V60 mit integrierter Festplatte - wie groß?
Hallo zusammen, morgen ist es so weit ich bekomme meinen V60 🙂😛 - OSTERN ist gerettet. Jetzt habe ich eine Frage zur Festplatte im Fahrzeug. Kann mir einer sagen wie groß die ist? Speicher in MB oder GB? Und wie lange dauert es bis eine CD ca. 700 MB überspielt ist? Danke und Gruß Joachim
26 Antworten
Ich bezweifle, ob einige hier den Unterschied zwischen ssd u. Fp. kennen.
Des weiteren ist der Unterschied zwischen einer mp3 und einer ...normalen... Musikdatei deutlich zu hören. Vielleicht nicht bei hiphop.
Bisher war nie die Rede von mp3 oder einer normalen Musikdatei. Es ging einzig um SSD oder HDD. Bitte konstruiere hier keine nichts hinzu.
Und die "Festplatte" in diesen Geräten könnte auch z.B. mit eMMC Technik einfach als Chips mit auf der Platine gebaut sein.
Zitat:
@FASchmidt schrieb am 1. April 2015 um 17:18:32 Uhr:
Obwohl es geht, würde ich eine CD nicht direkt auf die Festplatte überspielen. Besser ist es die CD vorher auf MP3 zu konvertieren und dann die Titel auf die Festplatte zu übertragen. Das spart erheblich Platz der dann für mehr Musik reicht.
Moin,
Mal ne doofe Frage: im 3er BMW mit Navi Professional wird die Audio CD auf Wunsch beim Einlegen gerippt und natürlich nur die komprimierte Version auf der Festplatte abgelegt. Die Titelnamen werden online von der CDDB dazugelesen und mit abgespeichert. Läuft das bei den VOLVO Entertainment Systemen nicht gleichartig ab? Man wird doch wohl eine Musik CD erst gar nicht im "Roh-Format" ablegen können?!
Gruß Cesiebzig
Ähnliche Themen
Zitat:
@teddy1x schrieb am 3. April 2015 um 08:21:16 Uhr:
Des weiteren ist der Unterschied zwischen einer mp3 und einer ...normalen... Musikdatei deutlich zu hören. Vielleicht nicht bei hiphop.
Uiui...eine gewagte These. HIFI Magazine haben viele Blindtests mit selbsternannten Experten durchgeführt und erst nach intensivsten Vergleichen mit TOP-Equipment konnte die komprimierte Version identifiziert werden (es geht natürlich nicht um die 64kb/s Variante). Und das in einer ruhigen Umgebung, während es hier gerade um einen (hoffentlich) auf den Straßenverkehr konzentrierten Fahrer in einer akustischen Büchse umgeben von Wind-, Motor- und Reifenabrollgeräuschen geht.
Gruß, Cesiebzig
Zitat:
@teddy1x schrieb am 2. April 2015 um 23:29:41 Uhr:
Das hat aber leider einen nicht unerheblichen Qualitätsverlust, der mit einer guten Anlage auch hörbar ist
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Frage MP3 bei sorgfältiger Auswahl der Komprimierungsparameter auch von Dir gegenüber dem Klangbild der originalen CD im Volvo nicht heraushörbar ist.
Was die Frage HDD vs. SSD angeht, kann ich mir vorstellen, dass wegen der erweiterten Vorgaben für den Betrieb im Kfz bisher keine der handelsüblichen SSD die Vorgaben hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfüllen konnte.
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 3. April 2015 um 09:46:37 Uhr:
Mal ne doofe Frage: im 3er BMW mit Navi Professional wird die Audio CD auf Wunsch beim Einlegen gerippt und natürlich nur die komprimierte Version auf der Festplatte abgelegt. Die Titelnamen werden online von der CDDB dazugelesen und mit abgespeichert. Läuft das bei den VOLVO Entertainment Systemen nicht gleichartig ab? Man wird doch wohl eine Musik CD erst gar nicht im "Roh-Format" ablegen können?!Gruß Cesiebzig
Leider verrät mir der Volvo nicht, ob er die Dateien beim Übertragen von CD auf HDD irgendwie konvertiert. Ich hege allerdings den Verdacht, dass dies nicht passiert. Wenn ich den freien Speicherplatz der HDD vor der Übertragung mit dem nach dem Überspielen der CD vergleiche, dann schrumpft diese etwa in CD-Größe. Was die CDDB anbelangt, wird mit jedem Navi-Update vom Stick auch die Gracenote aktualisiert - also ist die Titeldatenbank wohl offline im Zugriff (liegt vermutlich auf der Navipartition der HDD).
Ich bin selber Home-Musiker und habe mir vor 6 Monaten das weltweit beste Digitalklavier incl. Syn. gekauft. Wem es iinteressiert. Yamaha cvp 609.
Wollte damit nur sagen, dass ich von mp3s etc. w
ohl ein wenig Ahnung haben sollte.
Nur für diejenigen, denen der Klang wurscht ist.
Weil du Musiker bist hast du Ahnung von mp3??
Ein 320kbit mp3 mit Fraunhofer erstellt, ist verdammt schwierig rauszuhören.
Wenn du so auf guten Klang stehst, warum kaufst du dann Yamaha?? Und nicht Bösendorfer oder Steinweg?
Sorry fürs Off Topic.
10GB Festplatte ist aber auch nicht viel. Ich hab nen 32GB Stick permanent im Auto und der ist fast voll.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 4. April 2015 um 01:36:10 Uhr:
...wohl ein wenig Ahnung haben sollte.
Betonung liegt auf sollte.🙄
Scheinen ja alle unheimlich Ahnung zu haben hier. Ich klinke mich hier raus. Das ist mir nun wirklich zu blöd hier.
Vor allem der Spezi mit seiner unheimlichen Ahnung von Musikinstrumenten.
OK, lese hier nun ein paar Tage mit und amüsiere mich darüber wie das hier (obwohl klare Ausgangsfrage) ausgeartet ist....
Wer die Antwort mittlerweile vergessen hat oder keine Lust hat hoch zu scrollen: 10 GB 😛 😉