V70 2.4 Turbo BJ 2001 Automatik nur Super Plus tanken?

Volvo S60 1 (R)

Moin zusammen,
bin dabei miir wieder einen Elch zuzulegen und könnte aus einem Nachlass einen Ersthand 2001er
V 70 Turbo 200 PS Automatik mit voller Hütte bekommen. Sehr guter Zustand.
Jetzt habe ich gelesen daß er mit Super Plus betrieben werden muss.
Ich fahre jetzt ja nicht täglich die Mega Strecken ,
ca 15 Km Stadt / Land und da wird er sich ja schon einiges wegziehen aber dann auch noch Super Plus?
Ich suche ja schon lange nach so einem Fahrzeug aber den Turbo hätte ich nicht unbedingt gebraucht.
Nur ist es natürlich schwierig überhaupt einen gut erhaltenen V 70 zu finden .
Deshalb meine Frage: kann er auch mit normalen Super betrieben werden ?
Im Netz stehen da wiedersprüchliche Aussagen.
Danke und viele Grüße
Dirk

58 Antworten

Weder ist Oktanzahl noch Energiegehalt entscheidend.
Das ist das andere Ding. Die Frage ist was der Motor draus macht. Nicht nur Kennfeld. Auch Verdichtung ist entscheidend, unter 10:1 kann E10 nicht viel, darüber unbedingt.
Aber manche machen hier so lächerlich, als das die thermodynamische Prüfung an einer TU nix Wert wäre … Schade!

Ja, und du machst hier auf Klugschiss. Es interessiert hier keinen.

Zitat:

@Hiatabua schrieb am 9. Januar 2025 um 21:29:44 Uhr:


Ja, und du machst hier auf Klugschiss. Es interessiert hier keinen.

Warum?
Weil die Erde Scheibe bleibt? Warum sprichst Du über andere?

Warum ich über die Anderen hier spreche? Weil mir keiner widerspricht, hab ich wohl Recht, davon auszugehen, daß es hier keinen interessiert.

Ähnliche Themen

Heute abgeholt

IMG_20250112_151046.jpg
IMG_20250112_145034.jpg
IMG_20250112_145010.jpg
+2

Zitat:

@luki8 schrieb am 12. Januar 2025 um 17:26:11 Uhr:


Heute abgeholt

... um mal wieder zum Gegenstand des Threads zurück zu kommen... :-)
Grüße Markus

….was wurde denn getankt?? Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen….

Gruß der sachsenelch

50-50 😁

Da war noch Sprit drin... 🙂
Allerdings war die Batterie tief entladen....
Er stand schon ne Weile
Die Besitzerin liegt im Krankenhaus und ist in schon ne Weile nicht gefahren...
Nach 1.5 stündiger Fahrt kam Zuhause beim Neustart Versuch ( klappte nicht weil die Batterie nicht geladen hat ...sie ist wirklich tot)
die Meldung ABS Wartung erforderlich!!!
Hängt das eventuell mit der Unterspannung zusammen?
Das Auto ist aus 1.Hand und hat erst 166 000 KM weg.
Es gehörte den Eltern einer Bekannten.
Vater verstorben und Mutter jetzt im Krankenhaus.
Viele Grüße

Kann gut mit der leeren Batterie zusammenhängen.
Neue Batterie und dann nochmal probieren.
Grüße Markus

….evtl nach dem Wechsel der Batterie mal den Fehlerspeicher prüfen (lassen). Es gibt auch Einträge die nicht mit dem Abklemmen der Batterie verschwinden….

Gruß der sachsenelch

OK werde ihn diese Woche in der Werkstatt checken lassen

Bei dieser Baujahr Reihe kann es auch wegen der Schlechten Platine im Kompiinstrument zu Aussetzer und solchen Meldungen wie SRS Wartung kommen. Kann aber durch Fachmann repariert werden. In deinem Fall aber eher die tiefen Entladung der Batterie.

Moin
die Fehlermeldung ABS kam wohl durch Unterspannung ...
Neue Batterie und alles wieder Gut.
Montag geht es in die Werkstatt den 13 Jahre alten Zahnriemen wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen