V70 2: Innenspiegel mit Abblendautomatik auswechseln
Hi zusammen,
der automatisch abblendbare Innenspiegel meines V70 ist inkontinent: Der sich bei Lichteinfall verfärbende Trollrotz verflüchtigt sich so nach und nach, insbesondere die Randbereiche des Rückspiegels sind mittlerweile von der Abblendautomatik komplett ausgenommen und strahlen fröhlich und ungefiltert zurück😎. Einen Ersatzspiegel habe ich mir in der Bucht besorgt (als Reaktion auf die gewürzten Preise von VCG), habe aber nur einen mit hellgrauem Gehäuse bekommen (der aktuelle ist schwarz) - ich muss also umbauen😕.
Nun meine Frage: Hat jemand schon mal den Innenspiegel in Eigenregie abgebaut und ggf. sogar geöffnet, um sich die Innereien anzuschauen oder diese auszuwechseln?
Ich habe ja die gelinde Hoffnung, dass man das Gehäuse unkompliziert öffnen kann, den defekten Spiegel ab- und den Ersatzspiegel anklemmt, so dass man sich den - offenbar unvermeidlichen - Weg zum 🙂 mit dem Softwareupdate sparen kann ...🙄
Vielen Dank im Voraus für Hinweise und Hilfen ...
Gruß,
KaiCNG
Beste Antwort im Thema
Geschafft! Mit einem satten "Plopp" löst sich die Platine von der Spiegelrückseite. Nun noch (sofern nicht bereits geschehen) die beiden Kabel ablöten. Dann das ganze Procedere mit dem anderen Spiegel ablaufen lassen. Nun befestigt man die 'alte' Platine an der Rückseite des 'neuen' Spiegels und lötet die Kabellitzen an. Dann implantiert man dieses in das (am besten aussehende) Gehäuseteil und clipst die vordere Blende wieder an. Anschließend "auspacken und freu", denn nach dem Einbau in den V70 erkennt dieser seinen alten Kumpel Rückspiegel wieder, der jetzt auch wieder brav automatisch abblendet.
Lessons learned:
1) Nur Mut!
2) Das Drehgelenk lässt sich auch noch auswechseln, es ist nur mit 4 Kreuzschlitzschrauben an der Gehäuserückseite befestigt.
3) Wenn doch die Reihe mit den Metallklammern am Spiegelrand abklappen: Don't panic. Mit einem Bleistift lassen sie sich wieder anclipsen.
Gruß,
KaiCNG
P.S.: Das war mein letzter Bericht mit meinem V70 CNG, er wird gerade verkauft - "schnüff" 🙁- aber den Nachfolger steht vor der Tür... wieder ein V70 CNG...😁
67 Antworten
Funktioniert bei einem manuellen Spiegel genauso. Bei meinem hatte der Vorbesitzer einen manuellen Spiegel eingebaut und mir den defekten Automatikspiegel gegeben mit den Worten die Fernbedienung geht irgendwie nicht mehr, soll was mit dem Spiegel zu tun haben...
Naja Dank der guten Anleitung hier war der Umbau ein Kinderspiel. Mit Ausnahme der Drähte ist alles identisch!
Beim Wechsel ist mir dann aufgefallen, dass der Vorbesitzer leider das Kabel vom Mikrofon des Telefons zerquetscht hatte. Ausbau ist eine sauarbeit und an Ort und Stelle reparieren hat mir nicht wirklich Spaß gemacht. Nur um das angemerkt zu haben, da sollte man ein Auge drauf haben ;-)
Ich habe die Leiterplatte ausgetauscht. Sie löst sich von den Klebepads recht leicht ab.
Umgelötet, eingebaut, Daumen nach oben.
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 13. März 2018 um 18:36:03 Uhr:
Bis zum FL wurden Spiegel mit (flüssiger) Elektrolytschicht zwischen den Spiegelgläsern verbaut. Dieses Elektrolyt kann bei defekter Abdichtung auslaufen oder sich verflüchtigen. Folge ist, dass nicht abdunkelnde Flecken entstehen oder die automatische Abdunkelung komplett ausfällt.Seit dem FL hat Volvo elektrochrome Gläser verbaut, deren Verdunkelung über die Ausführung des Glases gesteuert wird.
Ähm, ich hab einen Facelift und mein Spiegel ist heute bei den Temperaturen aber trotzdem "ausgelaufen"... Oder hab ich da was falsch verstanden?
Mein Spiegel am XC70 Bj. 2004 ist nun auch hinüber. Kurze Frage: passen „alle“ Gläser vom Xc90 und V70ii untereinander? Ich habe die automatische abblendung und will nur das Glas tauschen.
Ähnliche Themen
So, hab’s probiert: funktioniert problemlos. Hatte für 25€ ein teilepaket aus einem XC90 gekauft und das Spiegelglas getauscht. Falls jemand die restlichen Teile brauchen kann, kann die gerne geschenkt haben. Sonst schmeiß ich es weg.
Hier gibt er bei Skndix unter innen Spiegel eine komplette Anleitung wie man dies macht, man kann diese Anleitung Herunterladen und speichern.
@unterweg10 Diese Info ist bereits seit Mitte 2017 bekannt, Link und PDF im Post weiter oben in diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...tomatik-auswechseln-t2059125.html?...
@unterweg10
Antwort auf einen Post, der über ein Jahr alt ist.
Saure-Gurken-Zeit?!
Zu diesem Thema gibt es reichlich Lesestoff und seit Jahren schon eine prima Umbauanleitung hier im Forum.
SuFu liebt dich!😁