V60 sicherstes Familienfahrzeug 2011
Na, wenn das mal nicht aussagekräftig ist...
Auto-und-Motors.de schreibt:
"Sicherstes Familienfahrzeug: Volvo V60 siegt beim Euro NCAP
03.02.2012 - 13:11
Der Sicherheitsanspruch des schwedischen Herstellers ist wohl jedem bekannt, nun wurden die „Nordmänner“ einmal mehr für eben diesen Anspruch ausgezeichnet und verdient geehrt...
Die Rede ist von Volvo und dem Mittelklasse-Kombi V60, der in gleich mehreren Tests glänzen konnte. Beim Crashtest des Euro NCAP erzielte der Schwede fünf Sterne und wurde nun sogar zum sichersten Familienfahrzeug Europas 2011 gekürt. Auch in den USA konnte das Schwesternmodell Volvo S60 beim NHTSA-Crashtest mit fünf Sternen und Bestwertung überzeugen.
Laut den (Crash)Ergebnissen des Euro NCAP ( European New Car Assessment Programme) in 2011 wurde der Volvo V60 jedenfalls zum Sieger in der Klasse „Large Family Category“ erkoren. Der Schwede konnte in allen vier (Teil)Bereichen des Tests Bestwertung erzielen, gegliedert ist der Euro NCAP in die Bereiche Schutz erwachsener Insassen, Kinderschutz (Fond), Fußgängerschutz sowie unfallvorbeugende Sicherheitssysteme. Erst seit 2009 gilt die Bestwertung von fünf Sternen, davor vergab der 1996 gegründete NCAP lediglich vier Sterne als Gesamtwertung - erstes „Topmodell“ mit Bestwertung (4 Sterne) war 1997 übrigens der Volvo S40.
Zu loben hatte der Euro NCAP einiges, wobei „ganz besonders die (zwei) Notbremssysteme ein deutliches Sicherheitsplus sind. Wir halten sie für so wichtig, dass es Überlegungen gibt, sie zur Voraussetzung bei der Erringung der Höchstwertung von fünf Sternen zu machen“, wie Generalsekretär Dr. Michiel von Ratingen verrät.
Im NHTSA Rating (National Highway Traffic Safety Administration, hierzulande auch US-NCAP genannt) war wiederum der S60 das einzigste Modell, das in allen drei Teilwertungen jeweils fünf Sterne erhielt. Auch beim Überrollschutz errang der Volvo S60 fünf Sterne, womit der Schwede aktuell der einzigste Europäer in den USA ist, der das NHTSA Top-Rating und das Prädikat „Safety Pick“ erringen konnte."
Da sag ich doch mal Danke Volvo!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Na, wenn das mal nicht aussagekräftig ist...
Auto-und-Motors.de schreibt:
"Sicherstes Familienfahrzeug: Volvo V60 siegt beim Euro NCAP
03.02.2012 - 13:11
Der Sicherheitsanspruch des schwedischen Herstellers ist wohl jedem bekannt, nun wurden die „Nordmänner“ einmal mehr für eben diesen Anspruch ausgezeichnet und verdient geehrt...
Die Rede ist von Volvo und dem Mittelklasse-Kombi V60, der in gleich mehreren Tests glänzen konnte. Beim Crashtest des Euro NCAP erzielte der Schwede fünf Sterne und wurde nun sogar zum sichersten Familienfahrzeug Europas 2011 gekürt. Auch in den USA konnte das Schwesternmodell Volvo S60 beim NHTSA-Crashtest mit fünf Sternen und Bestwertung überzeugen.
Laut den (Crash)Ergebnissen des Euro NCAP ( European New Car Assessment Programme) in 2011 wurde der Volvo V60 jedenfalls zum Sieger in der Klasse „Large Family Category“ erkoren. Der Schwede konnte in allen vier (Teil)Bereichen des Tests Bestwertung erzielen, gegliedert ist der Euro NCAP in die Bereiche Schutz erwachsener Insassen, Kinderschutz (Fond), Fußgängerschutz sowie unfallvorbeugende Sicherheitssysteme. Erst seit 2009 gilt die Bestwertung von fünf Sternen, davor vergab der 1996 gegründete NCAP lediglich vier Sterne als Gesamtwertung - erstes „Topmodell“ mit Bestwertung (4 Sterne) war 1997 übrigens der Volvo S40.
Zu loben hatte der Euro NCAP einiges, wobei „ganz besonders die (zwei) Notbremssysteme ein deutliches Sicherheitsplus sind. Wir halten sie für so wichtig, dass es Überlegungen gibt, sie zur Voraussetzung bei der Erringung der Höchstwertung von fünf Sternen zu machen“, wie Generalsekretär Dr. Michiel von Ratingen verrät.
Im NHTSA Rating (National Highway Traffic Safety Administration, hierzulande auch US-NCAP genannt) war wiederum der S60 das einzigste Modell, das in allen drei Teilwertungen jeweils fünf Sterne erhielt. Auch beim Überrollschutz errang der Volvo S60 fünf Sterne, womit der Schwede aktuell der einzigste Europäer in den USA ist, der das NHTSA Top-Rating und das Prädikat „Safety Pick“ erringen konnte."
Da sag ich doch mal Danke Volvo!
Gruß
Markus
32 Antworten
Bei den meisten Modellen von Audi und VW (vermutlich auch bei denen von Skoda) kann man Sidebags hinten als Option dazu bestellen. Der Sidebag befindet sich dann entweder in der hinteren Tür oder aber in der Verkleidung zwischen Rücksitzlehne und Tür.
Das Thema Seitenairbag und Kindersitz wurde hier auch schon diskutiert.
Familienfahrzeug? Ein Mann und eine schwangere Frau? Evtl. noch ein Dackel? 😁😁 Also meine Familie passt nicht in einen V60........
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Familienfahrzeug? Ein Mann und eine schwangere Frau? Evtl. noch ein Dackel? 😁😁 Also meine Familie passt nicht in einen V60........
Es gibt doch Dachboxen, dann passt schon einiges in den V60 und es ist auch schön ruhig. 😉 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Familienfahrzeug? Ein Mann und eine schwangere Frau? Evtl. noch ein Dackel? 😁😁 Also meine Familie passt nicht in einen V60........
Früher fuhr die 5-köpfige Familie inkl. Zelt mt dem VW Käfer nach Italien in den Urlaub...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krumi
Es gibt doch Dachboxen, dann passt schon einiges in den V60 und es ist auch schön ruhig. 😉 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Familienfahrzeug? Ein Mann und eine schwangere Frau? Evtl. noch ein Dackel? 😁😁 Also meine Familie passt nicht in einen V60........
Ja da könnten die Kinder rein passen 😁😁
@elch1964 Früher war alles besser.
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Ja da könnten die Kinder rein passen 😁😁@elch1964 Früher war alles besser.
Stimmt! das haben sie früher schon gesagt 😉
(Den klügsten Satz dazu hat der große Philosoph Karl Valentin gesagt: „Die Zukunft war früher auch besser.“)
Eventuell ist ja die angehangene Familienkutsche groß genug. 😎 Kommt natürlich auch auf die Fam. an.
duckundwech 😛
Barni
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Familienfahrzeug?
Genau das fragte ich mich beim Lesen der motorwelt auch: V60 = Familienfahrzeug?
Für die Familie ab 55, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Oder:
Als Zweitwagen neben dem Caddy Maxi oder Superb Kombi vielleicht, damit Papi nicht mit dem Pampersbomber ins Büro fahren muß oder die Tiefgarage für den T5 Colifornia zu niedrig ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Genau das fragte ich mich beim Lesen der motorwelt auch: V60 = Familienfahrzeug?Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Familienfahrzeug?
Für die Familie ab 55, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Oder:
Als Zweitwagen neben dem Caddy Maxi oder Superb Kombi vielleicht, damit Papi nicht mit dem Pampersbomber ins Büro fahren muß oder die Tiefgarage für den T5 Colifornia zu niedrig ist... 😁
Der mantee mal wieder 😁 Ich könnte mir als reines "Papiauto" auch einen V60 T6 R-Design vorstellen. Und Mutti behält den XC60 ....😁
Der V60 ist definitiv ein Familienauto! Da fahren sowohl Mami und Papi als auch Kinder und Großeltern gern mit.
Und wer glaubt, der Platz reiche nicht, sollte entweder mal nen Ladekurs (inkl. Ladungssicherung 🙂) mitmachen oder einen der vor dreißig Jahren üblichen Familienkombis fahren.
Ich frag mich echt manchmal, was Einzelne für Vorstellungen haben... 😉
Gruß
Markus
Ist ja ne Antwort wie im Saab-Forum 😁 Nicht persönlich nehmen .... Meine Vorstellung von Familien Auto ist mit 4 Personen bequem in die Toskana zu kommen (ohne Dachbox) oder zu den Großeltern oder an die Ostsee ... etc. etc. Ja ich weiß das ging auch früher mit dem Trabi 😉
Was ist dann ein V70 oder ein Sharan oder Voyager ? Der V60 ist für mich definitiv "alles" nur kein "Familienauto" und ich denke das ist er auch nicht für die Volvo Marketing Abteilung .....
letztes Weekend waren wir mit Bekannten im Skiurlaub. Wir mit dem V60 und massig Platz - Skis und Bord im Auto! Unsere Bekannten mit einem Nissan Almera - 2 Erwachsene, 2 Teenager, 2 Paar Ski, 2 Snowboards, 4 Taschen, Skischuhe, Jacken, Helme etc. und alles im Auto. Das ist dann mal kein Familienauto!
Auch heutzutage geht es ohne XC90 oder Q7 als Familienauto.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Der mantee mal wieder 😁 Ich könnte mir als reines "Papiauto" auch einen V60 T6 R-Design vorstellen. Und Mutti behält den XC60 ....😁
Recht haste, hehe! 😁
Und was den V60 als Familienauto betrifft:
Klar kommt man im V60 auch mit Gepäck über die Alpen, was meint ihr, was die Polen 1990 in ihre Fiat 500 reinbekommen haben neben der Waschmaschine.😎
Der V60 steht ja auf der gleichen Plattform, wie ein S-Max, nur ist er offenbar nicht mit der Zielrichtung "Familie" entwickelt worden, wie der Ford und da sehe ich schon durchaus einen Unterschied in der Raumausnutzung und genau diese ist IMHO nicht gerade die Paradedisziplin eines V60.
Aber wie bereits andt schrieb, _Familien_auto ist offenbar ein dehnbarer Begriff, für den einen, ist es ein Dacia Logan, weil groß und familienkompatibler Preis - für den anderen vielleicht ein Bugatti Veyron Supersport, weil er die Aufmerksamkeit eines Familiengründungspartners damit erregen möchte. 😉
Was ist mit V/XC70, XC60 XC90? Ach so, die sind für ein komplettes NBA-Team - die sehen sich ja auch immer als große Familie 😉
Aber irgendwie hat schon jeder Recht:
- Das, was mein Kollege gerade so in seinen Q7 hinein gestellt bekommt, paßt bei mir halbwegs intelligent gepackt locker in den Q5
- in den A6 Avant kriegst du keinen Schlitten quer rein,
- ein Freund fährt einen Sprinter, um seine 3 Kinder nebst Windsurfgeraffel unterzubekommen
...usw. etc. pp. - so what?
So gesehen, ist jedes Auto ein "Familienauto" - natürlich auch ein V60.
Die Bedürfnisse, Budgets und Vorlieben sind entscheidend, jedoch, wenn die offizielle Kategorie "Familienfahrzeug" aufgerufen wird, stelle ich mir eher den S-Max vor und keinen V60.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Recht haste, hehe! 😁Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Der mantee mal wieder 😁 Ich könnte mir als reines "Papiauto" auch einen V60 T6 R-Design vorstellen. Und Mutti behält den XC60 ....😁Und was den V60 als Familienauto betrifft:
Klar kommt man im V60 auch mit Gepäck über die Alpen, was meint ihr, was die Polen 1990 in ihre Fiat 500 reinbekommen haben neben der Waschmaschine.😎Der V60 steht ja auf der gleichen Plattform, wie ein S-Max, nur ist er offenbar nicht mit der Zielrichtung "Familie" entwickelt worden, wie der Ford und da sehe ich schon durchaus einen Unterschied in der Raumausnutzung und genau diese ist IMHO nicht gerade die Paradedisziplin eines V60.
Aber wie bereits andt schrieb, _Familien_auto ist offenbar ein dehnbarer Begriff, für den einen, ist es ein Dacia Logan, weil groß und familienkompatibler Preis - für den anderen vielleicht ein Bugatti Veyron Supersport, weil er die Aufmerksamkeit eines Familiengründungspartners damit erregen möchte. 😉
Was ist mit V/XC70, XC60 XC90? Ach so, die sind für ein komplettes NBA-Team - die sehen sich ja auch immer als große Familie 😉
Aber irgendwie hat schon jeder Recht:
- Das, was mein Kollege gerade so in seinen Q7 hinein gestellt bekommt, paßt bei mir halbwegs intelligent gepackt locker in den Q5
- in den A6 Avant kriegst du keinen Schlitten quer rein,
- ein Freund fährt einen Sprinter, um seine 3 Kinder nebst Windsurfgeraffel unterzubekommen
...usw. etc. pp. - so what?So gesehen, ist jedes Auto ein "Familienauto" - natürlich auch ein V60.
Die Bedürfnisse, Budgets und Vorlieben sind entscheidend, jedoch, wenn die offizielle Kategorie "Familienfahrzeug" aufgerufen wird, stelle ich mir eher den S-Max vor und keinen V60.
Bei besagter Feststellung ging es um Fahrzeuge, die in 2011 den NCAP-Crashtest gemacht haben. Alle von Dir genannten Fahrzeuge (auch für mich die meisten durchaus Familienfahrzeuge) sind aber garantiert älter und daher VOR 2011 gecrasht.
Hängt die Titelaussage nicht höher als sie ist. Dann braucht Ihr sie auch nicht so niedermachen... 😁😁😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von manatee
für den anderen vielleicht ein Bugatti Veyron Supersport, weil er die Aufmerksamkeit eines Familiengründungspartners damit erregen möchte. 😉
Gröööhl!!!!!!!!!
der ist gut, you made my day!
wie gut, dass vor dieser Phase, eine Phase der "Übung in Familiengründung" angesiedelt ist🙂😁