1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V70 als Kinetic, Momentum oder Summum?

V70 als Kinetic, Momentum oder Summum?

Volvo V70 3 (B)

Hallo,
welche Ausstattungsvariante ist empfehlenswert?
Gibt es wichtige Gründe, eine bestimmte zu nehmen bzw. zu meiden?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Schade, dass Hilfsbereitschaft in Verbindung mit dem Willen, etwas richtig zu stellen, in einer derartigen, zudem ziemlich arroganten Haltung herabgewuerdigt wird. Leider hast Du uns auch nicht unsere Fragen beantwortet. Zumindest fuer mich eruebrigt sich jede weitere Aktivitaet indiesem Threat.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306



Manchmal hat es nichts mit "Kassengestell" zutun, ich wollte kein Leder und vorallem nicht diese alte, lahme, laute elektrische Heckklappe! Leider ist Volvo einwenig unflexibel bei Extras und man kann nichts abbestellen was serienmäßig ist.......

Zitat:

Original geschrieben von 123lmn



Ich habe bewusst auch den Kinetic gewählt, u.a. weil Leder und elektr. Heckklappe ein NoGo waren.

Klar, nicht jeder mag Leder oder braucht andere Dinge, die der Momentum serienmäßig hat. Einen Kinetic kann man beim Neukauf besser individualisieren und mit persönlich wichtigen Extras aufrüsten, ohne überflüssiges Zeug an Bord zu haben und zu bezahlen.

Nach meinen Geschmack gehört in einen Volvo einfach Leder. So habe ich das früher auch bei meinen Saab gesehen. Bei der E-Heckklappe hingegen hatte ich auch leichte Bauchschmerzen, da mir diese bei meinem vorigen Vectra Caravan mal verreckt ist und mich mit 530 € Reparaturkosten beglückt hat. :mad: Die E-Klappe im V70 funktioniert allerdings so wie ich mir das vorstelle, ist zudem deutlich leiser und schneller und ballert nicht mit so einem lauten Schließgeräusch zu wie im Vectra. :D

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Nach meinen Geschmack gehört in einen Volvo einfach Leder.

Nach meiner Erfahrung mit Leder im XC60 und Stoff im V50 habe ich dazu eine andere Meinung.

Die Volvo-Stoffsitze sind zumindest im Sommer vom Klimakomfort den Ledersitzen deutlich ueberlegen.

Wenn ich mir dann noch die Verfaerbung der hellen Ledersitze nach nur gut 1.000 km ansehe, bestaerkt das meine Meinung zugunsten der Stoffsitze noch.

Aber das ist ja nur der Eindruck nach dem Sommer, in einem halben Jahr kann ich mal die Eindruecke nach einem echten Winter von mir geben...

Frank

PS. Meine klassische Ohrensessel im Wohnzimmer sind natuerlich auch mit feinsten Stoffen bezogen, Leder ist was zum ansehen, nicht zum drauf sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234



Nach meiner Erfahrung mit Leder im XC60 und Stoff im V50 habe ich dazu eine andere Meinung.
Die Volvo-Stoffsitze sind zumindest im Sommer vom Klimakomfort den Ledersitzen deutlich ueberlegen.
Wenn ich mir dann noch die Verfaerbung der hellen Ledersitze nach nur gut 1.000 km ansehe, bestaerkt das meine Meinung zugunsten der Stoffsitze noch.
Aber das ist ja nur der Eindruck nach dem Sommer, in einem halben Jahr kann ich mal die Eindruecke nach einem echten Winter von mir geben...

Ich mag Optik, Haptik und Geruch von Leder im Auto. Klar, vom Klimakomfort bei Wärme des belüfteten Leder-MultiContoursitzes meines vorigen Opel Vectra ist die Garnitur in meinem V70 entfernt, aber die Stoffsitze im Golf sind auch nicht besser als das unbelüftete Leder im Volvo. Im Winter allerdings spricht die Sitzheizung im V70 extrem schnell an.

Verfärbungen bei hellem Leder sind leider normal... Da reicht schon 10x ein- und aussteigen mit Jeans.

Gott sei Dank sind die Empfindungen der Mensche unterschiedlich.
So koennen sowohl die Hersteller von Stoffen und auch die von Leder auskoemmlich ueberleben...
Frank
PS. Optisch ist das helle Leder schon klasse.

so unterschiedlich kann das sein: für mich stand fest, das das nächste neue Auto (in dem Fall der V70) auf jeden Fall Leder haben muß.... und bin bis jetzt froh drüber und sehr zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von arndt1306



Manchmal hat es nichts mit "Kassengestell" zutun, ich wollte kein Leder und vorallem nicht diese alte, lahme, laute elektrische Heckklappe! Leider ist Volvo einwenig unflexibel bei Extras und man kann nichts abbestellen was serienmäßig ist.......

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von 123lmn



Ich habe bewusst auch den Kinetic gewählt, u.a. weil Leder und elektr. Heckklappe ein NoGo waren.

Klar, nicht jeder mag Leder oder braucht andere Dinge, die der Momentum serienmäßig hat. Einen Kinetic kann man beim Neukauf besser individualisieren und mit persönlich wichtigen Extras aufrüsten, ohne überflüssiges Zeug an Bord zu haben und zu bezahlen.
Nach meinen Geschmack gehört in einen Volvo einfach Leder. So habe ich das früher auch bei meinen Saab gesehen. Bei der E-Heckklappe hingegen hatte ich auch leichte Bauchschmerzen, da mir diese bei meinem vorigen Vectra Caravan mal verreckt ist und mich mit 530 € Reparaturkosten beglückt hat. :mad: Die E-Klappe im V70 funktioniert allerdings so wie ich mir das vorstelle, ist zudem deutlich leiser und schneller und ballert nicht mit so einem lauten Schließgeräusch zu wie im Vectra. :D

Die Heckklappe im XC60 wurde ja komplett überarbeitet. In 2010 allerdings war mir nach einer Probefahrt klar die will ich auf keinen Fall:D Wie die im V70 funktioniert weiß ich leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60