V70 2.4t extrem unrunder leerlauf und startprobleme
Hallo zusammen,
Habe einen V70 2.4t automatik mit nun 312.000km runter und gestern bin ich auf dem Heimweg von der Autobahn runter als ich dann an der ersten Ampel stand ist mir aufgefallen das er plötzlich extrem unrund gelaufen ist. Gasannahme war sehr schlecht und er hat auch gebockt beim Gas geben. Bin dann auf einen Parkplatz und habe erst mal alle Flüssigkeiten durch geschaut war aber doweit alles in Ordnung. Wollte dann die letzten 400m nach Hause fahren dabei ist er mir neim starten gleich wieder abgesoffen. Beim zweiten Start ging es dann besser aber immer noch sehr unrunder leerlauf. Bei 1500 U/min merkt man fast nichts und bei 2000 wirds wieder stärker.
Habe dann vor einer halben Stunde einen erneuten Versuch gestarten ihn an zu machen. Gleiche Symptome.
Jemand eine Idee?
Gleich vornweg habe ihn erst seit 3 Monaten. Zahmriemenaufkleber kann man nicht mehr lesen und Serviceheft gibt es keins. Also keine Ahnung wann die letzte Inspektion gemacht wurde.
Der Vorbesitzer meinte nur er hat einen Ölwechsel gemacht vor kurzem.
Kann sich da nur eine Zündkerze verabschiedet haben bzw. Ein Zündkabel oder ähnliches?
Zahnriemen übersprungen wie wären da die Symptome?
Danke schonmal
25 Antworten
Alle Zündkerzen raus und Kompression messen ?
Die Idee kam mir grundsätzlich auch schon mich wundert nur das es zwei Zylinder betrifft die noch nicht einmal nebeneinander liegen.
Wieviel kostet sowas?
So jetzt noch einmal eine Rückmeldung habe es jetzt geschafft in eine Werkstatt zu gehen. Ergebniss keine Kompression auf dem 3. Zylinder mehr. Somit wars das leider für mich auch wenn es kurz war hats Spaß gemacht.
Ähnliche Themen
Bischen schnell den Kopf in den Sand gesteckt ....
Vielleicht noch mal ne 2. Meinung gehört ?
Wo bleibt der arme Elch ?
Im moment steht er noch in der Werkstatt Heilbronner Gegend. Hab ihn derzeit bei Mobile und Autoscout drin hoffe das sich noch einer findet.
Fakt ist er zündet nicht und der Kompressiontest hat ergeben das auf dem 3. Nichts mehr ist. Denke ja mal die wissen was Sie tun bzw. getan haben.
Wenn du noch eine Idee hast immer her damit. Möchte halt nur nicht mehr großartig Geld rein stecken.
Idee ? Tja, wenn wirklich Null Kompression da ist, tippe ich mal auf ein durchgepfiffenes Auslasventil - zu mager gelaufen (Gasanlage drin ?) ?
Ist für nen LPT aber eher ungewöhnlich - ne defekte ZKD wäre da schon eher denkbar - da ist aber meist noch ne Restkompression.
Denke mal, es hängt zum einen vom Kaufpreis ab, dem sonstigem Wartungsstand des armen Tieres (noch nennenswerter Repstau ?), der Ausstattung/Zustand und dem dadurch möglicherweise zu erzielendem Kaufpreis.
Ein neue "Karre" kostet auch wieder - und ob die dann beser ist / länger hält ?
Das wäre dann mal alles in Ruhe abzuwägen / durchzukalkulieren.
Vielleicht bekommst du einen günstigen Kurs, dass di Werkstatt wenigstens mal den Kpf runternimmt und nach der definitiven Ursache Ausschau hält.
Vielleicht gibbet bei dir in der Ecke einen Elchschrauber mit erweiterten Kenntnissen und Möglichkeiten ?!
Gasanlage hatte er keine. ZKD wäre schon möglich. Ob es in meiner Gegend einen Elchschrauber gibt muss das Forum beantworten kenne zumindest keinen.
Kaufpreis willste gar nicht wissen :-)
Waren knapp 480€ bei ebay.
Reparaturen soweit ich weiß auf jeden fall der Wärmetauscher, Zahnriemen und vielleicht noch die hinteren Bremsen die vorderen hab ich erst erneuert. Ansonsten lief er eigentlich ganz gut Automatikgetriebe war ein bisschen rupig. Hier und da ein paar Beule und Kratzer und die Heckklappe hat gerostet an der unteren Kante. Ich glaub das wars.
Ausstattung 2 Zonen Klimaautomatik, Teilleder mit Sitzheizung, El Schiebedach. Nebelscheinwerfer und AHK das wars denk ich.
Bisher gemacht. Klima befüllen, ein paar Unterdruckschläuche, Auspuff abdichten und die vorderen Bremsscheiben und Beläge.
480 Taler - DoppelGrinser !
Ich will das nun nicht zum xxx-ten mal wieder aufkochen, aber nur kurz:
Der LPT - grade auch als Automat - ist für viele eine traumkombi. Wenn das (noch) richtig spielt, das ulimative Cruisen mit ein wenig Sport-Spaß.
Bedenke die sonst eigentliche Langlebigkeit, Fahr-, Raum- und Ladekomfort und berücksichtige, dass dir das beim nächsten Billigschuss aus der Bucht noch viel schlimmer kommen kann.
So ein Kilo-Euro sollte schon drinsitzen, um der Maschine wieder langes Leben einzuhauchen .... noch mal den Automaten gespült und dann sukzesive den Rest aufgearbeitet.
Dann hast du sicherlich einen Elch, an dem du lange Spaß haben wirst - insofern du dich mit dem Tier identifizieren kannst und sein innerliches Flehen nach Pflege und Zuwendung erhörst.
Ansonsten ..... hau weg den Kübel. Für 150 oder so zum Schlachten ..... Mehr wirds da wohl effektiv nicht.
Hab ihn Hauptsächlich wegen der AHK und der Leistung geholt. Da ich ihn für meine Baustelle brauchte wäre zwar schön gewesen ihn noch länger zu fahren aber dort jetzt noch einmal 1000€ rein zu stecken wird wohl nichts mehr werden.
Vor allem da ich noch einen V40 und einen Mondeo besitze und der V70 mehr oder weniger zuviel ist. Also wird er wohl weg müssen auch wenn ich die Hoffnung hatte ihn nochmal durch den Tüv zu bekommen und dann Stück für Stück wieder zu richten. So das es meine Frau nicht direkt mitbekommt. ;-).
Aber Danke für die Hilfe.
Schade - leider wieder ein Verlust hier.