V70 2,4T abgeregelt ???
Hallo ,bin mit meinem Elch zum ersten mal eine längere Strecke gefahren und habe ihn mal ein wenig gefordert. Also volle Kanne. So ab 220 kommt bei Vollgas der Motor nicht mehr RICHTIG. Soll heißen. er kommt kurz hört dann auf zu beschleunigen kommt wieder kurz und so weiter. das ging dann bis 245 weiter so. Ich denke mal das er abregelt.
Nach sechs Stunden Fahrt konnte ich dies immer wieder beobachten.Ok er geht gut aber wollte nur mal wissen ob er tatsächlich abregelt oder der Turbo event. nicht durchzieht.
Im übrigen habe ich zwischendurch mal die Klima ausgemacht ohne Beeinträchtigung.
Habt ihr da nähere Infos.
21 Antworten
Hi,
wenn es ein Modell für den deutschen Markt und kein Reimport ist, solte der nicht abgeregelt sein. Für einige Märkte gab es eine Abregelung bei 210.
... so meint sich das Luder zu erinnern.
soweit ich weiss is er abgeregelt (hab das aber nie ausprobiert). bei mir (Handschalter) gehts bis 245 tacho problemlos, das dürfte in echt um 220 sein.
wenn er abregelt, dann aber an einem bestimmten punkt. das von dir beschriebene verhalten passt da nicht. wäre mittlerweile nicht alles computeriesiert und damit fehlerfrei hätte ich gesagt, die regelelektronik für die motorsteuerung hat einen Hieb weg. Aber Computer sind ja fehlerfrei. sprech doch mal die werkstatt an...vielleicht reicht ein telefonanruf.
ein rucken durch klima gibts beim neuen nimmer. zumindest bei meinem nicht. auch beim alten hatte ich es nur beim einschalten
Rapace
PS: Danke, dass du nicht abgeriegelt geschrieben hast...bei manchen hackt es an diesem Punkt gewaltigst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Hi,
wenn es ein Modell für den deutschen Markt und kein Reimport ist, solte der nicht abgeregelt sein. Für einige Märkte gab es eine Abregelung bei 210.
... so meint sich das Luder zu erinnern.
Wir helfen Waldi grandios...was soll er nun machen....nach der Mehrheit entscheiden? 😁
@waldi. zum vergleich, falls es dir hilft.
Ich habe einen 02 mit 200PS und HS. Tacho 245 macht er problemlos, auch wenns am ende natürlich etwas zäher wird. mehr habe ich nie probiert.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Wir helfen Waldi grandios...was soll er nun machen....nach der Mehrheit entscheiden? 😁
@waldi. zum vergleich, falls es dir hilft.
Ich habe einen 02 mit 200PS und HS. Tacho 245 macht er problemlos, auch wenns am ende natürlich etwas zäher wird. mehr habe ich nie probiert.Rapace
Hallo meiner ist auch 2002 mit 200 PS. Und HS für Handschaltung ???
Ähnliche Themen
Hüftschwung wirds nicht sein. 😁
Muss Handschaltung sein - Rapace mag Automatik nicht, Diesel erst recht nicht. 😉
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von m.waldi
Hallo meiner ist auch 2002 mit 200 PS. Und HS für Handschaltung ???
Ja, richtig. Ich glaub die Automaten haben eine um 5km/h niedrigere vmax, darum hab ich es erwähnt.
GEruckelt hats bei mir bisher nur einmal bei tempo größer 200. da war aber einfach zuwenig sprit im tank. das wirds bei dir wohl nicht sein.
Rapace
Re: V70 2,4T abgeregelt ???
Zitat:
Original geschrieben von m.waldi
...kommt kurz hört dann auf zu beschleunigen kommt wieder kurz und so weiter. (...)
Im übrigen habe ich zwischendurch mal die Klima ausgemacht ohne Beeinträchtigung.
Passiert das auch wenn Du (z.B. in einer Autobahn Auffahrt) mal ohne dabei zu schalten von 60-140 voll beschleunigst? Falls ja, könnte es auch die Ladedruckregelung sein. Habe ich hier schon ein paar mal gelesen, weiß aber nicht mehr ob es hardware oder software bedingt war.
Oder vielleicht einfach nur der Kraftstoff-Filter?
Re: Re: V70 2,4T abgeregelt ???
Zitat:
Original geschrieben von S60BEMY04
Passiert das auch wenn Du (z.B. in einer Autobahn Auffahrt) mal ohne dabei zu schalten von 60-140 voll beschleunigst? Falls ja, könnte es auch die Ladedruckregelung sein. Habe ich hier schon ein paar mal gelesen, weiß aber nicht mehr ob es hardware oder software bedingt war.
Oder vielleicht einfach nur der Kraftstoff-Filter?
Also Leute danke für eure Mails.
Dieser Leistungsverlust oder das Abregeln ist NUR bei V Max.
Ist auch kein Reimport. Ab 220-230 fällt es ihm einfach schwer bis V Max.Man merkt aber deutlich das die Elektronik eingreift.Sonst geht er wie SAU. Einfach nur geil. Bin fast 200 Km nur auf der linken Spur gefahren und mußte nur einmal einen Audi A6 mit vier Endrohren durchlassen. Was mir noch aufgefallen ist ,das man den Tempomat bei 240 nicht mehr einschalten kann. Funktioniert nur bis 200.
Zu guter letzt - nach 600 Kilometer bin ich mit dem letzten Tropfen Benzin ins Ziel eingetroffen.Habe vorher 70 Liter getankt. Geht doch. Habe dann noch mal voll gemacht für 97 Euro Dollar. Ok die Bahn ist billiger aber war eine Morz Gaudi....
Und das beste: ich bin total Relaxt ausgestiegen. Die Sitze und das Navi ist genial.
Grüße an alle Turbo Fans und natürlich auch an VOLVO LUDER.
Micha.
Hallo,
wie war die Außentemperatur? Hitze mag der Turbo nicht, dann wirds ab 220 zäh und die volle Leistung kommt nicht. Luftfilterwechsel kann auch helfen.
naja stimmt schon wenns warm ist dass er der Turbo nicht so mag aber ab 220 zäh kann ich nicht bestätigen
aber wie du es beschreibst kommt mir auch komisch vor . entweder begrenzer greift oder nicht
Re: Re: V70 2,4T abgeregelt ???
Zitat:
Original geschrieben von S60BEMY04
Passiert das auch wenn Du (z.B. in einer Autobahn Auffahrt) mal ohne dabei zu schalten von 60-140 voll beschleunigst? Falls ja, könnte es auch die Ladedruckregelung sein. Habe ich hier schon ein paar mal gelesen, weiß aber nicht mehr ob es hardware oder software bedingt war.
Oder vielleicht einfach nur der Kraftstoff-Filter?
Also das habe ich mal getestet. Im dritten Gang macht er das auch .Geht zwar bis 160 aber immer mit dieser leichten Verzögerung. Also er beschleunigt unten rum super wenn es dann im jeweiligen Gang bis V Max geht fängt er an zu stottern.Hört sich jetzt wilder an als es ist aber dennoch merkt man das die Elektronik eingreift.
Grüße Micha.
Bin nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe... Jedenfalls sollte es während des Beschleunigens nicht ruckeln. Ich fahre den 2.5T und hatte vorher einen T5. Beide beschleunigen gleichmässig in jedem Gang bis an den Begrenzer - egal bei welchem Tempo. Da ruckelt nix - auch nicht bei Vmax.
Wenn er "untenrum" sauber durchzieht und dann anfängt "ungleichmäßig" zu beschleunigen, dann tippe ich nach wie vor auf Benzinfilter oder Ladedruckregelung. Aber versuch's doch mal im Motoren Unterforum, da sind vielleicht ein paar Experten.
Zitat:
Original geschrieben von S60BEMY04
Bin nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe... Jedenfalls sollte es während des Beschleunigens nicht ruckeln. Ich fahre den 2.5T und hatte vorher einen T5. Beide beschleunigen gleichmässig in jedem Gang bis an den Begrenzer - egal bei welchem Tempo. Da ruckelt nix - auch nicht bei Vmax.
Wenn er "untenrum" sauber durchzieht und dann anfängt "ungleichmäßig" zu beschleunigen, dann tippe ich nach wie vor auf Benzinfilter oder Ladedruckregelung. Aber versuch's doch mal im Motoren Unterforum, da sind vielleicht ein paar Experten.
Danke für deinen Tipp-Deinen beschriebenen Begrenzer habe ich noch nicht ausprobiert. Ich denke mal du meinst die Drehzahlbegrenzung. War mir immer zu gefährlich das zu testen. Will den Motor ja nicht überdrehen.
ruckelt nix
also bei mir ruckelt nix. Der 2.5T (ja ist nicht der 2.4T) braucht halt sehr lange, aber ist nicht begrenzt.
Wie schaffst Du es Vollgas über 600km zu fahren???
Bin ja sicher nicth von der langsamen Fraktion, aber 600km Vollgas habe ich noch nie geschafft. Aber dann reichen die 78l (ja in den 70l V70 II Tank gehen laut Shell Zapfsäule 78l rein) garantiert nich taus. Beim 2.5T ist bei zügiger Fahrt nach ca. 400 bis max. 450km der Tank leer. Bei sehr zügiger Fahrt (nachts A3 Passau -> Frankfurt) kommst damit vielleicht etwas über 300km. Mit dem 2.5T.
Mit T5 viel weiter.