V70 1 LPG mit 250000km kaufen? Was beachten?
Hallo bin neu hier im Forum,
fahre seit Jahren glücklich einen 190er Mercedes BJ 91, 210000km der mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen hat. Einziges Manko: relativ hoher Verbrauch und kaum Ladefläche.
Da meine Freundin und ich gerne mit dem Auto Campen wäre auch die Möglichkeit ab und zu im Wagen zu schlafen nicht schlecht.
Daher wollten wir uns gegen ende des Jahres einen Kombi holen. Zur Auswahl standen Mercedes, BMW und Audi, nachdem ich mir aber auch einige Volvos angeschaut habe bin ich infiziert.
Ursprünglich wollte ich einen gut gepflegten 850er kaufen und diesen dann auf Gas umbauen lassen.
Jetzt bin ich aber kurz vor unserem 4Wochen Portugal Roadtrip auf diesen Wagen gestossen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../438328257-216-112
Was haltet ihr von dem Angebot? Habe heute mit dem Verkäufer gesprochen der den Wagen seit 50tkm mit Gas fährt ohne Probleme. Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit zwischen 850 und V70 1 aus?
Habe schon des öfteren gehört dass der V70 nicht so gut abschneidet und öfters Probleme macht..
Der Wagen hat schon 250tkm gelaufen. Möchte gerne noch 4-5 Jahre damit fahren und es werden wohl noch einige Kilometer draufkommen. Der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt.
Anscheinend ist das Intervall ab BJ 99 höher, so dass ich das auch nach dem Urlaub noch erledigen könnte. Hat jemand dazu Informationen? Bin im moment noch unschlüssig ob ich zuschlagen soll. Alternativ würde ich nach einem 850/v70 mit weniger km suchen und diesen dann auf Gas umbauen lassen.
Haltet ihr das Angebot für realistisch und was müsste ich auf jeden Fall noch investieren ausser dem Zahnriemen?
Vielen Dank!
21 Antworten
Du solltest Wissen das es ab MJ99 eine Umstellung bei den Motoren gab, ab diesem MJ sind die Hydrostößel entfallen und Volvo hat auf gehärtete Ventilsitze verzichtet, die Motoren sind also nicht mehr Gasfest, eine Additivierung (FlashLube) ist Pflicht!
zany
Hallo,
Sieht nett aus, aber Wer ein altes Auto kauft muss es lieben, eigentlich sind es gute Autos, meiner hat 436.000 km runter und läuft sehr gut.
Alte Autos kosten halt immer viel Geld.
Dieses Auto sieht ja so ganz gut aus, handeln würde ich immer, vielleicht 600 weniger dann hast den zahnriehmen drin. Würde mir das Auto genau angucken, man weiß es aber leider nie.
Danke für die Info. Werde ich nachhaken. Lässt sich so etwas nachrüsten und wenn ja mit welchen Kosten muss man rechnen?
Hi, das Additivierungssystem läßt sich nachrüsten, ist die Gasumrüstung allerdings schon einige Zeit/km her, dann würde ich eher die Finger von dem Fahrzeug lassen.
Ähnliche Themen
Moin
Ich fahre meinen 2000er V70I mit 170PS mittlerweile seit ca. 10 Jahren auf LPG und habe über 200Tkm damit abgespult. Problemlos.
Nachrüsten kannst du ohne Weiteres, Kosten ca. 2200-2500€. Suche dir aber einen erfahrenen Umrüster in deiner Nähe. Über den Gasbetrieb und alle Fragen, die damit zu tun haben gibt es viele gute Infos im Forum "Gaskraftstoffe" hier auf dieser Plattform.
Zitat:
@43iger schrieb am 22. Mai 2016 um 19:03:36 Uhr:
Moin
Ich fahre meinen 2000er V70I mit 170PS mittlerweile seit ca. 10 Jahren auf LPG und habe über 200Tkm damit abgespult. Problemlos.
Nachrüsten kannst du ohne Weiteres, Kosten ca. 2200-2500€. Suche dir aber einen erfahrenen Umrüster in deiner Nähe. Über den Gasbetrieb und alle Fragen, die damit zu tun haben gibt es viele gute Infos im Forum "Gaskraftstoffe" hier auf dieser Plattform.
Hallo
Hast du Flashlube an Bord? oder sind die 200000Km ohne Flashlube gefahren?
Gruß Michael
Moin
Ich würde keinen mit 144 PS und Automatik kaufen Verbrauch ist zu hoch.
Der Fahrersitz ist warscheinlich nicht mehr in Ordnung ( Polsterung )lass Dir mal Fotos vom Fahrersitz schicken.
Auch eine Gasanlage muß gewartet werden, ist das gemacht worden.Nach zehn Jahren benötigt man einen neuen Gastang, wie alt ist die verbaute Anlage.
Ich würde genau nachfragen, der Preis erscheint mir zu hoch.
Gruß Peter
Danke für eure Antworten. Da ich mich mit LPG nicht besonders auskenne war das schonmal sehr Hilfreich.
Habe den Verkäufer nach dem Flash-Lube System gefragt und warte jetzt mal die Antwort ab.
F90 Hast du ein 1998er Baujahr oder benutzt du Flash-Lube?
Was meinst du mit den Sitzen? Habe gehört der 850er hat sehr gute Sitze, gilt das für den v70 nicht?
Tatsächlich scheint im Teilleder des Fahrersitzes ein Riss zu sein, stört mich aber nicht besonders.
Kann mir noch jemand etwas zum Zahnriemenintervall bei 99er Baujahren sagen?
peterturbo kannst du mir sagen mit wieviel ich bei einem neuen Gastank rechnen muss? kann man das generell sagen das nach 10Jahren ein neuer her muss oder gibt es da unterschiede zwischen den Herstellern?
Vielen Dank schonmal 🙂
Bei meinem V70 mit 386000 km ist am Fahrersitz leichte Abnutzung am Leder der Sitzfläche zu sehen, die Polsterung ist noch top , fahre regelmäßig 350 km am Stück ohne Rückenschmerzen :-)
Habe einen 98er mit 144PS,Flashlube ist zwar eingebaut braucht der Motor aber nicht fahre seit ca. 100000Km ohne das Zeug, Kompression ist vor 2000Km bei 14 Bar auf allen Zylindern gewesen. Ich prüfe das bei jedem Zündkerzenwechsel (20000Km)
Motor läuft seidenweich ohne Probleme.
Die frage nach Flashlube habe ich nur gestellt weil die Motoren ab 99 keine Hydrostößel mehr haben und ich nach Erfahrungswerten suche für evtl. mal einen jüngeren V70 aber ich hoffe das unser noch ewig läuft hat jetzt 330000Km gelaufen.
Die Sitze mit diesem Design (Rücksitzbank nur sichtbar) haben meistens das Kunstleder eingerissen.
Gruß
@ F90
Kein Flashlube
Keine Ventile
Zitat:
@peterturbo745 schrieb am 22. Mai 2016 um 20:01:32 Uhr:
Nach zehn Jahren benötigt man einen neuen Gastang,
Irrtum, die Frist für innenliegende LPG-Tanks ist schon vor einiger Zeit auf 20 Jahre hochgesetzt worden.