V70 abregeln ?
Hallo allerseits,
in Zeiten von Heico und Co eine Frage in die ganz andere Richtung:
Kann man die Geschwindigkeit eines V70 elektronisch beliebig abregeln lassen, z.B. auf max 140 km/h und wenn ja welche Werkzeuge / Tools / Geräte braucht man dafür?
Konkret geht es um einen V70 Bj 2001, welchen ich einem Fahranfaenger zur Verfuegung stellen moechte. Allerdings soll dieser sich an den Elch erstmal langsam gewoehnen (deshalb das initiale Tempolimit).
Gruss
tomsam
12 Antworten
Meines wissens nicht.
Du kannst natürlich den Weg über das Gaspedal gehen, dann hast du aber auch bis 140 keine tolle Beschleunigung mehr.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Meines wissens nicht.Du kannst natürlich den Weg über das Gaspedal gehen, dann hast du aber auch bis 140 keine tolle Beschleunigung mehr.
Bissl gefährlich oder? 😁
Wenn man mal schnell "los" muss, dicht befahrene Kreuzung etc.. 😉
Warum sollte ein Fahranfänger nicht über 140km/h fahren? Bei mir wurde vor rund 7 Jahren auch in der Fahrschule mit 180-200km/h geübt (Volvo V50 Fahrschulwagen).
PS: Es gehört auch in einen anderen Forumsteil, nämlich V70 II)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Meines wissens nicht.Du kannst natürlich den Weg über das Gaspedal gehen, dann hast du aber auch bis 140 keine tolle Beschleunigung mehr.
herrlich! danke für diesen geistesblitz! ;-)
Thread vom Forum Volvo S60 II, V60 I, S80 II, V/XC70 III, XC60 in das Forum Volvo S60, S80 I, V70/XC70 II, XC90 verschoben, TN informiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomsam
Hallo allerseits,in Zeiten von Heico und Co eine Frage in die ganz andere Richtung:
Kann man die Geschwindigkeit eines V70 elektronisch beliebig abregeln lassen, z.B. auf max 140 km/h und wenn ja welche Werkzeuge / Tools / Geräte braucht man dafür?
Konkret geht es um einen V70 Bj 2001, welchen ich einem Fahranfaenger zur Verfuegung stellen moechte. Allerdings soll dieser sich an den Elch erstmal langsam gewoehnen (deshalb das initiale Tempolimit).
Gruss
tomsam
Selber umprogrammieren dürfte schwierig sein. Das PPC 3 von BSR.se wäre m.E. das einzige, was das leisten könnte:
http://en.bsr.se/products/505150/Evt. mal anfragen/anmailen?
Sonst mal Volvo fragen?
Hallo,
ich finde sowas auch gefährlich. ich weiß nicht, wieviel Vertrauen Du zu dem Fahranfänger hast, aber wenn Du Ihm/Ihr ein Fahrzeug zur Verfügung stellst, sollte man das vorher besprechen.
Eine einfachere Lösung wäre irgendein GPS Teil reinzuhängen (mein Navi z.b speichert die gefahrene Höchstgescheindigkeit), das ganze dann mit der "Kindersicherung" also Pin Abfrage zu versehen. Natürlich irgendwo versteckt einbauen.
Sollte deutlich einfacher sein.
Schwieriges Problem. Sowohl technisch als auch menschlich.
Ich bin nicht sicher, ob 140km/h Dein Problem löst. Hier auf dem Weg zum Nachbardorf hat sich vor ein paar Jahren ein Fahranfänger (und ein weiterer 19-Jähriger) mit Papas SL in die Büsche geschlagen. Dunkelheit, Nässe, 90-Grad-Kurve, erlaubte 70km/h. Ich bezweifle, dass in dem Auto jemand überlebt hätte, wenn es "nur" 140 statt 200 gewesen wären.
Ich glaube, die wirklich gefährlichen Stellen für Fahranfänger liegen nicht zwischen 140 und 200 auf der Autobahn, auch wenn ich diesen Geschwindigkeitsbereich in den ersten paar monaten nicht empfehlen würde.
Als technische Lösung zur "Überwachung" fiele mir noch ein GPS-Logger ein, sowas wie die Wintec WBT-201 GPS Maus. Damit könnte man jede Fahrt dokumentieren und sich hinterher die gefahrenen Geschwindigkeiten in einer Karte ansehen. Inwieweit das zum Nutzungsmodell des Autos und der Beziehung zum Fahranfänger passt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Grüße
Martin
Hmm Strychnin, ich versteh nicht so ganz. Was ist denn gefährlich daran, wenn das Fahrzeug nur 0-140 km/h fährt?
In den 80ern war das auch z.B. fuer 'nen Golf D oder auch 'nen Mercedes 200D die baulich vorgegebene Höchstgeschwindigkeit ...
Das Zweite versteh ich noch weniger. Wenn ich so eine Lösung einbaue und er ist bei Tempo 190 vor den Baum gefahren, nützt es mir auch nichts, wenn ich im Nachinein per GPS/Navi rausfinde, dass er zu schnell gefahren ist und das Fahrzeug wohl noch nicht unter Kontrolle hatte ...
Gruss
tomsam
Zitat:
Original geschrieben von tomsam
Das Zweite versteh ich noch weniger. Wenn ich so eine Lösung einbaue und er ist bei Tempo 190 vor den Baum gefahren, nützt es mir auch nichts, wenn ich im Nachinein per GPS/Navi rausfinde, dass er zu schnell gefahren ist und das Fahrzeug wohl noch nicht unter Kontrolle hatte ...
Funktioniert nur, wenn er die klare Anweisung hat, sich an bestimmte Maximalgeschwindigkeiten zu halten (und an Tempolimits) und er weiß, dass das von Dir per GPS-Log kontrolliert wird. Und er auch weiß, dass Nichteinhaltung der Vereinbarungen Konsequenzen hat.
Das sollte bei einem "normalen" Fahranfänger zu zurückhaltender Fahrweise führen. Wenn Du davon ausgehen musst, dass er trotzdem wie die gesegte Sau fährt, würde ich ihm kein Auto geben.
Grüße
Martin
Naja ich denke mal, wenn man an Spezis herangeht, sollte auch ein Gang und Gesamtleistungsabhängiges geändertes Mapping möglich sein. Funktioniert bei den meisten Motorrädern heutzutage ja auch, ohne die gesamte Einspritzanlage zu ändern.
Aber von der Stange wirds so etwas mit Sicherheit nicht geben und dementsprechend dürfte der Spaß dann auch teuer werden.
Eine tolle Alternative, die mir meine "Mami" hat angedeihen lassen, weil sie mit meiner ersten Wagenwahl nicht zufrieden war (155 Ps aus nem 2,0 l Turbo auf 1133 Kg --- 🙂 Mutti war leichenblass): Sie hat mir ein richtig schönes Wochenende mit den freundlichen Trainern vom ADAC gesponsert. War geil und man erfährt gerade als Fahranfänger, wie schnell so ein Auto aus dem Grenzbereich raus ist und im Bereich "das wär ihr Tod gewesen".
Also, Training buchen, und nach dem Training ein besseres Gefühl haben.
Und ganz nebenbei, meiner Mutter wäre mit so viel Blech um mich rum wohl auch wohler gewesen, als mit meiner fahrenden Kanonenkugel.
Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von tomsam
Hmm Strychnin, ich versteh nicht so ganz. Was ist denn gefährlich daran, wenn das Fahrzeug nur 0-140 km/h fährt?
In den 80ern war das auch z.B. fuer 'nen Golf D oder auch 'nen Mercedes 200D die baulich vorgegebene Höchstgeschwindigkeit ...Das Zweite versteh ich noch weniger. Wenn ich so eine Lösung einbaue und er ist bei Tempo 190 vor den Baum gefahren, nützt es mir auch nichts, wenn ich im Nachinein per GPS/Navi rausfinde, dass er zu schnell gefahren ist und das Fahrzeug wohl noch nicht unter Kontrolle hatte ...
Gruss
tomsam
Zu Punkt1)
Ab und zu ist es hilfreich, wenn man etwas schneller wegkommt (hatte Kickdown 169 ja auch schon angemerkt). Gerade als Fahranfänger kommt es vor dass man auf der AB Entfernungen und Geschwindigkeiten falsch einschätzt und wenn der Neuling nun mit max. 140 Km/h vor einen ca. 220 Km/h Fahrendes ausschert wäre etwas Potential nach oben raus hilfreich. Nur mal als Beispiel.
mawev hat ja schon einen guten Beitrag geschrieben, dem möchte ich mich so anschließen. 140 Km/h reicht locker aus um auf der Landstrasse einen schlimmen Unfall zu haben. Und glaube mir, wenn ER rasen möchte, es auf der AB aber nicht kann, dann macht er das eben dort wo 140Km/h mitunter zu schnell sein kann....
Ja, aber die 80er Jahre sind seid über 20 Jahren vorbei und in Bezug auf den Verkehr und die Leistung der Fahrzeuge hat sich doch so einiges geändert. Fahre mal in einem "modernen" Auto 140 und dann in einem 80er Jahre Golf, ich bin mir sicher Du wirst einen Unterschied merken, spätestens wenn man bremsen muss.
Zu Punkt2)
Erstmal vorneweg: ich halte von heimlicher Überwachung gar nichts und habe lange überlegt, ob ich es schreiben soll.
Also:
Du sollst erstmal mit Deinem Sohn (?) sprechen. Vertrauen ist gut, aber etwas Kontrolle ist vielleicht nicht schlecht (kenne den Betreffenden ja nicht, und wenn Du ihm die Karre schon auf 140Km/h begrenzen willst, denke ich sind da ein paar Zweifel von dir vorhanden in Bezug auf Absprachen und dergleichen). Wie dem auch sei. Ab und an mal BIG BROTHER spielen und schauen wie sich der Zögling denn so an die Absprache hält, schafft dem geplagten Fürsorge Instinkt der Eltern (?) abhilfe.
Wenn Du jetzt natürlich davon ausgehst, dass er sich beim erstenmal schnellfahren gleich an einen Baum wickelt, solltest Du ihm vielleicht einen Panzer kaufen....
Ich hoffe ich habe für Aufklärung der fraglichen Punkte gesorgt.
Ich stimme meinen Vorrednern zu, die den Sinn einer Drosselung anzweifeln.
Eine Drosselung auf 140 wird niemand daran hindern, mit 70 durch ein Wohngebiet zu fegen. Sie wird auch niemanden dran hindern, besagte 140 km/h bei 50 m Sichtweite aufgrund von Nebel zu fahren.
Auch wenn ich über die Geschwindigkeit mancher Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn selber den Kopf schütteln muss: die Wenigsten kommen bei Geschwindigkeiten über 140 km/h zu Schaden. Die richtige schlimmen Unfälle passieren deutlich darunter. Selbst James Dean, als notorischer Raser bekannt, starb bei nur 90 km/h auf der Landstrasse weil ihm ein Linksabbieger die Vorfahrt nahm.