V60 PL MY15
Ich habe fertig
beta
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Der 2,0 l 5-Zylinder im D3/4 ist kultivierter als der 2,4 l 5-Zylinder im D5. Deshalb habe ich ja geschrieben, dass aus meiner Sicht ein gechippter D3 wohl die beste Wahl darstellt...
Wirst Du uns auch wissen lassen, wieviele Kilometer Du diese beiden Motoren selbst erlebt hast, denn nachdem Du uns neulich erklärt hast, dass Du ja (leider) nur mit MB Fahrzeugen zugange bist, bin ich jetzt doch ein wenig erstaunt - und ohne persönliche "Erfahrung" mit diesen Motoren solltest Du lieber die Kl..pe halten.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV60D4
Hallo AutoroutoZitat:
Original geschrieben von Autorauto
Hallo V60D4,ich hab's ja schon verschiedentlich hier im Forum versucht zu beschreiben. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten überzeugt mich der D4 viel mehr als mein alter D5.
Der Neue ist wirklich leise, wirklich komfortabel und wirklich entspannt, auch mit 200 auf der Bahn. (Bitte nicht ausprobieren in der Schweiz😁). Heute zum Beispiel. Autobahn kurz hinter Bonn. 120er Zone, ich fahre 120+ . Hinter mir drängelt ein Mondeo. Warum man auf einer dreispurigen Strecke auf der Mittelspur drängeln muss - egal. Ich wollte auch nur an dem Moped rechts vorbei.
Endlich vor uns das Verkehrszeichen mit den schrägen Nadelstreifen. Freie Bahn. Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal. Das verdutzte Gesicht des Mondeo Lenkers kann man sich nur theoretisch vorstellen. Praktisch schmolz sein Gefährt in Sekunden zu einem winzigen Punkt im Rückspiegel. Beschleunigung! Und alles mit souveräner Beiläufigkeit. Bester Volvo, den ich je hatte! So ist das mit der Leistungsentfaltung. WANN ist nochmal dein Auslieferungstermin?😁😁😁Mein Freundlicher hat mir diesen noch nicht mitgeteilt.
Der V60 sollte seines erachtens ca. MItte Mai produziert werden und die Auslieferung so
anfangs bis mitte Juli.Danke für die ausführliche Beschreibung.
VolvoV60D4
Hallo Autorauto
Der Bestellkanal bei Volvo öffnet laut meinem Freundlichen in einer Woche für MY 2015.
Gruss VolvoV60D4
Bin mir nicht sicher, ob es schon bekannt ist: Der V60 D6 Plug-in Hybrid ist bald auch mit R-Design lieferbar.
Quelle: Auto Motor Sport
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Bin mir nicht sicher, ob es schon bekannt ist: Der V60 D6 Plug-in Hybrid ist bald auch mit R-Design lieferbar.Quelle: Auto Motor Sport
Das ist aber nicht die Antwort auf die gestellte Frage, ob du nun Volvo-Erfahrung hast?
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Hallo V60D4,ich hab's ja schon verschiedentlich hier im Forum versucht zu beschreiben. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten überzeugt mich der D4 viel mehr als mein alter D5.
Der Neue ist wirklich leise, wirklich komfortabel und wirklich entspannt, auch mit 200 auf der Bahn. (Bitte nicht ausprobieren in der Schweiz😁). Heute zum Beispiel. Autobahn kurz hinter Bonn. 120er Zone, ich fahre 120+ . Hinter mir drängelt ein Mondeo. Warum man auf einer dreispurigen Strecke auf der Mittelspur drängeln muss - egal. Ich wollte auch nur an dem Moped rechts vorbei.
Endlich vor uns das Verkehrszeichen mit den schrägen Nadelstreifen. Freie Bahn. Ein beherzter Tritt aufs Gaspedal. Das verdutzte Gesicht des Mondeo Lenkers kann man sich nur theoretisch vorstellen. Praktisch schmolz sein Gefährt in Sekunden zu einem winzigen Punkt im Rückspiegel. Beschleunigung! Und alles mit souveräner Beiläufigkeit. Bester Volvo, den ich je hatte! So ist das mit der Leistungsentfaltung. WANN ist nochmal dein Auslieferungstermin?😁😁😁
Hallo Autorauto
Ich brauche wieder ein paar news um meine Wartezeit zu überstehen.
Ich darf noch ein wenig ausharren.
Gruss VolvoV60D4
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo Autorauto
Ich brauche wieder ein paar news um meine Wartezeit zu überstehen.
Ich darf noch ein wenig ausharren.
Gruss VolvoV60D4Verstehe, ja, das Warten ist bitter. Die guten Nachrichten bei mir: jetzt, nach etwa 13.000 km, verbraucht er im Schnitt knapp 7 Liter. Und brummt immer noch munter und verhalten vor sich hin.
Bis auf heute morgen. Da bin ich ein kleines Stück gefahren, musste ihn dann abstellen und wunderte mich über ein hässliches Geräusch, das aus dem Motorraum drang. Als ich ihn wieder anlassen wollte, wollte ER. nicht, sondern machte weiter sein Geräusch.
