V70 auf Schnee
Hallo Leute
Ich kann von einem Freund günstig einen V70 T5 abkaufen, wohne aber auf 800 m.ü.M. mit recht viel Schnee.
Wie ist das Fahrverhalten dieses Autos auf Schnee? Schlecht, genügend, brauchbar, gut, sehr gut?
Danke im Voraus und Gruss aus der Schweiz
Connect
20 Antworten
Erste Frage: Der V70I oder II? Hat er schon die markanten Schulten hinten oder nicht? Der V70I war besser im Schnee.. Wenn du wirklich viel Schnee fährst, würde ich Dir so oder so eher zum R oder dann zu nem kleiner motorisierten AWD raten 😮
Gruss Kusi, aus 400müM in der Schweiz 😁
Ich finde den V70 problemlos. Er ist natürlich schwer, aber sonst isser gut. Nur das DSTC muss man zum Anfahren oft abschalten.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Wenn du wirklich viel Schnee fährst, würde ich Dir so oder so eher zum R oder dann zu nem kleiner motorisierten AWD raten 😮
Das ist nicht dein Ernst, einen R als Schnee-Fahrzeug zu empfehlen, oder? Auf den R gehen nur Breitreifen von mindestens 235mm Breite und normale Ketten kann man auch nicht aufziehen.
Wenn ein AWD wegen des Schnees, dann 2.5T oder D5.
Gruss
Christoph
Keine Angst cubs, ich empfehle niemanden einen R als "offroad" Fahrzeug 😉 😁 Ich wollte ganz einfach die AWD Möglichkeiten aufgezeigen und nichts weiter.. Nicht mal an Dich hab ich dabei gedacht 😉
Gruss Kusi, diesmal ohne Hintergedanken und quer durch die Threads schreiber
Ähnliche Themen
Hi,
V70-1 und V70-2 ohne AWD sind gleich gut auf Schnee. Der V70-1 hat m. E. eine etwas bessere Gewichtsverteilung (ein paar Kilo mehr auf der Vorderachse), dafür hat der v70-2 i. d. r. das DSTC an Bord. Wohne auf 660 m ü. M. und fand die traktion bei beiden Fahrzeugtypen bisher zufriedenstellend. entscheidend sind gute WR und eine Verbesserung bringt der 16" Umfang ab MJ 04. Mein Golf IV 1.6 liegt und zieht bei Schnee und Eis auch nicht besser.
Grüsse vom Luder
Guten Abend,
die Frage wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert und ich fand mich von der Mehrzahl der Teilnehmer in meiner Erfahrung bestätigt:
Der V70 II mit FWD ist auf Schnee richtig Sch**** 🙁
Wo ich einen Passat oder A6 noch hochfahre, bleibe ich mit dem V70 sogar rückwärts und mit ausgeschaltetem DTSC stehen.
Dies war einer der entscheidenden Gründe, beim Neuen (jetzt auch schon wieder 1 Jahr alt, man, die Zeit rennt!) AWD zu wählen - ich habe es nicht bereut und würde jederzeit wieder so entscheiden.
bye, manatee
also ich wohne auch auf 800m über NN, habe auch im Winter meist ordentlich Schnee und einen Berg mit gut 17% Steigung vor der Tür. Ich finde den S60 (ist ja fast gleich) Traktionsmäßig eher schlecht, da gibts wirklich besseres. (ist meine subjektive Meinung) Ich bin damals beim Kauf auch davon ausgegangen, dass ein schwedisches Auto wohl eher gute Winter- bzw. Traktionseigenschaften hat......
der R hat doch serienmäßig 17", oder (wobei ich den auch mit 18" fahren würde 😁)
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
der R hat doch serienmäßig 17", oder (wobei ich den auch mit 18" fahren würde 😁)
Ciao,
Eric
Welchen Subaru gibts denn als R Version? 😛 😁
Re: V70 auf Schnee
Zitat:
Original geschrieben von connectmeto
Hallo Leute
Ich kann von einem Freund günstig einen V70 T5 abkaufen, wohne aber auf 800 m.ü.M. mit recht viel Schnee.
Wie ist das Fahrverhalten dieses Autos auf Schnee? Schlecht, genügend, brauchbar, gut, sehr gut?
Danke im Voraus und Gruss aus der Schweiz
Connect
Hallo,
meine Erfahrung:
2 x V70 D5 anfahren auf Schnee ist tricki, in Kombination mit Steigung wird es zur echten Herausforderung für Gas- und Kupplungsfuß.
Jetzt XC70 D5 - der Schnee ist mein Freund 😉
Gruß (aus dem nicht so alpinen) EN
V70 auf Schnee - Erfahrungsbericht
Hallo Forum
Habe meinen V70II T5 inzwischen erhalten und bin seit ein paar Tagen auf Schnee unterwegs. Heute morgen hatte es bei uns ca. 60 cm.
Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Bergauf anfahren kann tatsächlich etwas tricky sein, aber overall scheidet mein Elch auf Schnee mit einer Gut bis Sehr Gut ab.
Das Ding gebe ich so schnell nicht mehr her.
Gruss aus der verschneiten Schweiz
Connect
Re: V70 auf Schnee - Erfahrungsbericht
Zitat:
Original geschrieben von connectmeto
.... aber overall scheidet mein Elch auf Schnee mit einer Gut bis Sehr Gut ab.
.....
Connect
Da hat der Lehrer bei der Benotung aber Gnade vor Recht walten lassen 😁
Meine Benotung für den V70-II T5 ist "befriedigend", wobei Anfahren auf Schnee mit der Geartronic eher easy ist. Zur Not gibt es sogar eine Extrataste "W" zum Anfahren mit wenig Kraftüberschuss aus dem 3. Gang.
Viel Spass mit deinem T5 😎 wünscht Dir Volvoluder
Re: Re: V70 auf Schnee - Erfahrungsbericht
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Da hat der Lehrer bei der Benotung aber Gnade vor Recht walten lassen 😁
Meine Benotung für den V70-II T5 ist "befriedigend"
Zitat:
Einverstanden, aber es ist halt alles relativ und es kommt drauf an, was die Referenz ist. Für mich z.Bsp. war der S60T5 der schlechteste all meiner früheren Fronttriebler im Schnee. Aber schon klar, das waren die grossen, kopflastigen Franzosen (Citroen CX, Renault R25 V6 und Safrane V6) Nun ist das Winterproblem für mich gelöst: V50 AWD... :-))
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Das ist nicht dein Ernst, einen R als Schnee-Fahrzeug zu empfehlen, oder? Auf den R gehen nur Breitreifen von mindestens 235mm Breite und normale Ketten kann man auch nicht aufziehen.
Wenn ein AWD wegen des Schnees, dann 2.5T oder D5.
Gruss
Christoph
also ich denke da kann man auch kleinere draufmachen
immerhin ists nur ne 17" bremsanlage und keine 18ner
also 17ner reifen mit ner breite von 205 aufwärts gehn da hundert pro allemal auch
Schnee? Gerne.
Hallo,
ich fahre seit Jahren täglich über den Feldberg im Taunus, 800m üNN.
Sowohl mit dem S60D5 Schalter als auch mit dem V70II D5 Geartronic und beide FWD auf 205/ /16'' Winterreifen: dank der elektronischen Helferlein DSTC und der W Taste ging es problemlos rauf und runter. Benotung: brauchbar bis gut, hängt viel vom Reifen ab.
Meine Erfahrungen mit einem älteren 4x4 SUV waren schlechter, besonders bergab im Allradmodus rutschte das Teil unabhängig von der Fahrtrichtung zu Tal. (8-((