V70 als Reifenfresser

Volvo V70 3 (B)

Hallo Forum,

beim Reifenwechsel ist mir starker Verschleiß an den Vorderreifen aufgefallen. Im äußeren Bereich der Lauffläche ist das Profil stark abgefahren, während es im mittleren Bereich noch ausreichend erscheint. Mein V70 ist also ein Reifenfresser.

Die Reifen werden beim Reifenwechsel seitengleich von hinten nach vorne und umgekehrt getauscht

Ich vermute, dass die Spur eingestellt werden muss. Habt ihr da einen Hinweis für mich? Um die Werkstatt werde ich wohl nicht herum kommen.

Lieben Dank im Voraus,
Viele Grüße,
Florian

Vorderreifen links
Vorderreifen links
4 Antworten

Jep - in die Werkstatt und alles kontrollieren und einstellen lassen (Spur, Sturz, etc.)

Gruß Didi

Die Spureinstellung zu prüfen ist sicher eine gute Idee. Da das Profil innen und außen stärker abgefahren ist, könnte auch zu geringer Luftdruck eine Ursache sein. Vor dem Spureinstellen sollten auch die Buchsen am Querlenker etc. geprüft werden.

Gruß

Dennis

Die Empfehlung jeder Werkstatt dürfte sein, neue Reifen auf zu ziehen und dann erst Sturz-Spur einstellen zu lassen.
Da sonst ,je nach Verschleiß der bestehenden Reifen die ganze Sache nicht sehr nachhaltig sein dürfte.

Meistens treten diese Probleme bei Bordsteinparkern auf.

Vor erneuter Spurvermessung / Reifenwechsel unbedingt Buchsen am Querlenker etc. prüfen.

Der Wagen / die Räder werden im Stilstand vermessen. Bei aus geschlagenen Querlenkerbuchsen verändert sich speziell der Sturz bei jeder Kurvenfahrt (Lastwechsel Vorderachse) erneut.

Spaßiger (teurer) Test bei aus geschlagenen Querlenkerbuchsen: 1 x Spurvermessung, runter von der Bühne, 1x auf dem Hof ne Acht drehen, erneut vermessen und nix stimmt mehr...

Auch das ominöse Knacken bei langsamen Lastwechseln an der Vorderachse kann damit verschwinden.

Im Falle: Beide Querlenker inkl. eingepresster Buchsen tauschen.

Dsc
Dsc
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen