V70 D5 Standheizung... Es bewegt sich was...

Volvo S60 1 (R)

Hallo Fangemeinde

Komme gerade von meinem Händler und habe dort die "Nachrüstung", bzw. Aktivierung der Standheizung bestellt.

Gegenüber der Auskunft vom Frühjahr (CHF 1'200.- oder ca. € 775.-) wurde mir diese soeben für rund CHF 500.- oder ca. € 325.- offeriert. Zusätzlich läuft bis Ende Dezember eine Winteraktion, wo für gekauftes Originalzubehör ab CHF 200.- (€ 130.-) ein Gutschein mit CHF 100.- (€ 65.-) angerechnet wird. Dieser Gutschein liegt bei jedem Händler auf. Somit kostet mich die ganze Sache rund 400 Fränkli (ca. € 260.-) ohne weite Anfahrt nach Belgien oder Italien.

Allerdings ist zu berücksichtigen, dass dieser Preis an das Vorhandensein des Bordcomputers gebunden ist. Fehlt dieser, so muss mindestens der linke Lenkstockhebel (Blinker, Fern- und Abblendlichtumschalter) ersetzt und die entsprechende Software freigeschaltet werden. Was dies kostet, weiss ich nicht.

Angenehm überrascht ob dieser Entwicklung freut es mich, dass bei Volvo offensichtlich eine permanente und europaweite Kritik über eine unverschämte Preispolitik positiv gewirkt hat. Dies, so nehme ich an, nicht zuletzt wegen euch.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!

Übringens, mein V70 D5 AWD EZ 01.03 hat inzwischen gegen 25'000 km und wächst mir langsam zum treuen Freund.

Nun wünsche ich allen viel winterliche Fahrfreuden...

Gruss aus Zürich...

Beste Antwort im Thema

Jaja, das ewige Thema Standheizung! Entschuldigt bitte, wenn ich mich dazu auch noch mal ranhänge. Vor meiner Bestellung wusste ich auch nicht was ich machen soll. Bestellen oder freischalten lassen? Hab das Forum hoch und runter gelesen. Scheint ja in der freigeschalteten Version wohl doch nicht das Selbe zu sein wie ab Werk. Also hab ich meinen Händler direkt mit der Frage konfrontiert. Er meinte, bei ihm würde das Aufspielen auch € 750,- kosten, weil man die Software bei Volvo kaufen müsse. Zur Freischaltung in Belgien etc. sagte er, man könne das machen, aber im Defektfall (Garantie) wäre der nochmalige Weg nach Belgien erforderlich. Er würde dafür nicht geradestehen. Da ich nicht die Zeit habe, ewig nach Belgien oder sonstwohin zu fahren, habe ich die Standheizung ab Werk geordert! Ganz einfach so, jetzt bin ich aller Sorgen ledig. Ausserdem habe ich auch ein Interesse daran, dass mein Händler vor Ort überlebt!!! Oder wollt Ihr Eure nächsten Volvos in Belgien ordern? Und mal ganz ehrlich - bei einem Fahrzeugpreis von über € 44.000 (bei mir jedenfalls) um die € 750,- für die Standheizung zu feilschen, finde ich einfach lächerlich, obwohl ich ganz sicher nicht die Tapete durch Euroscheine ersetzt habe.

Gruss ramon

36 weitere Antworten
36 Antworten

@mike_v70
Wie wurde das Auto ausgeliefert ? In Deutschland oder als EG Reimport ? Wenn in Deutschland gekauft und nicht als Reimport müßte der Wagen einen Zuheizer haben.
Müßtest Du auch merken, wenn Du bei diesem Wetter mit Außentemperaturen um 5 Grad fährst un der Wagen wird relativ schnell warm - dann ist der Zuheizer drin. Letztendlich physikalischer Check ob die HW da ist. Da muß ich allerdings passen - und weiterreichen an einen Fachmann für HW um die Prozedur zu beschreiben.
Gruß
VOLVISTO

zuheizer

Hallo

du must nur schaeun ob beim Vorderen Reifen Fahrerseite ein kleines Rohr ist. Auserdem wenn es kalt ist und du dann da Runterschaust muste dort die abgasse rauskommen.
bis dann Michael

@Michal N.
Ist das Rohr so ein geriffeltes flexibles Rohr, was unterhalb des linken Nebelscheinwerfers montiert ist ? Ich habe ein Foto gemacht - siehe unten
Gruß
VOVISTO

Zuheizer

Hallo

Ja ist es dann haste einen Zuheizer.
Müsstest du dann wenn kalt ist auch so Festellen können wenn du Losfährst und dann nach ein paar Metern stehenbleibst müsste da die abgase rauskommen bzw. wenn du dann den Motor wieder aus machst hörst du den Zuheizer noch kurz bis er dann ausschaltet. Aber nur wenn der Motor kalt ist wenn er noch warm ist schaltet der Zuheizer nicht mehr ein.
Bis dann Michael

Ähnliche Themen

Zuheizer Abgasrohr

Hier ist das versprochene Foto vom Zuheizer Abgasrohr links unter der Nebellampe:

Fehler

Fehler - sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen