V70 II D5 185 PS D5244T4
Welchen Reifendruck verwendet ihr bei der Stsndardbereifung beim Volvo V70 II D5 mit 185 PS?
Es ist doch so, dass man immer 0,2 bar mehr drauf gibt als auf dem Aufkleber steht, richtig?
6 Antworten
Wenn du sparen magst, kann man machen. Je höher der Luftdruck -> desto geringer die Auflagefläche. Aber selbst in ADAC Berichten wird dazu geraten.
Ja, weniger Grip, meinst du oder?
Vorne sehen die Reifen immer so eingedrückt aus, wegen des Gewichtes, dachte ich.
Und da ich ab und zu beim vollen Lenkeinschlag nach links den Rutschsicherungsfehler habe, jetzt aber zurzeit wieder mal nicht, dachte ich, dass es eventuell auch am Reifendruck liegen könne.
Habe hier davon gelesen.
Ja, ich meine das dadurch die Kontaktfläche reduziert ist und man weniger Auflagefläche hat.
Ich fahre seit vielen Jahren einen Reifendruck von 2.6bar auf allen Reifen und bin mit Abtrieb und Bodenhaftung sehr zufrieden. Egal ob Sommer oder Winterreifen.
Ähnliche Themen
Okay, ich werde den Reifendruck mal überprüfen und ihn dann ggf. anpassen. 2.6 bar steht beim V70 II D5 ja auf dem Aufkleber.
Hatte sonst immer 0.2 bar mehr drauf gemacht.
Der Fehler beim Lenkeinschlag liegt aber eher an einer verschmutzen Sensor im Lenkwinkelsensor im Lenkrad.