V70 2, Wasserkühler

Volvo V70 2 (S)

Servus Elchfreunde,
den Wasserkühler von meinem V70II d5 hab ich mit einem Eisbrocken geschrottet
Ich habe versucht den alten auszubauen, bekomme ihn aber nach oben nicht raus.
Muss der nach unten weg?
Wo finde ich event. eine Anleitung?
LG

Vor dem Ausbau.jpg
39 Antworten

Das gibt es auch so nicht. Dafür war/ ist die Verbreitung des Modells zu gering, als dass sich der Aufwand gelohnt hätte.

Hilfsweise gibt es den „Haynes“, allerdings nur für die Modelle S80, S60 und V70. Technisch sind sie dem XC90 ähnlich (aber nicht gleich). Der Haynes ist zwar nur auf Englisch verfügbar, ergänzt den (gut verständlichen) Text aber mit Bildern, genau wie die deutschsprachigen Pendants wie der von D. Korp.

Ansonsten gibt es Reparaturleitfäden in VIDA, der volvoeigenen Software.

So ist es.

Hier das Buch - V70 bis 2004… in englisch…
Anhand der ISBN- nr. findest es im Netz…
Frohes Fest!

Gruß Didi

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:18:38 Uhr:


So ist es.

Hier das Buch - V70 bis 2004… in englisch…
Anhand der ISBN- nr. findest es im Netz…
Frohes Fest!

Gruß Didi

….gäbe es auch noch in schwedischer Sprache, für die denen das lieber wäre….

Gruß der sachsenelch

Gut zu wissen, Mario.
Da kann ich mir ein Schwedisch-Kurs zu Weihnachten wünschen und dann loslegen…

😉 😁

Frohes Fest!

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Wo gehört dieses Teil montiert?
Ist während dem zerlegen nach unten rausgerutscht, kann aber nicht genau nachvollziehen wo

20231224_122124.jpg
20231224_121950.jpg
20231224_121845.jpg

Da steht eine Teilenummer drauf: 9151897
Hier ist ein Bild, vielleicht kannst Du erkennen, wo das hingehört:
https://www.tascaparts.com/oem-parts/volvo-air-shield-8693755

Good luck

Wow, das ist mal ein Anhaltspunkt. Schau ich mir an. Danke

Servus Zusammen,
in der Zwischenzeitzeit habe ich meinen Kühler erneuert. war ohne Hebebühne nicht machbar, weil ich an den Anschlüssen nicht vorbeigekommen bin. Front abbauen war auch notwendig, das mir dann doch ein Kumpel in der Werkstatt machte. Unterfahrschutz war gebrochen, den habe ich verklebt und kommt demnächst wieder dran.

Sechs Monate für eine Reparatur?
Du scheinst sehr geduldig zu sein.😁

Du, wenn’s nicht akut war…
Würde ich sich abwarten, bis es wärmer wird…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen