sich nicht anzuschnallen mit Mittelalter zu tun?? 😕 NICHTS! Eher mit Leichtsinn!
Was spricht Deiner Meinung nach DAGEGEN sich anzuschnallen?
LG,
Nordisk.
Ich zitiere mal von Seite 44 aus
diesem Link, (BZP-Sicherheitsbroschuere_3.Auflage).
Zitat:
Die Auswertungen der Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen (BGF) sprechen eine deutliche Sprache und sollten auch den allerletzten „Freiheitskämpfer gegen die Taxifahrer-Gurtpflicht“ überzeugen. Zwischen 1989 und 2005 kamen 326 Taxifahrer während des Dienstes um Leben. 67 Todesfälle gingen auf das Konto „Überfälle und Tätlichkeiten“. 259 Kolleginnen und Kollegen verstarben in diesen 16 Jahren an den Folgen von Verkehrsunfällen. Das sind 80% aller Todesopfer! Noch krasser sieht es bei den meldepflichtigen Verletzungen aus, hier gingen durchschnittlich 95% auf das Konto von Unfällen und nur 5% waren die Folgen von Tätlichkeiten.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Zahlen sollten eigentlich auch den letzten Gurtmuffel unter den Taxifahrern überzeugen.
Das Problem ist nur,
dass erst nach Fakten, Statistiken und greifbaren Zahlen geschrien wird, aber wenn diese geliefert werden und nicht der eigenen Meinung entsprechen, in der Regel ignoriert oder mit nicht belegbaren Daten wegargumentiert werden.
Wie z.B.
hier.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Seppl12345
Richtig. Allerdings hilft das Volvo auch nicht weiter. Ich kann den V70 so nicht meinen Kollegen und Freunden weiterempfehlen. Zumindest wenn es hier keine Lösung gibt.Wir leben ja nicht im Mittelalter.
Oh,Mann,was für ein Blödsinn.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Es ist nun mal um ein vielfaches wahrscheinlicher, daß ein Taxifahrer überfallen wird, als daß er einen Unfall hat.
Eine reine Hypothese, für die es keine belastbaren Zahlen als Beweisgrundlage gibt.
Wer sich trotz weltweit anerkanntem Nutzen des Sicherheitsgurtes nicht anschnallen will, muss vielleicht mal überlegen ob er mit VOLVO, dem Erstanwender des Sicherheitsgurtes, die zu ihm passende Automarke gefunden hat.
Und wenn man mal das Vehikel auf dem Hof rangieren muss, kann man das Gebimmel für die paar Minuten auch ertragen. So schwache Nerven hat wohl kaum jemand.
Gruß von Raimund.
Ingenieure verpulvern Milliarden von Euro,um die größtmögliche Sicherheit in neue Fahrzeuge einzubauen und dann schnallt man sich nicht an.
DANN ist das gesamte Sicherheitkonzept fürn Arsch und man wird vom Airbag getötet,der einem an sich das Leben retten soll....
Einige Leute kann ich nicht verstehen....
M.
Zitat:
Original geschrieben von renolvo
Wer sich trotz weltweit anerkanntem Nutzen des Sicherheitsgurtes nicht anschnallen will, muss vielleicht mal überlegen ob er mit VOLVO, dem Erstanwender des Sicherheitsgurtes, die zu ihm passende Automarke gefunden hat.Und wenn man mal das Vehikel auf dem Hof rangieren muss, kann man das Gebimmel für die paar Minuten auch ertragen. So schwache Nerven hat wohl kaum jemand.
Gruß von Raimund.
Davon ab ist das piepen ja beim rangieren nicht zu hören! 😉
Müssige Diskussion, ich hoffe einfach nur, dass diese Art von Menschen durch Ihr tun nicht andere gefährdet. Wenn man sich eben dafür entschieden hat, bei einem Stadtunfall schon bei geringer Geschwindigkeit das Augenlicht zu verlieren, bitteschön!
Aber mal ehrlich, sollte die Diskussion nicht besser darum laufen, dass die Allgemeinheit nicht mehr bereit ist, extrem hohe Kosten nach Unfällen zu übernehmen? Wer sich nicht anschnallt, zahlt seine Krankenhauskosten selbst? Gewagte und provozierende These, manchmal hätte ich schon Lust auf sowas....
Zitat:
Original geschrieben von Seppl12345
Richtig. Allerdings hilft das Volvo auch nicht weiter. Ich kann den V70 so nicht meinen Kollegen und Freunden weiterempfehlen. Zumindest wenn es hier keine Lösung gibt.Wir leben ja nicht im Mittelalter.
Und ich kann der Führerscheinstelle nicht empfehlen, Dich an das Steuer eines Kfz zu lassen, geschweige denn einen Personenbeförderungsschein auszustellen.
Wir leben ja im 21. Jahrhundert, da kann man Leuten auch den Führerschein schon für extrem bescheuerte Ideen wegnehmen! Was ein Glück! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
kauft euch nen Lada Niva, da bimmelt nix 😉
...und da bezahlt man auch weniger für das Fahrzeug...😉