V70 D5 Standheizung... Es bewegt sich was...

Volvo S60 1 (R)

Hallo Fangemeinde

Komme gerade von meinem Händler und habe dort die "Nachrüstung", bzw. Aktivierung der Standheizung bestellt.

Gegenüber der Auskunft vom Frühjahr (CHF 1'200.- oder ca. € 775.-) wurde mir diese soeben für rund CHF 500.- oder ca. € 325.- offeriert. Zusätzlich läuft bis Ende Dezember eine Winteraktion, wo für gekauftes Originalzubehör ab CHF 200.- (€ 130.-) ein Gutschein mit CHF 100.- (€ 65.-) angerechnet wird. Dieser Gutschein liegt bei jedem Händler auf. Somit kostet mich die ganze Sache rund 400 Fränkli (ca. € 260.-) ohne weite Anfahrt nach Belgien oder Italien.

Allerdings ist zu berücksichtigen, dass dieser Preis an das Vorhandensein des Bordcomputers gebunden ist. Fehlt dieser, so muss mindestens der linke Lenkstockhebel (Blinker, Fern- und Abblendlichtumschalter) ersetzt und die entsprechende Software freigeschaltet werden. Was dies kostet, weiss ich nicht.

Angenehm überrascht ob dieser Entwicklung freut es mich, dass bei Volvo offensichtlich eine permanente und europaweite Kritik über eine unverschämte Preispolitik positiv gewirkt hat. Dies, so nehme ich an, nicht zuletzt wegen euch.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!

Übringens, mein V70 D5 AWD EZ 01.03 hat inzwischen gegen 25'000 km und wächst mir langsam zum treuen Freund.

Nun wünsche ich allen viel winterliche Fahrfreuden...

Gruss aus Zürich...

Beste Antwort im Thema

Jaja, das ewige Thema Standheizung! Entschuldigt bitte, wenn ich mich dazu auch noch mal ranhänge. Vor meiner Bestellung wusste ich auch nicht was ich machen soll. Bestellen oder freischalten lassen? Hab das Forum hoch und runter gelesen. Scheint ja in der freigeschalteten Version wohl doch nicht das Selbe zu sein wie ab Werk. Also hab ich meinen Händler direkt mit der Frage konfrontiert. Er meinte, bei ihm würde das Aufspielen auch € 750,- kosten, weil man die Software bei Volvo kaufen müsse. Zur Freischaltung in Belgien etc. sagte er, man könne das machen, aber im Defektfall (Garantie) wäre der nochmalige Weg nach Belgien erforderlich. Er würde dafür nicht geradestehen. Da ich nicht die Zeit habe, ewig nach Belgien oder sonstwohin zu fahren, habe ich die Standheizung ab Werk geordert! Ganz einfach so, jetzt bin ich aller Sorgen ledig. Ausserdem habe ich auch ein Interesse daran, dass mein Händler vor Ort überlebt!!! Oder wollt Ihr Eure nächsten Volvos in Belgien ordern? Und mal ganz ehrlich - bei einem Fahrzeugpreis von über € 44.000 (bei mir jedenfalls) um die € 750,- für die Standheizung zu feilschen, finde ich einfach lächerlich, obwohl ich ganz sicher nicht die Tapete durch Euroscheine ersetzt habe.

Gruss ramon

36 weitere Antworten
36 Antworten

Fahre seit April 03 den V70 D5 und habe nun den V70 D5 AWD bestellt. Nun habe ich noch ein paar Fragen.

Ist das ein spezielles Angebot oder gilt dieses bei jedem offiziellen Volvohändler in der Schweiz? Mich würde auch interessieren, was dich zu diesem Schritt bewogen hat. Steht dein Volvo nachts unter freiem Himmel?

Mit der Standheizung verzichtest du auf die Vorwärmung und somit auf einen tieferen Verbrauch.Mit wieviel Treibstoff kommst du im Durchschnitt aus (ohne Standheizung)?

Viel Vergnügen mit deiner neuen Standheizung.

Hat wer diesbezüglich Informationen zwecks Standheizungfreischaltung für XC90 in Österreich?

Gruß Gogsi

Zitat:

Original geschrieben von AWD5D


Mich würde auch interessieren, was dich zu diesem Schritt bewogen hat. Steht dein Volvo nachts unter freiem Himmel?

wie wäre es mit - es kann passieren dass man mal im ausgang ist, und der blöde gastgeber, chef de service, konzertveranstalter stellt dir keine geheizte tiefgarage zur verfügung ?!?

ne, ernsthaft - ich dachte auch immer, brauchst du nie, ne standheizung... wenn du mal eine hattest - dann willste nie mehr darauf verzichten (auch tiefgaragen sind im normalfall ungeheizt)

Zitat:

Mit der Standheizung verzichtest du auf die Vorwärmung und somit auf einen tieferen Verbrauch.Mit wieviel Treibstoff kommst du im Durchschnitt aus (ohne Standheizung)?

stimmt so nicht ! du verlierst allenfalls nur die vorwärmung wenn du dir gratis die garantiesoftware aufspielen lässt gegen die rauchzeichen!

und das mit dem verbrauch.... [SUCHE] und du findest 😉

.Ralph

Durch die Garantiesoftware, wird nur die Zuheizautomatik abegeschaltet.Kannst sie jedoch jederzeit im Bordcomputer manuell einschalten.Diese Software bekommt nun aber nicht mehr jeder,weil sich die Händler denken, weiso sollte man lange suchen, also einfach mal eben Software rauf. Also sagt sich VCG, daß nur noch die Händler diese Software bekommen, welche auch erst alle Aktionen für die Standheizung gemacht haben. Und das sind im Moment 19 Aktionen!!!!
War letzte Woche in Frankfurt im Trainingscenter auf Standheizungslehrgang. Dort konnten die Trainer eh nicht verstehen,wieso man direkt eine komplette Standheizung bekommt. Die bei VOLVO hätten es besser so gemacht, daß halt nur die Automatik des Zuheizers abgeschaltet wird und dann manuell geregelt werden muß.

Ähnliche Themen

(sorry, Beitrag war doppelt)

Hi all,

der Thread verwirrt mich dann doch ein wenig....
Kann man eigentlich nicht beides haben, Standheizung und den Automatikzuheizer?

@CCRider, hat vielleicht Dein Händler Dir dazu etwas gesagt?

Mir geht es nämlich auch so, das ich normalerweise Garagenparker bin, aber wenn dann doch mal die Kulter oder ein "Freßtempel" lockt, wird's doch schon manchmal frisch auf den ersten Kilometern danach.

Werde auf alle Fälle mal in meiner Werkstatt nachfragen, ob auch in Deutschland die Preise so langsam in akzeptable Höhen purzeln und ob/welche Einschränkunken man sich damit einhandelt. (Klar, es kommt ein Posting danach.)

Gruß, Sören

Jaja, das ewige Thema Standheizung! Entschuldigt bitte, wenn ich mich dazu auch noch mal ranhänge. Vor meiner Bestellung wusste ich auch nicht was ich machen soll. Bestellen oder freischalten lassen? Hab das Forum hoch und runter gelesen. Scheint ja in der freigeschalteten Version wohl doch nicht das Selbe zu sein wie ab Werk. Also hab ich meinen Händler direkt mit der Frage konfrontiert. Er meinte, bei ihm würde das Aufspielen auch € 750,- kosten, weil man die Software bei Volvo kaufen müsse. Zur Freischaltung in Belgien etc. sagte er, man könne das machen, aber im Defektfall (Garantie) wäre der nochmalige Weg nach Belgien erforderlich. Er würde dafür nicht geradestehen. Da ich nicht die Zeit habe, ewig nach Belgien oder sonstwohin zu fahren, habe ich die Standheizung ab Werk geordert! Ganz einfach so, jetzt bin ich aller Sorgen ledig. Ausserdem habe ich auch ein Interesse daran, dass mein Händler vor Ort überlebt!!! Oder wollt Ihr Eure nächsten Volvos in Belgien ordern? Und mal ganz ehrlich - bei einem Fahrzeugpreis von über € 44.000 (bei mir jedenfalls) um die € 750,- für die Standheizung zu feilschen, finde ich einfach lächerlich, obwohl ich ganz sicher nicht die Tapete durch Euroscheine ersetzt habe.

Gruss ramon

Geld zu verschenken?

Auch ich verfolge die Diskussion mit Interesse, werde aber wohl bei Gelegenheit doch nach Belgien fahren.

Es ist zwar das gute Recht von Volvo, preislich zwischen einzelnen Ländern zu differenzieren. Mit der Transparenz des Internets bekommt das aber doch ein starkes "Geschmäckle". Software hat sicherlich ihren Preis, aber ein Unterschied von ca. 600 € auf wenigen Kilometern?

Im übrigen gehe ich davon aus, dass unter Garantiegesichtspunkten jeder authorisierte Volvo - Händler in Europa diese Software mit europaweiter Garantie aufspielt und es daher auch die Pflicht meines (guten) lokalen Händlers ist, im Reparaturfall ohne Ansehen der Vorgeschichte aktiv zu werden.

Mir will zudem nicht in den Kopf, dass es - losgelöst vom Software - Thema - keine ordentliche Fernbedienung gibt. Es hat was, am frühen Morgen beim Aufstehen auf Fernbedienung zu drücken und eine halbe Stunde später in ein warmes Auto einzusteigen...Oder egeht ihr immer pünktlich auf die Minute zur gleichen Zeit aus dem Haus?

also...

@ramon:
wenn dein händler noch ne tankstelle hat, droht er dir auch mit garantieverlust falls du an einer anderen tankstelle tankst ?!?

@rest:
nochmals zusammengefasst
1. sich die freischaltung bei einem volvohändler holen
: es bleiben die vorheizerfunktionen erhalten---
: je nach land zwischen ?130 - ?750

2. sich das gratisupdate holen
: die vorheizerfunktion (automatisch bei < 12°) geht verloren
: man muss also manuell die standheizung starten um den
: motor und die umwelt zu schonen....
: soweit gratis

dass es preisanpassungen gibt ist zu begrüssen, und auch aktionen sind möglich, freuen wir uns alle daran!

weshalb sie nicht ne "vernünftige" garantielösung programmiert haben - who knows....

weshalb das mit der fernbedienung so kompliziert sein muss - who knows.....

anyway - warme är***e euch allen =)

.Ralph

ps: die beiden punkte (1/2) sind meines wissens (welches ich aus div. foren, eigenen erfahrungen, gesprächen mit leuten die es wissen müssten und ein paar verschwörungstheorien habe) so richtig!

Der Grund, weshalb die Standheizungssoftware in Belgien billiger ist, ist ganz einfach. In Deutschland ist in jedem D5 die Standheizung schon verbaut. Hier wird das Geld mit der Software gemacht. in Belgien ist es andersrum. Dort ist die Hardware nicht drin und muß gekauft werden. Dadurch ist die Software billger.

@GraveDigger: es sind 8°C 🙂 Bei 12°C stoppt der Zuheizer

@leuchti

Mich ärgert, dass Du meinst, ich habe Geld zu verschenken. Das kann sich heute sicher keiner mehr leisten! Du hättest den letzten Satz aufmerksamer lesen müssen. Sicherlich hast Du Recht, was die Preisunterschiede innerhalb Europas anbelangt. Wie schon mehrfach festgestellt, ist Standheizung Belgien nicht gleich Standheizung ab Werk für Deutschland. Es ist auch eine Frage des Weges, weshalb es sich für mich nicht lohnt, nach Belgien zu fahren. Wenn ich nahe der Grenze wohnen würde, wäre es kein Problem. Ausserdem kann ich mir es nicht leisten, mein Geschäft ein oder zwei Tage allein zu lassen. Eben WEIL ich kein Geld zu verschenken habe! Was ist, wenn sich Dein örtlicher Händler auf die Hinterbeine stellt und Deine "belgische Standheizung" nicht repariert? Willst Du ihn verklagen? Ich lach mich echt kaputt! Was die Fernbedienung anbelangt: Steht in der Zubehörliste für € 250,-. Was mich betrifft, muss ich jeden Morgen pünklich um die gleiche Zeit aufstehen, damit hätte ich kein Problem mit der Timerfunktion. Wenn der Elch ja denn mal wirklich draussen stehen muss. Was die 250 Euros für die Fernbedienung anbelangt, finde ich das schon echt überzogen (da ist wirklich nichts dazu). Aber fahr mal nach Belgien........

Schönen Abend noch
ramon

@ramon.dk: ich kann dich verstehen, weger der Fernbedienung. Habe nun schon einige Nachgerüstet. Aber das wahre ist es einfach nicht. Viel zu klobig! Normal reicht die Timer-Funktion vollkommen aus. Aber denk dran, die zeit welche du dort eingibst, ist deine Abfahrtzeit.Nicht die Startzeit der Standheizung

@ramon:

nochmals

#1:
nachgerüstet in belgin, italtion, wo auch immer:
ist das gleiche wie ab werk in .de !!!!
(wenn du garantiesoftware aufspielen lässt in .de ist es was anderes)

#2:
das mit der garantie ist ne ente, da will dir dein händler was vormachen....

#3:
das mit der fernbedienung ist schwach, auch dass wenn du schon das mobile drinne hast das nicht auch angekoppelt ist
(einstellen per sms)
auf der anderen seite - wenn du mal 30-45 min nach perfektem aufzeiztermin ankommst - isses ja immer noch genug warm

.Ralph

ps: @northeim - danke für die info =)

Zitat:

Original geschrieben von Northeim


@ramon.dk: ich kann dich verstehen, weger der Fernbedienung. Habe nun schon einige Nachgerüstet. Aber das wahre ist es einfach nicht. Viel zu klobig! Normal reicht die Timer-Funktion vollkommen aus. ...

Was ist schon "normal"? Mir reicht die Timerfunktion NIE aus. Wer Kinder hat, die er morgens vor dem Weg zur Arbeit noch sehen will, keine festen Bürozeiten hat oder mal frühere oder spätere Aussendiensttermine oder öfter mal in Hotels übernachtet, der wird mit dem Timer nicht glücklich. Da gibt es - aus meiner Sicht - keine Diskussion.

Volvo würde sich nebenbei gesagt eine Riesengefallen tun, wenn in dem unverschämten 750 € - Aufpreis vom enthaltenen Zuheizer zur Standheizung einfach eine Fernbedienung mit drin wäre. Dann gäbe es keine - völlig berechtigten - Diskussionen mehr, warum in Belgien und Italien 600 € weniger - zumindest wäre der Aufpreis leichter darstellbar.

Manchmal kann man eben nur den Kopf schütteln...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen