1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V60 neu oder XC70 gebraucht? Bitte um Meinung zu Angebot

V60 neu oder XC70 gebraucht? Bitte um Meinung zu Angebot

Volvo

Hallo liebe Gemeinde,
Zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen :)
Ich heisse Christoph und komme aus der Schweiz, genauer gesagt aus der Nähe von St. Gallen.
Vor etwas über einem Jahr habe ich mich in Volvo verliebt und träume seither davon, so einen Wagen mein Eigen nennen zu dürfen.
Das Design, die Motoren, die Ausstattung, die Technik,....an Volvo gefällt mir einfach alles und ausserdem ist das Image doch ein ganz anderes, als bei so mancher Konkurrenz in diesem Sektor.
Bisher bin ich übrigens einen Hyundai Lantra mit 140 PS sowie einen Renault Megane Grandtour mit 135 PS längere Zeit gefahren (jeweils 2 Liter 4-Zylinder).
Seit eben etwa einem Jahr verfolge ich auch sehr interessiert und im Detail die Entwicklung bei den neuen Modellen, Motoren, Ausstattungen, etc.
Nun endlich sollte es so weit sein und ich wollte in etwa drei bis vier Wochen zum Händler gehen, mir folgendes Fahrzeug ordern:
V60 T6 AWD GT Summum
Mit folgenden Paketen ("Pack";):
Winter Prof., Versatility, Security, Light, Diver Support, Climate Comfort und Business Professional
Ausserdem an Sonderausstattung:
Standheizung, Einparkhilfe vorne, Rückfahrkamera, Servotronic, 4C, Premium Sound mit DAB+, On-Call, Schaltwippen am Lenkrad, Kopfstützen hinten elektrisch, Sensus Connected Touch, Dachrehling
Also wohl etwa das, was man als "ziemlich volle Hütte" bezeichnen könnte :D
Auf den elektrisch verstellbaren Beifahrersitz (brauche ich wirklich nicht) und das Panoramadach (brauche ich nicht wirklich & kann undicht werden....) habe ich bewusst verzichtet.
So, nun spaziere ich aber heute mal wieder über den Hof des Händlers und sehe dort einen Vorführwagen rumstehen....
Ganz frisch zum Verkauf freigegeben:
XC70 T6 AWD GT Summum
1. IVK 05/2012
Laufleistung: 9'000 km
Folgende Pakete (Pack):
Driver Support, Driving Dynamics, Security, Xenium, On-Call
Ausserdem an Sonderausstattung:
Türsicherung hinten elektrisch, Seitenscheiben im Fond und Kofferraum abgedunkelt, Lederpolster Dynamic, Sitzheizung hinten, Innespiegel automatisch abblendend mit Kompass, Premium Sound, Side Cuff Plate, Anhängerkupplung abnehmbar
Für das Alter und die wenigen Kilometer bietet der Wagen (wohl aufgrund von Import) einen sehr guten Preis.
Und nun weiss ich nicht so recht, was ich machen soll...
Zunächst mal stellt sich die Frage, Modelljahr 2012 oder 2013?
Nach der 1. IVK würde ich meinen MJ 2012. Allerdings hat der Wagen den "neuen" Schalthebel, der doch eigentlich erst ab MJ 2013 eingebaut wurde, oder? Also ich meine diesen Schalthebel mit Kunststoffknauf, durchsichtiger Deckplatte (darunter silbrig?) und leuchtender Anzeige der gewählten Position. Ich dachte MJ 2012 hätte noch den schwarzen Lederschaltknauf gehabt und MJ 2014 hat ja oben das schwarze Inlay, wenn mich nicht alles täuscht....?
Gibt es sonst noch kriterien, anhand denen man herausfinden könnte, ob es sich um MJ 2012 oder 2013 handelt (ohne nicht gerade mit 40km/h gegen die Wand zu fahren, um das CitySafety zu testen :D )?
Was mir an diesem Fahrzeug absolut fehlt, sind:
- Standheizung
- Einparkhilfe vorne
- Rückfahrkamera
Was mir am MJ 2014 besonders gefallen würde:
- Die neuen Instrumente als TFT-Display --> aber ich muss sagen, die XC70-Instrumente im Chronometer-Design sind auch sehr, sehr schön!
- Beheiztes Lenkrad
- Sensus Connected touch
- Automatisch abblendender Aussenspiegel
- Cross traffic alert
Was ich vielleicht noch irgendwie gerne hätte aber nicht so wirklich ausschlaggebend ist:
- Frontkamera
- Polestar
Was ich eh noch dazu kaufen werde, hier aber kein Thema sein soll, da man es einfach beim Händler rasch holen kann:
Veloursfussmatten, Gepäckraummatte, Schmutzfänger, Gepäcknetz, Seitentaschen, Brillenhalter, etc.
Also ich denke, der XC70 ist schon ein etwas anderes Kaliber als der V60, was Reisekomfort, Platzangebot und Lademöglichkeiten angeht, oder?
Aufgrund des guten Preises (deutlich günstiger als ein neuer V60) wäre noch etwas Geld für Upgrades übrig.
Weiss jemand, was mich Standheizung, Einparkhilfe vorne und Rückfahrkamera in der Schweiz kosten würden?
Ist das Sensus Connected touch v.a. eine Spielerei oder wirklich nützlich? Das könnte man ja auch nachrüsten....lohnt es sich?
Ich habe gesehen, dass man die Lenkräder auch wechseln kann. Könnte man da vielleicht ein beheiztes Lenkrad resp. eines mit Schaltwippen einbauen lassen?
Wie sieht es mit den automatisch abblendenden Aussenspiegeln aus?
Ich wäre froh, wenn ihr mir mal eure Meinung zu dieser ganzen Geschichte geben könntet.
Aus finanziellen Gründen war für mich bisher klar, dass es der V60 werden soll und nicht der XC70, auch wenn mir der schon immer sehr gut gefallen hat.
Der V60 hat wohl auch ein besseres Leistungsgewicht (über 1s schneller von 0 auf 100), wobei man das ja z.B. mit Polestar noch etwas relativieren könnte.
Demgegenüber spielt der XC70 wohl in einer höheren Liga - so ganz allgemein. Und er spricht mich von der Form her auch mehr an.
Also liebe Freunde, helft bitte einem Volvo-Neuling zu einem möglichst guten Entschluss zu kommen, so dass er mit seinem ersten Schweden einfach nur glücklich wird... :-)
Vielen Dank fürs Durchhalten (ja, der Text ist lang, ich weiss....die Entscheidung aber auch schwierig...)
Gruss
Christoph

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


es ist auf jeden Fall ein MJ2013 und ich würde zuschlagen, da der XC70 ne andere Liga ist wie der V60. Hatte selber einen V60 und es ein super Auto, beim beladen und Geräumigkeit hört der Spaß aber auf. Und der XC70 ist um Welten wertstabiler wie der V60.

Das mit der Geräumigkeit sind meine Worte, was die Wertstabilität angeht, ist dies je nach Land und Region deutlich zu unterscheiden. Beim T6 ist u.U. in der Zukunft eher die Politik entscheidend, als der tatsächliche Wert, sollte CO2 besteuert werden oder andere "kreative" Beschränkungen eingeführt werden....das wäre dann völlig Model unabhängig, auch für meinen V40 T5 gültig.

Und wir wollen Fotos sehen wenn du unterschrieden hast :D

So, ich war gestern Nachmittag zur ausgiebigen Probefahrt und längerem Schwätzchen beim Händler.
Ich konnte das Fahrzeug in aller Ruhe so lange völlig ungestört begutachten und ausprobieren, wie ich wollte und anschliessend eine schön lange Probefahrt mit Dorf, Stadt, Land und Autobahn machen...
Tja, was soll ich sagen? Ich krieg das verd..... Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht... :-D :-D
Es handelt sich also definitiv um einen Importwagen. Kam am Donnerstag hier an, frisch aus dem schwedischen Showroom. Und genau so sieht er auch aus! :-)
Ein ganz klein wenig Staub in den Lüftungsdüsen, ein kleiner Kratzer am Alurand der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite (sieht man vom Fahrersitz aus nicht) und eine 1x2mm grosse Macke im Holzfurnier der Fahrertür. Ausserdem ein paar Putzspuren an gewissen Plastikstellen, die aber weder auffallen noch stören, resp. bei mir wohl in spätestens 3 Monaten genau so aussehen würden....
Der Rest sieht aus wie neu - innen wie aussen einfach top! :-)
Und die Maschine zieht echt gut - wenn man mal die Grösse und das Gewicht des Autos einberechnet. Auf der Autobahn ist es einfach herrlich -- Einspurstrecke, von hinten kommt ein Passat mit Lichthupe, einmal blinken und der VW wurde klein (kurz darauf erschrocken die Bremse angetippt, da die 120 schon "knapp links" der Nadel lagen)..... :-D
Ich denke, ich muss hier jetzt nicht noch grossartig weiter über die Haptik, das Fahrgeräusch, das Ambiente, den Platz, das Fahrgefühl, das 4C, die Adaptive Servo, das ACC, etc. schwärmen, oder? ;-)
Auch wenn ich das natürlich noch stundenlang könnte.... :-D
Ich habe den Händler dann doch noch um eine Nacht Bedenkfrist zum "drüber Schlafen" gebeten.
Auch wenn die Sache für mich eigentlich schon entschieden war, ich wollte doch noch einmal in mich gehen....
Aber tja, an der Entscheidung hat sich nichts mehr geändert - jetzt fehlt nur noch etwas Zahlenschichterei auf der Bank....Volvo 1, Sparschwein 0....Sorry.... :-D
Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von rchr


So, ich war gestern Nachmittag zur ausgiebigen Probefahrt und längerem Schwätzchen beim Händler.
Ich konnte das Fahrzeug in aller Ruhe so lange völlig ungestört begutachten und ausprobieren, wie ich wollte und anschliessend eine schön lange Probefahrt mit Dorf, Stadt, Land und Autobahn machen...
Tja, was soll ich sagen? Ich krieg das verd..... Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht... :D :D
(...)
Gruss
Christoph

Die Diagnose ist klar: Schwere Elch-Infektion!

:D

Das kann dauern!

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Die Diagnose ist klar: Schwere Elch-Infektion! :D Das kann dauern!

Grüße vom Ostelch

Ja und dann noch der Xc Virus vom Typ 70T6, übelste Sorte, da kann man ihn ob der Langzeitfolgen nur bedauern. Auch nach Jahren immer noch die schwierige Frage; was kommt da..nach? ;)
KUM (vergiss nicht die Rückfahrkamera und nen Heckspoiler würde ich empfehlen, macht das XC Heck erst richtig rund..)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Die Diagnose ist klar: Schwere Elch-Infektion! :D Das kann dauern!
Grüße vom Ostelch


Ja und dann noch der Xc Virus vom Typ 70T6, übelste Sorte, da kann man ihn ob der Langzeitfolgen nur bedauern. Auch nach Jahren immer noch die schwierige Frage; was kommt da..nach? ;)
KUM (vergiss nicht die Rückfahrkamera und nen Heckspoiler würde ich empfehlen, macht das XC Heck erst richtig rund..)

Oh, es ist furchtbar! Ich sehe regelmäßig einen Erkrankten (im Spiegel

;)

): ständiges leichtes Grinsen, verschleierter Blick, ständige Vorfreude aufs Autofahren und dann dieses Suchtpotential! Der Typ ist völlig blind für all die anderen Autos! Längere Elch-Abstinenz führt zu Entzugserscheinungen. Also Christoph: Wenn du so enden willst, kauf dir den XC70!

;)

Grüße vom Ostelch

Christoph, der geschätzte Kollege ostelch hat es sehr treffend beschrieben. Bei den geschilderten Symptomen handelt es sich nicht um akute, es ist eine chronische Symptomatik. Also etwas völlig anderes als so temporäre Erscheinungen, wie "Aus Freude am Fahren" oder "Vorsprung durch Technik".
Aber keine Angst es sind ja viele hiervon betroffen, daher ist es völlig harmlos.
In diesem Sinne XC70 und gut iss :):D;)
Grüsse
Justus

Diese Elch-Infektion habe ich mir schon bei einem im Vergleich zum XC70 T6 recht schnöden V70 Diesel geholt und nach bisher über 2,5 Jahren immer noch keine Heilung erfahren. Im Gegenteil, das Leiden wird nach jeder Langstrecke 1000 km aufwärts immer chronischer. :D

Hallo Christoph
Schön, gefällt dir dieses tolle Auto!
Aber als Schweizer kommt jetzt mein Einwand: Wenn du einen neuen V60 kaufst, hast du noch 5 Jahre Garantie und 10 Jahre Gratis-Service. Dazu werden in den ersten 3 Jahren auch die Verschleissteile wie Wischerblätter und Bremsen bezahlt!
Bei einem Import Fahrzeug ist die Werks-Garantie nach 2 Jahren durch. Und die Servicekosten darfst du jedes Jahr selbst tragen.
Dies nur als Denkanstoss.
Jedoch möchte ich dir auf keinen Fall die Freude am XC70 verderben!! :D
Lieber Gruss
Peter

Ok, fassen wir mal zusammen:
Es handelt sich also um eine Elch-Infektion ausgelöst durch das berüchtigte 70T6-Virus. Die Krankheit ist extrem kontagiös und chronifiziert in rund 100% der Fälle.
Die Inkubationszeit beträgt nur wenige Minuten. Pathognomonisch sind ständiges leichtes Grinsen, verschleierter Blick, ständige Vorfreude aufs Autofahren sowie Krankheitsprogression nach jedem sich auch noch so kurzen Aussetzen gegenüber dem Krankheitserreger. Das Vorliegen des Syndromkomplexes führt zu einer Sensitivität und Spezifität von 99% (SD=1%). Ausserdem zeigt die Krankheit alle klassischen Anzeichen einer Sucht wie z.B. Toleranzentwicklung (es sind immer höhere Dosen notwendig) bei gleichzeitig häufig höherer als geplanter Exposition, Entzugssymptome bei Absetzversuch, anhaltender Wunsch oder erfolgloser Versuch des Entzugs, schlussendlich wird der Drang so gross, dass selbst Vernachlässigung des sozialen Umfeldes in Kauf genommen werden, um die Sucht zu befriedigen.
Alles korrekt zusammengefasst?
Na dann hilft wohl nur noch eines: eine Elchkur 3x täglich....
@Peter:
Genau dieses Thema hatten wir auf der ersten Seite schon kurz.
Ich weiss, dass ich einem eingefleischten VSP-Befürworter mit keinem Argument beikommen kann, aber:
Wenn ich einen neuen CH-V60 kaufe, bezahle ich 25'000 mehr als wenn ich einen EU-Import nehme.
Und zwar jetzt und hier und heute.
Beim Import habe ich auch 2 Jahre Garantie. Die Verlängerung auf 4 Jahre kostet rund 1000.-
Ok, 1 Jahr weniger Garantie als bei einem CH-Fahrzeug.
10 Jahre Gratisservice bringen mir herzlich wenig, wenn ich das Fahrzeug nach 5 Jahren verkaufe.
Ausserdem koste der Service (Aussage des Händlers) ca. 450.- (klein), 650.- (mittel), resp. 1000.- (gross). Ich habe noch nicht im Detail nachgerechnet, wie oft was fällig ist.
Aber auch hier: bis ich 20'000 oder 25'000 an Servicekosten reingesteckt habe, dauert es ein paar Jährchen. Und eben - der Mehrpreis des CH-Autos ist heute fällig und zwar vollumfänglich, den Service bezahle ich einmal im Jahr. Und 25'000 Fr. ist für mich mehr als ein "kleines" Argument.
Was die Verschleissteile angeht: Ganz ehrlich - sollte der Wagen nach 3 Jahren wirklich schon Ausfälle wegen Verschleiss haben, wird er auf der Stelle verkauft! Ok, die Wischerblätter kann man ja mal tauschen (Bosch Aerotwin kosten 35.-), aber so etwas wie die Bremsen oder die Kupplung darf nach 35'000-45'000km einfach nicht durch sein (und viel mehr läuft bei mir nicht in 3 Jahren).
In der Werkstatt wird man als Kunde mit Importfahrzeug übrigens gar nicht so ungern gesehen. Wie ich schon mehrfach gehört habe, können die Händler vom Verkauf alleine nicht mehr überleben und was die "Rückerstattung" für Gratis-Services angeht....naja....wie gesagt: böse ist die Werkstatt nicht, wenn ein Service mal ausnahmsweise kein Verlustgeschäft ist....
Und zu guter Letzt: in der Schweiz stehen momentan nicht so viele XC70 T6 zum Verkauf. Und schau dort mal Alter, km, Ausstattung an und vergleich mit dem Angebot hier....
Gruss
Christoph

Zitat:
"Wenn ich einen neuen CH-V60 kaufe, bezahle ich 25'000 mehr als wenn ich einen EU-Import nehme."
"10 Jahre Gratisservice bringen mir herzlich wenig, wenn ich das Fahrzeug nach 5 Jahren verkaufe."
Ein Bekannter hat ein MB-E-Klasse gekauft als Import und hat auch mit so grossen Beträge rumgeprahlt wieviel er gespart hätte. Durch Einblick in die Zahlen und ein direkter Vergleich mit einem CH-Fahrzeug in gleicher Konfiguration war die Ersparnis dann doch bedeutend tiefer. Es ist halt schon viel Angeberei dabei wie "gut man verhandelt hat".:D
Der Gratisservice geht immer auf den nächsten Käufer über und ist gerade bei Privatverkauf ein gutes Argument und sollte man nicht unterschätzen. Die CH-Volvo-Händler berechnen ca. 20% höhere Stundentarife bei Kunden mit Importfahrzeugen, auf jeden Fall hier im Kt. Zug wird es so gehandhabt.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Ein Bekannter hat ein MB-E-Klasse gekauft als Import und hat auch mit so grossen Beträge rumgeprahlt wieviel er gespart hätte. Durch Einblick in die Zahlen und ein direkter Vergleich mit einem CH-Fahrzeug in gleicher Konfiguration war die Ersparnis dann doch bedeutend tiefer.

Selbstverständlich vergleiche ich nicht Äpfel mit Birnen, sondern die absolut identische Ausstattung im direkten Vergleich und mit Offerten.

Ursprünglich hatte ich ja geplant, einen Neuwagen zu bestellen (der XC70 als Jahreswagen war einfach ein Zufall). Also habe ich natürlich Offerten angefordert, sowohl bei CH-Händlern als auch bei verschiedenen Importeuren.

Auf meinen im Konfigurator zusammengeklickten V60 für rund 85'000.- erhielt ich beim Händler maximal 5%, der Wagen hätte also noch über 80'000.- gekostet.

Der günstigste Importeur gab mir ohne zu Verhandeln einfach mal 25%, der Wagen hätte also knapp 64'000.- gekostet. 16'000.- sind für mich kein Pappenstil, resp. bedeuten für mich den Unterschied zwischen Volvo und Opel (oder was auch immer).

Und eben: die 16'000.- mehr sind heute fällig und nicht im Verlauf der nächsten 10 Jahre, wenn ich wieder etwas ansparen konnte....