Ich öffne die Motorhaube...ein Rauchwölkchen schlängelt sich unter der Plastikabdeckung des Motors hervor. Es stinkt nach verschmortem Irgendwas und das Geräusch erstirbt mit ungesundem Nachklang. Seltsamerweise leuchtet aber keine Warnlampe im Display...hmh...ich versuche ihn nochmal zu starten. Er tuts, als wenn nix gewesen wäre. Ich fahre vorsichtig los. Kein Problem. Kein Gestank, kein Rauch. Seltsam. Am Freitag darf sich mein Freundlicher das Phänomen ansehen. Den Termin hatte ich eh wegen eines Rückrufs, der die neuen D4 betrifft...vielleicht hängts sogar zusammen. Ich werde berichten.
Na toll, jetzt hab ich dir die Wartezeit ja prima verkürzt. Er stinkt, er raucht und springt nicht an...aber WENN er fährt: ein Traum🙂) nee, nee, ist ja das erste Mal und jeder ist mal...äh...unpäßlich?!
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Gruss VolvoV60D4Zitat:
Hallo Autorauto
Ich brauche wieder ein paar news um meine Wartezeit zu überstehen.
Ich darf noch ein wenig ausharren.
[/quoteVerstehe, ja, das Warten ist bitter. Die guten Nachrichten bei mir: jetzt, nach etwa 13.000 km, verbraucht er im Schnitt knapp 7 Liter. Und brummt immer noch munter und verhalten vor sich hin.
Bis auf heute morgen. Da bin ich ein kleines Stück gefahren, musste ihn dann abstellen und wunderte mich über ein hässliches Geräusch, das aus dem Motorraum drang. Als ich ihn wieder anlassen wollte, wollte ER. nicht, sondern machte weiter sein Geräusch.
Ich öffne die Motorhaube...ein Rauchwölkchen schlängelt sich unter der Plastikabdeckung des Motors hervor. Es stinkt nach verschmortem Irgendwas und das Geräusch erstirbt mit ungesundem Nachklang. Seltsamerweise leuchtet aber keine Warnlampe im Display...hmh...ich versuche ihn nochmal zu starten. Er tuts, als wenn nix gewesen wäre. Ich fahre vorsichtig los. Kein Problem. Kein Gestank, kein Rauch. Seltsam. Am Freitag darf sich mein Freundlicher das Phänomen ansehen. Den Termin hatte ich eh wegen eines Rückrufs, der die neuen D4 betrifft...vielleicht hängts sogar zusammen. Ich werde berichten.
Na toll, jetzt hab ich dir die Wartezeit ja prima verkürzt. Er stinkt, er raucht und springt nicht an...aber WENN er fährt: ein Traum🙂) nee, nee, ist ja das erste Mal und jeder ist mal...äh...unpäßlich?!
Hallo Autorouto
Das sind doch keine bad news. Die guten Neuigkeiten sind die Stille des
Motors, der mehr oder weniger geringe Verbrauch (je nach Fahrgewohnheiten)
und natürlich das es dir immer noch Spass macht ihn zu fahren.
Ich glaube dein Freundlicher wird sicher eine Lösung dafür bereit stellen.
Wird nichts schlimmes sein. Auf neden Fall bedanke ich vorerst für deine
Erleuterungen.
Wünsche weiterhin eine fast sorgenlose Fahrt mit deinem V60.
Gruss VolvoV60 D4
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Den Termin hatte ich eh wegen eines Rückrufs, der die neuen D4 betrifft...
😰 Ui, darf man neugierig fragen,
was als Grund des RückrufsDir gesagt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
😰 Ui, darf man neugierig fragen, was als Grund des Rückrufs Dir gesagt wurde?Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Den Termin hatte ich eh wegen eines Rückrufs, der die neuen D4 betrifft...
Volvo schreibt, dass bei einigen Vierzylinder Turbodieseln mit Start-Stopp das Abgasrückführungsventil geöffnet stehenbleiben kann, sodass es zu Problemen kommt. Würde dann allerdings eine Fehlermeldung auslösen. Mal sehen, was am Ende rauskommt. Es muss offenbar ein Softwareupdate aufgespielt werden. Vermutlich ist aber MEIN Problem doch etwas anderes. Bin gespannt. Vielleicht ist es ja auch die Software, die raucht und stinkt🙂)
Mein neuer Volvo XC 60 D4 hat auch immer wieder diesen verschmorten Geruch.
Außerdem habe ich bereits nach 8 Monaten bereits das Abgasrückführungsventil (Fehlercode) ausgetauscht bekommen und nun nach 10 Tagen der gleiche Fehler wieder. Von einer Rückrufaktion diesbezüglich habe ich nichts gehört.
Was war die Ursache des Geruchs?
Bei mir war der Geruch ja gar nicht das Schlimmste. Es rauchte und schmurgelte regelrecht als ich die Motorhaube geöffnet habe. Die Werkstatt hat dann allerdings nichts gefunden. Und seitdem läuft das Auto völlig problem- und geruchlos (soweit man das von innen beurteilen kann🙂 Mit Autos ist es offenbar wie mit Computern: manchmal hilft einfach runterfahren und neu starten.