1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. V60 Getriebe - Problem oder doch etwas anderes....

V60 Getriebe - Problem oder doch etwas anderes....

Volvo V60 3 (Z)

Bin auf der Suche nach jemandem der einen ähnlichen Fehler hatte und somit vielleicht zur Reparatur meines Autos beitragen kann.

Mein Auto, ein Volvo V60 D4 mit Automatik von 2020 und erst 64000km gelaufen hat folgendes Problem: wenn man stärker beschleunigt ist es als wenn das Auto in den Leerlauf schaltet - keine Beschleunigung aber Drehzahl steigt. Bleibt man auf dem Gas kommt nach etwa 2 sek. Ein kräftiger Ruck und die Kraft wird wieder übertragen, oder man geht leicht vom Gas dann wird die Kraft auch ohne rucken wieder übertragen. Das Auto steht jetzt seit September in der Vertragswerkstatt und es wurde sogar schon das Getriebe getauscht was auch nicht zur Lösung des Problems beitrug.

Wenn jemand dieses Problem schon einmal hatte und auch eine Lösung dazu wäre ich sehr dankbar über eine Nachricht.

7 Antworten

Das dürfte dann die Ansteuer- Elektronik zum Getriebe sein. Also das Steuergerät. Wurde das schon geprüft?
Ist nur eine Einschätzung ohne Gewähr.

Die Steuergeräte sollen meines Wissens nach alle geprüft worden sein.

Ich würde dann anfangen, erstmal alle Kabel auf kontakt zu prüfen.
Kommt das Problem nur bei bestimmten Gängen?

Die Werkstatt gibt sich ja schon Mühe, denke ich. So ein Getriebetausch kostet ja schon mal ein kleines Vermögen. Das wird schon mit Volvo abgesprochen sein.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 24. Februar 2025 um 22:36:11 Uhr:


Ich würde dann anfangen, erstmal alle Kabel auf kontakt zu prüfen.
Kommt das Problem nur bei bestimmten Gängen?

Das Problem tritt bei unterschiedlichen Gängen/Geschwindigkeiten auf.

Ich werde mir die Tage mal eine Auflistung der schon getauschten/geprüften Sachen geben und einstellen.

Zitat:

@canicula schrieb am 24. Februar 2025 um 22:49:53 Uhr:


Sorry, aber wenn das Problem reproduzierbar ist und die Werkstatt es nach einem halben Jahr nicht findet/lösen kann, dann würde ich mich doch irgendwann nach einer neuen/kompetenteren Werkstatt umsehen.

Die Werkstatt ist eine Vertragswerkstatt und arbeitet dabei mit Hilfe des Hersteller - Supports.

Deine Antwort
Ähnliche Themen