Beim XC70 sah es noch deutlicher aus (da wäre der Neuwagen auf fast 100'000.- gekommen nach Liste) aber den hätte ich mir auch als Import neu nicht leisten können.

Und auch den XC70 als Jahreswagen habe ich natürlich noch verglichen.

Ein entsprechendes Angebot konnte ich nicht finden.

Entweder etwa gleich teuer, dann aber viel weniger Ausstattung und viel mehr km.

Oder etwa gleiche Ausstattung und gleich viele km, dann aber sehr viel teurer.

Und was die Garagenpreise angeht: Wird bei Volvo der Preis nicht vom Computer vorgegeben?

Von anderen Marken kenne ich es so, dass der Computer sagt "Ein Wechsel der Bremsscheiben dauert 38,5 Minuten und kostet den Kunden 248.95". Oder "die Glühbirne in der Bremsleuchte austauschen dauert 11,2 Minuten und kostet 22.35 Fr.". Nennt sich dann blumig "StandardTime" oder ähnlich. Da gibt es dann keine Unterschiede, woher der Wagen kommt.

Gruss

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von astra33



Der Gratisservice geht immer auf den nächsten Käufer über und ist gerade bei Privatverkauf ein gutes Argument und sollte man nicht unterschätzen. Die CH-Volvo-Händler berechnen ca. 20% höhere Stundentarife bei Kunden mit Importfahrzeugen, auf jeden Fall hier im Kt. Zug wird es so gehandhabt.

WOW... wäre die Schweiz in der EU hätte so eine Regelung keinerlei Wirksamkeit.

Zitat: "Und was die Garagenpreise angeht: Wird bei Volvo der Preis nicht vom Computer vorgegeben?"
Die Arbeitszeiten sind vorgegeben und aufgeteilt: eine 1 Std. = 10 einheiten à 6 Min. Der Stundentarif kann varieren von Werkstatt zu Werkstatt, auch abhängig von der Region.
Dieses Angebot schon gesehen? Ein XC70 T6 Mj. 2014...
http://www.autoscout24.ch/HCI/CustomDetail.aspx?...
Ich behaupte nicht, dass CHF 25'000.- unmöglich sind...:D (siehe o.g. Beispiel)
Man sollte der genannte NP noch prüfen, ob er laut der aktuellsten Volvo-Preisliste auch hinkommt.
Da bereits über ein Neukauf bzw. Import-V60 und Netto CHF 64'000 verhandelt wurde, liegt nun der Preis des o.g. XC70 sicherlich im Budget.

@astra33:
Also dann ist zumindest die Arbeitszeit vorgegeben.
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, dass dann andere Stundenansätze gelten.
Ich meine, das würde doch kein Kunde mitmachen.
Wenn ich erfahre, dass ich für die gleiche Reparatur 20% mehr bezahle, wechsle ich die Garage.
Und da bin ich ganz sicher nicht der einzige, der so denkt.
Ok, in Zug läuft das wohl etwas anders, aber hier in der Gegend kann sich das wohl keiner leisten...
Ja, das Angebot habe ich gesehen.
Ich habe den NP kurz nachgerechnet und der stimmt absolut mit der aktuellen Preisliste 2014 überein.
Hier kommen wir also auf ganze 32% Nachlass gegenüber der offiziellen Preisliste.
Und ja, auch dieser Wagen würde absolut im Budget liegen.
Aber erstens habe ich meinen XC70 (den ganz vorne genannten Jahreswagen) schon bestellt und angezahlt, zweitens gefällt mir persönlich an diesem Fahrzeug Twilight Bronce besser als Schwarz, drittens ist meiner günstiger und viertens hat meiner viel mehr Ausstattung (der NP - den ich mit der 2013er-Preisliste auch nachgerechnet habe - lag 10'000 Fr. höher als bei diesem Fahrzeug).. ;) :)
Und schlussendlich ist auch das ein Import....
Das hier ist übrigens meiner: Link

Gruss
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen