V70 bifuel CNG
V70 bifuel
Guten Morgen liebe Foris,
ich fahre eine V70 bifuel CNG Bj. 2001 und habe folgendes Problem. Der Motor geht während der Fahrt im Gasbetrieb ab und zu aus, bzw. wenn man schnell genug auf Benzin umschaltet, läuft er weiter.
Ich bin der Meinung, dass das temperaturabhängig ist, je wärmer es ist und je kürzer der Motor nach dem starten im Benzinmodus läuft, desto größer ist die Gefahr, das er irgendwann nicht mehr mit Gas läuft.
Ich freue mich schon auf ganz viele Antworten und Tipps von Euch.
LG
Deruna
19 Antworten
Hallo liebe Foris,
nun war ich bei Peltner und mein Schrittmotor (Gasverteiler) wurde repariert. Zu Anfang war alles schön....;-), aber nun :-( habe ich ein neues Problem. Wenn ich den Motor starte, blinkt ganz oft die bifuel-Anzeige nicht und der Motor schaltet nicht in den Gasbetrieb. Wenn ich manuell umschalte, erscheint im Disply ganz normal "umgeschaltet auf benzin", wenn ich wieder zurück schalte, ist die bifuel-Kontrolle aus, der Motor läuft aber trotzdem auf Benzin. Gleichzeitig leuchtet die Motorkontrollleuchte. Dieser Fehler tritt aber nicht bei jedem Start auf.
Habt Ihr eine Idee, was das schon wieder sein könnte? Ich habe bereits mit Herrn Peltner telefoniert und er meinte, er müsse den Wagen mal 2-3 Tage überprüfen. Bevor ich das mache, wollte ich erst einmal Eure Meinung und Tipps hören.
Zitat:
Original geschrieben von KaiCNG
Hi,ich bin ca. 30 km südlich von Hannover lokalisiert ;-).
Warum ich Fachwerkstätten wie z. B. Peltner erwähne, hat nur einen Grund: Ein Komplettaustausch bspw. des Gasverteilers liegt bei VCG schnell bei 1.200 €, während Peltner u. U. nur die defekten Teile für eher kleines Geld repariert - da können sich ein paar km schon mal lohnen ...
Im Übrigen: der örtliche VCG-Händler (in H) hat den o.a. besagten Mechaniker, ggf. schaust du im Zweifel dort mal vorbei.
Gruß
KaiCNG
...solches Problem möchte ich mal haben..., ein Katzensprung ist noch zu weit?
... von welchem Problem genau sprichst du denn?
Ähnliche Themen
Zum vom Threadersteller erwähnten Symptom. Ich hatte das Selbe Problem gehabt und habe es gelöst. Gestern Abend habe ich selbst den auf dem Gasverteiler liegenden Steppermotor repariert. Wie Deruna schreibt, tritt das Problem temperaturabhängig auf. Das ist ein Hinweis auf kalte Lötstellen im Steppermotor. bzw dessen Elektronik. Die Lötstellen verlieren mit steigender Temperatur den Kontakt, der Wagen geht aus.
Hier meine Lösungsbeschreibung. Ich habe dafür keine Stunde gebraucht:
http://www.motor-talk.de/.../...illkuerlich-ab-hilfe-t1635884.html?...
Viele Grüße
Björn