V70 Fahrbericht auf N-TV

Volvo XC60 D

http://www.n-tv.de/auto/fahrberichte/In-Abrahams-Schoss-article729735.html

Balsam auf die Seele. Habe die SuFu bemüht und keinen früheren Post dazu gefunden.

Schöne Grüße

f4e

Beste Antwort im Thema

Die Härte war, daß man sich über den Motor im V70 (D5) aufgeregt hat, er wäre zu laut, und die Sitze bieten keinen Seitenhalt. Sowohl E-Klasse als auch Audi waren z.T. lauter, die Sitze wurden meist gar nicht angesprochen.
Ganz klar: man suchte was, um den Wagen schlecht zu machen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Bei irgendeinem Fernsehvergleich im Schnee zwischen neuer E-Klasse, A6 und V70 wurde der V70 derart niedergemacht (erwartbar), daß es schon weh tat. Weitere Kommentare spar ich mir hierzu, die mitlesenden Audianhänger werden sich auf die Schenkel schlagen... 😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Bei irgendeinem Fernsehvergleich im Schnee zwischen neuer E-Klasse, A6 und V70 wurde der V70 derart niedergemacht (erwartbar), daß es schon weh tat. Weitere Kommentare spar ich mir hierzu, die mitlesenden Audianhänger werden sich auf die Schenkel schlagen... 😁

Gruß

Markus

Ich finde es, bei dem angedeuteten Bericht von dir, immer extrem unfair, das Audi wegen des tollen Allradantriebes gewinnt, die anderen Modelle jedoch ohne Allrad getestet werden.

Es kann ja niemand etwas dafür wenn man bei bestimmten Herstellern keine Wahl hat, welche Antriebsart man gern hätte. Jedoch wenn schon ein Vergleich, dann bitte doch auch alle mit dem ähnlichen Antriebskonzept (als Option ja bei den beiden anderen genannten auch erhältlich), da sonst jegliche Objektivität verloren geht.

Aber das scheint wohl gewollt. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Bei irgendeinem Fernsehvergleich im Schnee zwischen neuer E-Klasse, A6 und V70 wurde der V70 derart niedergemacht (erwartbar), daß es schon weh tat. Weitere Kommentare spar ich mir hierzu, die mitlesenden Audianhänger werden sich auf die Schenkel schlagen... 😁

den habe ich gesehen - absolut unsäglich: der A6 mit Quattro-Antrieb hatte - surprise, surprise - eine bessere Straßenlage als der V70 mit FWD - da habe ich mich schon gefragt, wen die eigentlich auf den Arm nehmen wollen. Das ganze von einem Pärchen moderiert, die irgendwelche subjektiven Einschätzungen von sich gaben, aber kaum belastbare Fakten rüber brachten. Ich frage mich, warum das eigentlich Test heíßt - das hört sich so nach objektiven, belastbaren Daten - tatsächlich sind das aber immer subjektive Einschätzungen, die zwar prinzipiell OK sind, aber dann sollte man sich das Tamtam um "Testsieger" (die eh schon feststehen) sparen.

Neulich habe ich bei Kabel1 einen Vergleich gesehen (http://www.kabeleins.de/auto/tests/artikel/13423/), bei dem tatsächlich die alte E-Klasse gegen den V70 T6 AWD gewinnt, obwohl der Bremsweg des Benz länger war, die Fahrleistungen des V70 agiler und andere Merkwürdigkeiten auftraten. Ach ja: die "40 kleinen Knöpfchen in der Mittelkonsole" wurden als zu klein und schlecht bedienbar moniert - dagegen wäre der Benz erstklassig ergonomisch eingerichtet und deutlich besser als der Volvo. Gezeigt wurde dabei ein Bild der Mittelkonsole mit Command: die Knöpfe/Schalter in etwa so groß/klein wie beim Volvo und von der Anzahl auch nicht groß anders ... hähhh?!??

Um Missverständnissen vorzubeugen: ich halte A6, 5er und E-Klasse für exzellente Autos, die allerdings aus verschiedenen Gründen nicht meinen Geschmack treffen. Aber das ist auch nur eine subjektive Einschätzung, die ich niemals für allgemein gültig erklären würde, wie die Mehrheit der Testredakteure in Dtl. es tut. Und das der V70 angeblich schlechtere Verarbeitungsqualität bietet, wie immer wieder zu lesen ist, überrascht mich: ich war selbst für meinen Neuen bereits fest auf 5er oder A6 gebucht (in dieser Reihenfolge), da mir das Außendesign des neuen V70 nicht sooo zusagt. Letztlich habe ich aber doch wieder einen V70 bestellt, weil bei den Probefahrten die Qualität des Interieurs am besten war: haben zumindest mir mehr zugesagt als eine Kunststoffwüste im BMW oder das inzwischen etwas altbackene Alu-Amaturenbrett des Audi. Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden ...

Der Brezelflitzer

Die Härte war, daß man sich über den Motor im V70 (D5) aufgeregt hat, er wäre zu laut, und die Sitze bieten keinen Seitenhalt. Sowohl E-Klasse als auch Audi waren z.T. lauter, die Sitze wurden meist gar nicht angesprochen.
Ganz klar: man suchte was, um den Wagen schlecht zu machen.

Ähnliche Themen

Jaja, diese Aepfel mit Birnen Vergleise find ich immer toll.

Es wäre ja nicht möglich gewesen den D5 mit dem E 250 CDI mit dem A6 2.7 TDI zu testen. NEIN, man muss FWD gegen RWD mit AWD mischen. Oho, ich habe noch den 535d xd vergessen, dan wäre es sehr representativ gewesen...

Gruss Brani

(Der VERDAMMT Viel spass hat mit AWD und D5 :-) )

...dazu kam in dem "Testfahrermitbeiwerktest" (sorry, die Dame war ja nur peinlich), dass die den Kofferraum bis zur Unterkante der Fenster bemessen haben - welcher Kombifahrer beläd im Ernstfall seinen Kombi bis zur Fensterunterkante?????? Blöder gehts wohl kaum.
Die Motorenauswahl, und die verschiedenen Antriebskonzepte wurden ja schon angesprochen. Einen derart dämlichen Test hab ich wirklich noch nie angeschaut.

Gruß Daniel - der die E-Klasse (aber nur mit dem 6-Zylinder) ganz klar auf Platz 1 stellen, aber trotzdem V70 kaufen würde 😉

Ja, der Kofferraumtest war auch fürs Heck... beim V70 deutlich Luft bis zur Laderaumabdeckung, bei den anderen deutliche Ausbeulungen nach oben. Ein Schelm, wer Absicht unterstellt... 😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Ja, der Kofferraumtest war auch fürs Heck... beim V70 deutlich Luft bis zur Laderaumabdeckung, bei den anderen deutliche Ausbeulungen nach oben. Ein Schelm, wer Absicht unterstellt... 😁

Gruß

Markus

hehe, the show must go on...😁

Wahrscheinlich haben die Pawel Popolski beauftragt, ein Testverfahren zu entwickeln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Wahrscheinlich haben die Pawel Popolski beauftragt, ein Testverfahren zu entwickeln 🙂

In Farbe und Bunt!

Ebenso Kompetent fiel mir auf, dass der durch gelbe Warnsignale angekündigte Eingriff der Fahrzeugelektronik beim V70 als bedenklich eingestuft, bei der E-Klasse aber ausdrücklich gelobt wird.

Bei dem Preisunterschied wäre nicht nur AWD sondern auch Verbundglas, das 4C Fahrwerk möglich gewesen. Aber selbst das, hätte das Testergbnis sicher nicht anders dargestellt. Ählich inhaltsreich sind die K1 Berichte eigentlich durchweg aufgebaut. Als Podcast im Flugzeug durchaus mal unterhaltsam, aber einen journalistischen Wert sucht man man hier stets vergeblich.

P.

Der Bericht ist sicher wesentlich objektiver als andere Berichte zuvor, nur leider schafft er auch ein Bild, das in Teilbereichen etwas unvollständig und meines Erachtens falsch ist.

Unvollständig insbesondere, da der Hinweis auf den DRIVe fehlt. Weitaus wichtiger als der mehrfache Hinweis auf das neue, rundere Design oder auch die Bildschirme in den Kopfstützen (mir hätte man sowas als Kind ja nabieten können, ich hätte es aber grottenlangweilig gefunden) wäre der Verweis auf diese neue Variante im Programm gewesen.

Grob falsch halte ich den Kommentar, Volvos wären schon immer teurer gewesen. Dieses Märchen hält sich bei Autotests bis heute, da sich keiner der Tester mal die Mühe macht die Ausstattungslisten zu sichten und eventuell die Preise ausstattungsbereinigt zu werten.

Ansonsten aber sehr nett zu lesen.

S.

Zitat:
"Das ganze von einem Pärchen moderiert, die irgendwelche subjektiven Einschätzungen von sich gaben, aber kaum belastbare Fakten brachten."

Habe den Beitrag auch gesehen und mich geärgert über das andauernde Gekicher dieser Frau. Ausserdem hat der Fahrer mit dem Volvo eine Kurve soweit ausgefahren, dass die Räder rechts auf Schnee/Eis kamen. Dann zu sagen, dass die Strassenlage nicht so sicher wäre, ist eine Frechheit. Und beim starken Beschleunigen bei winterlichen Verhältnissen wurde angekreidet, dass es ein Zerren im Lenkrad gibt (logisch bei durchdrehende Räder!!) und die DSTC-Kontrolleuchte aufblinkt (Warnung für den Fahrer!!)

Hallo Ihr Elchtreiber,

macht Euch doch wegen eines solch blöden, nicht mal annähernd objektiven Test nicht verückt. Wenn irgend möglich kauf ich wieder ein Dickschiff aus Schweden. Hatte im übrigen jetzt mal einen Anruf vom Händler mit dem Stern. Nachdem ich im April letzten Jahres mal dort war und um ein Angebote gebeten hatte. 😁. Bleibe beim Elch😉.

Also immer ruhig Blut und last Euch nicht ärgern.

Lejockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen